Die gängigen RAW-Konverter erkennen über- oder unterbelichtete Bilder durch flächiges Auftreten von Lichtern oder Tiefen. Hier wird beim öffnen automatisch ein Mittelwert (ähnlich der Auto-Tonwertkorrektur in Photoshop) gebildet und vorausgewählt. Einfach darauf achten, ob verschiedene Regler schon ...