HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 4 Treffer

von omerten
Do Dez 06, 2007 7:38 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Av
Antworten: 12
Zugriffe: 4051

Um es ganz kurz zu sagen: wenn du ein Objekt freistellen willst, also verschwommen Hintergrund, dann hohen Blendenwert (geringe Tiefenschärfe) und umgekehrt. Verwacklungsfrie bleibst Du mit folgender Faustregel: Belichtungszeit nicht länger als 1/Brennweite (also bei 200mm Zoom nicht länger als 1/20...
von omerten
Do Dez 06, 2007 7:32 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Indoor - Portraitfotographie -Welche Ausstattung
Antworten: 5
Zugriffe: 7756

Ich habe bin mal über (Link wurde entfernt) gestolpert und wollte das vielleicht irgendwann mal nachbauen (habe aber den Platz nicht ;-))

Schöne Grüße,

Oli
____________________
(Link wurde entfernt)
von omerten
Do Dez 06, 2007 7:29 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Tiefenschärfe bei Canon EOS 400D WIE einstellen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 6535

Genau, bei ganz geöffneter oder ganz geschlosener Blende fällt bei den meisten Objektiven die Abbildungsleistung stark ab, was sich (je nach Objektiv) z.B. in dunkleren oder helleren1 Randbereichen bemerkbar machen kann.

Schöne Grüße,

Oli
von omerten
Do Dez 06, 2007 12:36 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Tiefenschärfe bei Canon EOS 400D WIE einstellen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 6535

oder ganz kurz gesagt: kleine Blendenöffnung (d.h. große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe und umgekehrt. Also, die Kamera auf automatische Belichtungszeit stellen (Av), dann die gewünschte Blende einstellen (z.B. wenn Du unscharfen Hintergund möchtest relativ niedrige Blendenzahl, aber nicht die n...

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron