HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 19 Treffer

von soeren
Mi Mai 14, 2008 8:21 pm
Forum: Objektive
Thema: Welches (lichtstarke) Tele?
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Mhh, an das 70-200 von Sigma hab ich noch gar nicht gedacht... Auch eine sinnvolle Alternative :) Deine Bilder sehen schon recht gut aus ;) Mein Hauptanwendungsgebiet für die Linse wird die Ferne sein.. hauptsächlich Flugzeuge :roll: das 70-200/2,8 von canon bekommst du aber auch für knapp 1000 euro...
von soeren
Mi Mai 14, 2008 10:27 am
Forum: Objektive
Thema: Welches (lichtstarke) Tele?
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Welches (lichtstarke) Tele?

Moin! seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues Tele zuzulegen. Ich besitze zur Zeit das EF 75-300 III USM, doch der relativ langsame AF-Motor sowie die nicht sehr überragende Lichtstärke veranlassen mich nun dazu nach einer Alternative zu suchen :roll: Ich habe dabei drei Objekti...
von soeren
So Jan 07, 2007 6:58 pm
Forum: Objektive
Thema: Eure Lieblingobjektive und Fehlkäufe
Antworten: 14
Zugriffe: 5420

Fehlkauf:

Sigma 28-300 3,5-6,3 --> graunvolle Abbildungsleistung, extrem langsamer AF
Alu-Fotokoffer --> viel zu klein gewesen, mit Batteriegriff passte die Kamera nicht mehr rein :?

Lieblingsobjektiv:

Tamron SP 90mm 2,8 Di Makro 8) --> leider nicht immer einsetzbar, aber ein super Gerät
von soeren
So Jan 07, 2007 6:52 pm
Forum: Objektive
Thema: Tamron 70-300 oder 28-300???
Antworten: 29
Zugriffe: 8524

Viele (Hobby-)fotografen pflegen es, diese "Superzoom"-Objektive (z.B. das 28-300) auch Suppenzoom zu nennen. Ich selbst habe einige Zeit mit solch einem Objektiv fotografiert und war überhaupt nicht zufrieden. Zum einen die geringe Lichtstärke bei längster Brennweite, zum anderen die miesen Abbildu...
von soeren
Fr Jan 05, 2007 12:52 pm
Forum: Digitalkamera Kaufberatung
Thema: eos 400d für partyfotos
Antworten: 13
Zugriffe: 4181

Für Partyfotos ist der interne Blitz ausreichend, als Autofokus-Hilfslicht aber völlig unbrauchbar (bei der 350D unterstützt eine Blitzsalve den Autofokus bei zu wenig Licht - ich denke, dass es bei der 400D genauso abläuft). Ich fotografiere ebenfalls in Discotheken und auf größeren Veranstaltungen...
von soeren
Fr Jan 05, 2007 12:12 pm
Forum: Objektive
Thema: tele... welches nur *seufz*
Antworten: 13
Zugriffe: 4523

Hab bislang auch nur Gutes über das 70-300 IS USM gehört.. Habe mich aufgrund des Preises persönlich dann aber doch für das 75-300 III USM (ohne IS) entschieden. Wenn beim 70-300 IS der USM derselbe ist, wie beim 75-300 III, dann darfst du wirklich nicht viel von "USM" erwarten. Ist genauso schnell ...
von soeren
Fr Jan 05, 2007 12:01 pm
Forum: Objektive
Thema: Welches Teleobjektiv ist das richtige für mich?
Antworten: 11
Zugriffe: 3473

Moin! Ich rate dir ebenfalls vom genannten Sigma-Objektiv ab. Habe eine Zeit lang das Sigma 28-300 gehabt (grausam), dann zum Testen eine Woche lang das Sigma 70-300, welches unwesentlich besser war (extrem langsamer Autofokus, wackelnder Tubus, lichtschwach,...) und habe mich letzendlich für das Ca...
von soeren
Sa Dez 30, 2006 4:00 pm
Forum: Objektive
Thema: Wo kauft ihr eure Objektive?
Antworten: 6
Zugriffe: 2589

Das ist bei uns in Ostfriesland nicht so einfach 8) Daher muss ich mich auf Erfahrungsberichte von Freunden und aus dem Netz verlassen ;-)
von soeren
Sa Dez 30, 2006 3:40 pm
Forum: Objektive
Thema: Wo kauft ihr eure Objektive?
Antworten: 6
Zugriffe: 2589

Also ich weiß ja nicht, wie andere ihre Einkäufe tätigen aber bei mir läuft es normalerweise so ab: 1. Ähnliche Objektive vergleichen und womöglich auf eines festlegen 2. Preisvergleichn auf mehreren Seiten, wie z.B. (Link wurde entfernt) (Hat mir bislang immer helfen können) 3. Darauf achten, dass ...
von soeren
Mi Dez 27, 2006 10:18 am
Forum: Zubehör
Thema: blitzgerät für EOS 350D
Antworten: 5
Zugriffe: 2927

Denke ich auch: Unter 100€ findest du keinen ordentlichen Blitz, der wirklich mehr leistet als der interne in deiner Kamera. Ich empfehle dir, noch ein wenig zu sparen und dir dann den o.g. Sigma Blitz zu kaufen, oder auch den 430EX von Canon (wenn du den Vorgänger, 420EX, noch findest,dann schlag z...
von soeren
Mo Dez 25, 2006 7:21 pm
Forum: Objektive
Thema: Sigma 70-300 F4-5.6APO GD Macro!
Antworten: 18
Zugriffe: 5336

Sehe ich genauso: Mit viel Licht kannst du mit dem Objektiv schöne Aufnahmen machen, ist der Himmel dagegen wolkenverhangen oder du willst gar Innenaufnahmen machen, besorg die schleunigst ein Stativ oder einen guten Blitz :). Der langsame Autofokus wird dich wahrscheinlich anfangs nerven, aber man ...
von soeren
Mo Jul 10, 2006 5:04 pm
Forum: Objektive
Thema: Fehler im Bild..
Antworten: 3
Zugriffe: 2546

Hört sich eindeutig nach Dreck(Staub) auf dem Sensor an..
von soeren
Mo Jun 19, 2006 7:08 pm
Forum: Objektive
Thema: Verwendung eines 2fach Converters bei einer D50
Antworten: 1
Zugriffe: 2178

Das Objektiv ist auf jeden Fall zu lichtschwach, um damit mit einem Converter zu arbeiten, besonders im Tele-Bereich. Ich weiß nicht, ob es überhaupt mit einem Konverter genutzt werden kann, aber ich rate dir, besser ein neues Tele zu holen, da die Abbildungsleistungen von dem 18-200 ja auch nicht d...
von soeren
Do Jun 15, 2006 2:08 pm
Forum: Canon Forum
Thema: EOS 350D Probleme mit Dateinamen der Bilder
Antworten: 3
Zugriffe: 3000

Das liegt ein deinen Einstellungen an der Kamera.
Wird ein Foto im sRGB-Farbraum aufgenommen wird es als IMG_xxxx.jpg gespeichert. Wird der Farbraum auf Adobe-RGB umgestellt, so erhalten die Bilder den Namen _MG_xxxx.jpg

Gruß
Sören
:wink:
von soeren
Fr Jun 09, 2006 2:39 pm
Forum: Objektive
Thema: Lieblingsobjektiv
Antworten: 8
Zugriffe: 4404

Hey Ich muss sagen, wir befinden uns in einer ähnlichen Situation 8). Ich besitze ebenfalls seit etwas mehr als einem Jahr meine 350D, besitze das 18-55 Kitobjektiv, das 50 f/1.8 und ein Tele EF 75-300. Ich stellte mir dieselbe Frage wie du es nun tust: Ich brauch was, was ich immer drauf lassen kan...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron