Vielen Dank für die Antwort.
Ja, die Frage zielt auf ein normal posierendes Modell.
Durch die 1/80 - 1/100 sind dann Verwackelungen durch Atmung, ... schon verhindert, oder?
das gleiche mache ich teilweise mit meiner DSLR.
Allerdings habe ich da ein bisschen Bedenken wegen der Mechanik der Kamera. Macht der Spiegel das auf Dauer mit? Gibt es da Begrenzungen (z.B. 350d)?
Durch ein Buch kommen ja doch relativ schnell viele Auslösungen zustande.
Beachte bitte, dass die Größe des Sensors deiner Kamera einen entscheidenden Einfluss auf die Unschärfe hat.
Günstige Consumerkameras haben kleine Sensoren, mit denen du dies nicht erreichen wirst.
Hallo, vielleicht kommst du ja erst mal ohne zusätzliche Beleuchtung aus. Evtl. passt ja die Lichtstimmung schon, sodass du gar nicht zusätzlich beleuchten musst. Meines Wissens nach gibt es eigentlich nicht zu wenig Licht. Man muss halt nur genug (Belichtungs-)zeit haben. Dann hilft dir schon mal e...
welche maximale Belichtungszeit sollte man eigentlich verwenden, damit Bewegungen und Verwackeln eine (menschlichen) Modells nicht auftreten?
Ein bisschen bewegt sich ja sicherlich jeder wenn er posiert. Mir sind da aber keine Erfahrungswerte bekannt.