HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 12 Treffer

von Armitage
Sa Jun 16, 2007 12:59 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: zu hoher Iso-Wert
Antworten: 12
Zugriffe: 3526

CCD chip ist die Antwort. Wenn man nicht verwackelt oder fehlbelichtet oder die Brennweitenverlängerung bei den meisten DSLRs vergisst und sich mit 300mm ne 1/125 traut bei falschen Lichtverhältnisen mit Systemblitz dann ist die Ausbeute halt kleiner ob analog oder digital. CCD fühlt sich für mich w...
von Armitage
Sa Jun 16, 2007 12:44 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Seide richtig fotografieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4084

Ich würde mit einem Weichen Grundlicht arbeiten und dazu ein hartes flaches Licht das die Falten an den Kanten zum glänzen bringt. Den Stoff sanft aufschlagen dass n wenig Luft darunter kommt und er schöne Falten Wirft. Falten kannst Du gut mit ner ganz feinen Nadel anstechen/hochziehen und ihnen da...
von Armitage
Sa Jun 16, 2007 12:26 am
Forum: Bildbearbeitung im Labor
Thema: colornegative auf sw-papier?
Antworten: 6
Zugriffe: 7251

Kondensorgeräte sind härter als Diffusorgeräte. Mein Tip: Hartes Fixgradationspapier, warmer Entwickler fürs Papier. Wenn der Farbmischkopf mit subtraktiven Farben nicht ausreicht würd ich sagen dass das Farbnegativ zu dünn ist. (Unterbelichtet/zu wenig Motivkontrast/falsches Licht für Dein Vorhaben...
von Armitage
Sa Jun 16, 2007 12:10 am
Forum: Analogkamera Kaufberatung
Thema: Anfänger braucht Hilfe!!
Antworten: 6
Zugriffe: 4971

Canon Eos 1N wäre meine Empfehlung. 1/8000 kürzeste Verschlusszeit und 1/250 kürzeste Zeit wo der Verschluss noch ganz aufgeht und mehr als 10 Bilder pro Sekunde bei der richtigen Zeit natürlich... :) Dazu ein lichtstarkes Objektiv und der Autofocus ist schneller als Deine Wahrnehmung. :D War eines ...
von Armitage
Fr Jun 15, 2007 11:47 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: scannen von S/W Negativen ???
Antworten: 4
Zugriffe: 5001

Nur ne Idee: Vielleicht mal die Negative neu wässern und schön lauwarm mit kalkfreiem Waser und "Weichmacher" am Schluss damit schön die Oberflächenspannung vom Wasser zerstört wird und sich beim Trocknen kein Kalk an den Tropfen sammelt und alles gut abrinnt. Mit superaufgeweichten Fingern vor dem ...
von Armitage
Fr Jun 15, 2007 10:44 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Posen für Portraitfotografie
Antworten: 14
Zugriffe: 22506

Kann schon recht hilfreich sein sowas. Was auch hilft ist n paar Kilo Modemagazine kaufen - am besten am Flughafen (beste Auswahl) oder Bekannte die auf Urlaub fliegen bitten sowas mitzubringen. Man kann sich ganz gut inspirieren und ne japanische Vogue ist doch mal was anderes... :D Ist eigentlich ...
von Armitage
Fr Jun 15, 2007 10:34 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: DX-Kodierung manuell beeinflussen
Antworten: 3
Zugriffe: 4586

Naja. Ich denke mal mit "Freak" hat das wenig zu tun. Kann mich erinnern in meinen Anfängen hab ich auch KB SW Film in 50 Meter Rollen gekauft. Da hab ich aus ner wiederbefüllbaren Filmkapsel locker 40 Aufnahmen rausgeholt - allerdings mit meiner Zenit also nix DX Erkennung. Film war noname aus Tsch...
von Armitage
Fr Mai 11, 2007 6:41 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Schallplatten fotografieren, aber wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 4482

Hallo! Eigentlich gehts in dem Fall um eine Reproduktion und das macht man am besten so: Wichtig: Das Plattencover, und die Film/Chipebene der Kamera müssen parallel zueinander sein da Ding sonst verzerrt (Mit Stativ und Wasserwaage am besten). Schön formatfüllend einstellen. Nun zum Licht: Nachdem ...
von Armitage
Fr Mai 11, 2007 5:51 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Fotografie Konzerte/Sportverantaltungen mit available light
Antworten: 7
Zugriffe: 3404

Ich würde mit 400 und 800 ASA starten und vor Ort messen und entscheiden. Wenn 800 zu wenig ist einfach wie 1600 belichten und +1 Blende entwickeln. Einbeinstativ wär halt gut aber ich weiss das das Lästiger Balast ist genauso wie ein ordentliches Tele mit guter Lichtstärke - auch wenns schwerer ist...
von Armitage
Fr Mai 11, 2007 4:06 pm
Forum: Analoge Fotografie
Thema: Mamiya RZ 67 Pro II
Antworten: 1
Zugriffe: 2324

Hmmm so aus dem Bauch heraus würd ich sagen so um die 3000 bis 3500 Euro. Hab aber keine Ahnung um wieviel die gebrauchten Objektive zur Zeit gehandelt werden. Wie gesagt: Bauchentscheidung. Prüfe auch die Magazine alle durch. Wenn da irgendwas mit dem Filmtransport nicht stimmt (überlappende Belich...
von Armitage
Fr Mai 11, 2007 3:37 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Tiefenschärfe für ein Augenfoto
Antworten: 2
Zugriffe: 3791

Hallo! Ich würde mir irgendwo ein gutes Macro Objektiv leihen, da diese speziell für den Nahbereich korrigiert sind. Nahvorsatzlinsen würde ich grundsätzlich nicht verwenden - dann lieber einen Zwischenring od. zwei wenn Du unter der Naheinstellgrenze des Objektivs zugange bist. :D (Vorsicht - Licht...
von Armitage
Fr Mai 11, 2007 3:08 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Hochzeitsbilder
Antworten: 40
Zugriffe: 12574

Hallo! Hier ein paar Tips: Praller Sonnenschein: Stell das Brautpaar auf jeden Fall in den Schatten mit dem Rücken zum Licht. In direkter Sonne um 14.00 im Mai kneift jeder die Augen zusammen und schwitzt/glänzt. Der Motivkontrast ist sehr hoch (Er schwarz, Sie Weiss), deshalb nicht noch durch knall...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron