ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Individualität einer solchen Entscheidung betrifft und frage mal unverblümt, wie alt Dein Sohn denn wird. Bei unter 14 Jahren würde ich alternativ eine Bridge-Kamera vorschlagen, einfach mal mit dem Begriff googeln. Bei über 14 würde ich ihn in ein Fot...
Hallo, ich gehe mal davon aus, das Du einen Original Akku verwendest. Dann würde ich vermuten, das die Steuer-Elektronik etwas abbekommen hat und die Werte des Akkus nicht mehr korrekt an die Kamera überträgt. In dem Fall würde ich mir aus Sicherheitsgründen einen neuen kaufen. Mehr zum Thema http:/...
Hallo Liane24, Trashmonkey hat absolut recht. Als zusätzliches Argument möchte ich anfügen, das die kameraseitigen kleinen USB-Buchsen relativ empfindlich sind und sich deshalb zum Datenaustausch in der Tat ein Kartenleser empfiehlt. Aber bitte nicht auf jeden € schielen, 20€ dürfen es schon sein. B...
Hallo DocKo schließe mich meinen Vorrednern an. Wichtig ist, die Ordnerstruktur der von der Kamera benutzten Karte zu erhalten und die Bilder dort hin zu legen. Hat bei meinen mittlerweile drei Digitalen über USB oder Kartenleser immer geklappt. Gruß Jürgen ps Wenn Du noch keinen Kartenleser hast, k...
Hallo Nikita, ich arbeite mich gerade ein bzw. "gewöhne" mich an sie. Da ich vor über 30 Jahren mit Olympus (OM2n, Quick Auto310, div. Gläser) schon einmal mit Spiegelreflex gearbeitet habe, sind mir die manuellen Möglichkeiten der K10 natürlich nah. Digital komme ich von Kodak DX7590 über Pentax FZ...
Hallo carphunter81, ich stand vor einigen Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich nach reichlichem Informieren (Foren, Händler, Freunde) für die Pentax K10 mit Kit-Objektiv 18-55 entschieden. :D :D Ausschlaggebend bei mir war die Haptik der K10, die Bedienelemente sind logisch strukturiert, di...
die Computerzeitschrift ct hat ein Sonderheft "Digitale Fotografie" mit dem Schwerpunkt schwarzweiß sowie aktueller Software auf DVD veröffentlicht. Sehr zu empfehlen.