HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Suche ergab 70 Treffer

von Dispatch
Sa Dez 22, 2007 2:27 pm
Forum: Zubehör
Thema: speicherkarten lesegeräte
Antworten: 4
Zugriffe: 1607

Hallo,

ich habe von hama einen Kartenleser, der 9 verschiedene Formate liest. 9 in 1 heißt das Ding, kriegt man denke ich in jedem Elektromarkt.
von Dispatch
Sa Dez 22, 2007 2:25 pm
Forum: Pentax Forum
Thema: Heute ist es soweit
Antworten: 19
Zugriffe: 12642

Ich bin tierisch begeistert von dem Anti-Shake-Modus. Sowas hatte meine vorherige Kamera nicht und jetzt merk ich erst wie genial das ist.
1/8 Sekunde aus der Hand geknipst und wird scharf - geil!
von Dispatch
Sa Dez 22, 2007 11:40 am
Forum: EBV - Elektronische Bildbearbeitung
Thema: Bilddaten nach Bearbeitung futsch
Antworten: 6
Zugriffe: 1613

Bilddaten nach Bearbeitung futsch

Moin,

praktischerweise zeigt der Pentax Photo Browser ja alle Daten zu den aufgenommenen Bildern an. Das funktioniert aber nach der Bearbeitung und dem Umbenennen der Bilder leider nicht mehr. Kann man da was machen?

Gruß
Thomas
von Dispatch
Fr Dez 21, 2007 4:11 pm
Forum: Zubehör
Thema: K1ooD mimdestanforderung der Energievesorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 3058

Ich meinte die höhere Spannung.

Danach wollte ich nicht googeln sondern dich fragen, ob du sie gemessen hast.
von Dispatch
Fr Dez 21, 2007 7:06 am
Forum: Zubehör
Thema: K1ooD mimdestanforderung der Energievesorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 3058

Trashmonkey hat geschrieben:ich rate definitiv zu eneloop-akkus.
nicht nnur die die sehr geringe selbstentladung, sondern auch die hohe spannung sorgen dafür, dass die akkus an die 1000 fotos halten.
Hast du das messtechnisch festgestellt?
von Dispatch
Do Dez 20, 2007 9:34 pm
Forum: Zubehör
Thema: K1ooD mimdestanforderung der Energievesorgung
Antworten: 13
Zugriffe: 3058

Ich habe 2700er von Ansmann für meine K100D, bislang ohne Probleme.

Damit sollen laut Pentax bei 0 Grad noch über 350 Aufnahmen drin sein.
von Dispatch
Do Dez 20, 2007 9:25 pm
Forum: Digitalkamera Kaufberatung
Thema: Spiegelreflex mit Videofunktion?
Antworten: 6
Zugriffe: 1787

Posterdrucke in 80x60 kosten um die 12,- Euro und haben eine überraschend gute Qualität. Musste ich kürzlich feststellen als ich sowas testweise mal bestellt habe.
von Dispatch
Do Dez 20, 2007 7:01 am
Forum: Vorstellungen & Talk: User und Fotografen
Thema: Hallo erstmal,
Antworten: 10
Zugriffe: 2278

Viel Spaß hier!

Gruß
Thomas
von Dispatch
Do Dez 20, 2007 6:59 am
Forum: Pentax Forum
Thema: Heute ist es soweit
Antworten: 19
Zugriffe: 12642

Ich habe seit gestern eine.

Kit inkl. Tasche, Akkus und Ladegerät für 500,-, da konnte ich nicht nein sagen. :D

Leider hab ich's noch nicht geschafft draußen zu knipsen aber das wird sich an den Feiertagen ändern. 8)
von Dispatch
Mi Dez 19, 2007 7:42 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Rauschen minimieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2256

Pentax K100D Super im Kit mit dem 18-55.

Wenn wieder Geld da ist kommt noch ein Makro und ein Tele dazu.
von Dispatch
Di Dez 18, 2007 9:31 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Rauschen minimieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2256

Die neue Kamera ist heute gekommen. :)
von Dispatch
Di Dez 18, 2007 5:36 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Rauschen minimieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2256

OK, das heißt also, dass ich mich in diesem Fall (niedrigster ISO-Wert und 0 Grad) mit dem Rauschen abfinden muss.

Danke für die Kommentare!
von Dispatch
Di Dez 18, 2007 6:48 am
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Rauschen minimieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2256

Die Erfahrung habe ich mit der Coolpix andersrum gemacht, umso länger die Belichtung, desto stärker das Rauschen.
ISO war auf 100 eingestellt.
von Dispatch
Mo Dez 17, 2007 8:07 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Rauschen minimieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2256

Rauschen minimieren

http://img134.imageshack.us/img134/3800/rauschnb3.jpg Es geht mir um das starke Rauschen im Bild. Entstanden ist es durch die lange Belichtungszeit von 8 Sekunden. Die Rauschunterdrückung war aktiviert. Fotografiert ist es mit meiner Coolpix 5700, die ich sowieso gerade verkaufe aber die Frage stel...
von Dispatch
Mo Dez 17, 2007 8:00 pm
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Handschuhe gegen abfrierende Hände
Antworten: 15
Zugriffe: 5334

Ich habe für diesen Zweck Thinsulate Handschuhe mit helbem Finger.
Sicher werden die Fingerspitzen irgendwann kalt aber besser als ganz ohne ist es allemal. :wink:

Gruß
Thomas

Zur erweiterten Suche


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron