HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 15 Treffer

von george VII
Fr Sep 07, 2007 3:59 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo fibbo, du hast natürlich Recht, der Aufwand ist wesentlich höher. Ich habe schon ein paar Tests gemacht: Man kann wohl auch stürzende Linien vermeiden, dann passt eben nur ein Teil des Motivs auf das Bild. Im Übrigen muß ich mich selbst korrigieren: Man sieht diesen Effekt auch bei Analogfotos...
von george VII
Do Sep 06, 2007 7:56 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

[quote="george VII"]Hallo, danke für den Hinweis mit pn :) Ich werde gleich mal nach dem Programm suchen... Nachtrag: ShiftN hat wirklich auf Knopfdruck funktioniert. Ich bin vom Ergebnis total überrascht. Echt Super, der Tipp :!: Habe eben mal 2 Vergleichsbilder hochgeladen Grüße und gut's Nächt'le...
von george VII
Do Aug 09, 2007 12:03 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Olympus Camedia C 4000
Antworten: 2
Zugriffe: 1175

Hallo WolfgangS.

danke für den Hinweis, ich werde der Sache gleich mal nachgehen.

Grüße: george VII
von george VII
Mi Aug 08, 2007 11:22 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Olympus Camedia C 4000
Antworten: 2
Zugriffe: 1175

Olympus Camedia C 4000

Hallo,
wer hat Erfahrung mit dieser Kamere gesammelt?
Habe verschiedene Bedienungsprobleme. Das Referenzhandbuch ist mangels CD-ROM nicht vorhanden und der Olympus-Service hilft auch nicht weiter.
Schöne Grüße,
george VII
von george VII
So Aug 05, 2007 11:04 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo,
danke für den Hinweis mit pn :)
Ich werde gleich mal nach dem Programm suchen...

Nachtrag: ShiftN hat wirklich auf Knopfdruck funktioniert. Ich bin vom Ergebnis total überrascht. Echt Super, der Tipp :!:

Habe eben mal 2 Vergleichsbilder hochgeladen

Grüße und gut's Nächt'le,
george VII
von george VII
So Aug 05, 2007 10:42 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo, gut zu wissen, dass es sich korrigieren lässt. Momentan habe ich keine geeignete Software dafür. Adobe Photoshop läuft nur 30 Tage. Ich suche noch nach etwas dauerhafteren Alternativen. Habe jetzt auch fast keine "windschiefen" Bilder, weil ich sie bisher immer sofort gelöscht habe und absich...
von george VII
Sa Aug 04, 2007 11:14 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Ich gebe zu, dass das wirklich Ansichts- bzw. Geschmackssache ist. Mir persönlich gefällt es nicht, weil ich sofort den biologischen Mangel in mir suche. Aber Recht hast du schon irgend wie auch. Habe gerade mal die weiteren Links auf dieser Seite besucht; wirklich sehr interessant. Man kann dieses ...
von george VII
Sa Aug 04, 2007 10:14 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo Pathologe, ich hoffe, ich habe noch paar Jahre :lol: Aber der Link ist gut, danke. Auf dieser Seite stört nur ein einziges Bild: Schoß Ralsweik (linke Aufnahme). Von dieser Sorte hatte ich den letzten Jahren zu viele "produziert" und mich dabei etwas zu sehr frustriet... Nur gut, das es keine ...
von george VII
Sa Aug 04, 2007 9:28 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo WolfgangS. Ein erstes Ergebnis liegt bereits vor: Meine Billigdigicam von Jenoptik scheint zu "schiehlen". Es ist ein Unterschied, ob ich durch den Sucher fotographiere, oder nach dem LCD-Monitor. Bei Letzterem muß ich die Kamera ziemlich weit nach unten neigen (schätze mal 10-15 Grad), um das...
von george VII
Fr Aug 03, 2007 11:27 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo Dirk, Hallo fluuu: zuerst mal vielen Dank, auch an WolfgangS. Ich habe von Euch schon viel dazugelernt. Das muß ich erst mal verarbeiten. Ich hatte heute Gelegenheit, einige Testfotos zu machen (mit der Camedia 4000, die ich gebraucht gekauft habe). Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei digit...
von george VII
Fr Aug 03, 2007 12:19 am
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

[quote="WolfgangS"]Ich weiß jetzt nicht on Du Photoshop hast, aber dort geht es so: Mit dem Freistellwerkzeug das ganze Bild freistellen, dann die Option "Perspektivisch bearbeiten" aktivieren und die oberen Ecken de Bildes nach innen ziehen, bis sie parallel zu den Kanten sind. Eine weitere Möglich...
von george VII
Fr Aug 03, 2007 12:14 am
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

[quote="WolfgangS"]Das sind die "Stürzenden Linien" Wenn Du ein hohes Gebäude mit dem Auge betrachtest korrigiert das Gehirn automatisch den Fehler aber auf einem Foto fällt es auf. Abhilfe: 1) - weiter weg vom Gebäude - größere Brennweite und kamera möglichst waagerecht ausgerichtet 2) - Shiftobjek...
von george VII
Do Aug 02, 2007 11:43 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo fluuu, ich wollte mir nicht von Anfang an die Blöse geben und zugeben, dass mir das räumliche Sehvermögen etwas fehlt. Ich versuche aber heraus zu finden, warum mir das bei analog nicht auffällt, sondern nur bei digital? Ich glaube schon, dass es etwas mit meiner Wahrnehmung zu tun hat. Mit di...
von george VII
Do Aug 02, 2007 11:04 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Hallo, geht ja schnell hier. Sie sind einfach nicht parallel. Bestes Beispiel ist eine BUGA-Postkarte von einer Villa hinter einem Teich. Die Villa läuft nach oben spitz zu und im Spiegelbild des Teichs nach unten ebenfalls. Da ich das Haus kenne, weis ich, das die Entfernung des Fotographen mindest...
von george VII
Do Aug 02, 2007 10:40 pm
Forum: Digitale Fotografie
Thema: Bildverzerrung
Antworten: 24
Zugriffe: 5577

Bildverzerrung

Hallo, ich bin noch ein Digital-Neuling, obwohl ich schon 40 Jahre fotographiere (analog). Ich habe folgendes Problem mit Digital: Mir gefällt nicht, dass die Bilder z.B. ein Haus nicht optisch parallel dargestellt wird - gilt auch bei Innenaufnehmen, wo keine Wand "gerade" dargestellt wird. ZUerst ...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron