HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Spiegelreflex, aber welche?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jun 11, 2008 11:33 pm

Avenger hat geschrieben:so hab erfahren dass wir eine minolta haben, also nix mit nikon^^

ok, und welche Linsen hast Du? Die Entscheidung für Sony hängt auch davon ab denke ich. Falls es MD-Linsen sind, also vor 1984, dann kannst wieder frei wählen ;-)

Und lass Dir Sony nicht ausreden nur weil Sony drauf steht... die Kameras sind in einigen Punkten ohne Konkurrenz.

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Do Jun 12, 2008 12:06 am

fibbo hat geschrieben:Und lass Dir Sony nicht ausreden nur weil Sony drauf steht... die Kameras sind in einigen Punkten ohne Konkurrenz.

fibbo
in welchen? mir wird immer gesagt "bei den sony ist nur das carl zeiss objektiv gut, denn rest kannst wegschmeisen"

welche sony gäbs in meiner preisklasse? damit ich mir mal ein paar kandidaten rausschreiben kann zwischen denen ich mich entscheiden kann...

mfg

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jun 12, 2008 12:37 am

Avenger hat geschrieben:..in welchen? mir wird immer gesagt "bei den sony ist nur das carl zeiss objektiv gut, denn rest kannst wegschmeisen"

Wer redet denn so einen Müll? Halbwissende, nichtlernwillige Fachidioten bzw. Wichtigtuer. Alleine das AF 70-200/2,8 SSM und das AF 300/2,8 SSM (die neuen Objektive heissen anders, sind aber baugleich) und das alte 200/2,8 und das 85/1,4, das 35/1,4 und das 100er Makro sind allererste Sahne... auch einige Zooms wie das 28-135/4-4,5 sind besser als die Vergleichbaren der Konkurrenz. Jedes Kamerasystem hat seine Spezialitäten. Die A700 ist eine sehr gute Kamera, und es gibt sehr gute objektive fürs das Bajonett, egal von wem.
Für Dich kommt die A700 nicht in Frage? Dann eventuell die A300? Selbst die A100 wäre ok falls keine Action-Fotos gemacht werden sollen.
Alleinstellungsmerkmal der A300/A350: Brauchbares Live-View mit eigenem AF-Sensor und Klappdisplay. Hat sonst nur die olle Oly 330.

Falls das keine Rolle spielt, und auch keine guten Linsen da sind, dann vergiss Sony. Denn die Linsen neu kaufen kostet richtig Geld. Es sei denn Du kaufst gebrauchte Minolta- oder KoMi-Gläser. Für sich schnell bewegende Motive, vor allem bei schlechtem Licht, wäre nur die A700 gut geeignet... ansonsten lieber eine Canone oder ne Nikon.

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Do Jun 12, 2008 1:16 am

fibbo hat geschrieben:ansonsten lieber eine Canone oder ne Nikon.

fibbo
bleibt da wieder die frage nach "welcher" :D

derzeit sind in meinem favoritenkreis die eos 400d, 450d und die sony alpha350

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jun 12, 2008 3:31 am

Avenger hat geschrieben:..bleibt da wieder die frage nach "welcher" :D

Das ist doch egal... solange Du nicht weisst was Du genau machen willst. Die sind heute alle gut genug zum Einsteigen. Erst muss man mal genau definieren was man genau machen will, damit man eine Auswahl treffen kann. Hast Du denn AF-Objektive für die Sony/Minolta oder nicht?
Allerdings frage ich mich warum Du nur mit solchen kleinen Kameras liebäugelst? Hast Du die mal in der Hand gehabt? Das ist relativ wichtig, und auch die Bedienung sollte Dir liegen. Alles andere sind Gimmiks, die nur wichtig sind wenn man sie wirklich braucht.

Für statische Aufnahmen würde ich z.B eher eine Pentax nehmen, am besten eine K20D mit ner guten Optik, oder eine Canon 5D, und für Sport und Action eher eine D200/D300 oder 30D/40D.
Eine 400D/450D würde ich dann holen, wenn ich eine Handtasche hätte, oder etwas Besseres als eine Kompakte oder Bridge möchte.

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Do Jun 12, 2008 10:48 am

ja ich seh mir die kameras natürlich auch mal im laden an, nur die was du gerade aufzählst übersteigen meine finanziellen mittel doch etwas :lol:

mein bereich liegt bei 6-700€

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Do Jun 12, 2008 7:45 pm

hi,

also das ist müßig zu einem Modell zu raten, wenn Du nicht schreibst, welche Motive Du abzulichten gedenkst und was Dir wichtig ist.
Suchst Du `ne Schnappschusscam, dann ist vielleicht sogar `ne Kompakte wie `ne Fuji f31 oder `ne Bridge wie die Fuji s6500 die bessere Wahl.
Richtige Panoramas werden für das Geld nicht gehen, wesentlich mehr aufs Bild bekommen (also mehr Weitwinkel) wie mit der Sony aber schon.

Am Besten schreibst Du mal, was Du gerne für Motive fotografierst (bewegte Motive, Landschaft, Portrait, Aufnamen bei wenig Licht ohne Blitz, Tiere, Sport etc.), das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt.
Auch hilfreich ist zu wissen, wo Du mit der Sony nicht mehr zu Frieden bist (wo sie Dir nicht mehr reicht) und was Du Dir davon ausgehend vom Kauf einer DSLR erhoffst.

VG,
torsten

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jun 12, 2008 8:08 pm

Avenger hat geschrieben:...mein bereich liegt bei 6-700€

Da gibt es z.B. ausser den kleinen Canonen die Pentax K10D, die Canon 30D, Oly E-1, und auch ne D80. Allerdings bleibt dann kein Raum mehr für weitere Objektive.
Also nochmal die Frage, welche Objektive hast Du denn?

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Do Jun 12, 2008 11:59 pm

bin grad nicht zu hause, werd die objektive morgen einstellen

zu den motiven: also am meisten halt landschafts motive, auch ein paar bewegte werden dabei sein und halt die üblichen familienfotos, etc...

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Fr Jun 13, 2008 12:35 pm

also die objektive sind minolta af 70-210 und af 35-70

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jun 13, 2008 1:15 pm

Avenger hat geschrieben:also die objektive sind minolta af 70-210 und af 35-70

ok, die sind jetzt nicht so der Hammer, aber brauchbar. Welches AF 70-210 ist das? das mit 3,5-4,5 oder das mit Blende 4 durchgehend? Letzteres ist zwar etwas langsam mit dem AF, aber optisch hervorragend.
Und wenn Du Landschaften bevorzugst, dann wäre eine Sony Alpha100 bestens geeignet.
(Link wurde entfernt)

Dazu noch ein gebrauchtes AF 17-35/2,8-4 (kostet rund 200 Euro) und Du hast den Bereich komplett von WW bis Tele. Ist jedenfalls qualitativ besser als ein Kit-Objektiv 18-70. Damit liegst Du auch noch im Budget und kannst Dir noch n Stativ kaufen.

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Fr Jun 13, 2008 1:22 pm

fibbo hat geschrieben:Welches AF 70-210 ist das? das mit 3,5-4,5 oder das mit Blende 4 durchgehend?
woran sieht man das?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jun 13, 2008 1:58 pm

Avenger hat geschrieben:...woran sieht man das?
steht auf dem Objektiv. Hier ein Foto vom 70-210/4 "Beercan" bzw. "Ofenrohr":
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=48

und hier von der neueren (etwas schlechteren, aber auch kompakteren und schnelleren) Version:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=49

und das ist das AF 17-35/2,8-4 das ich gebraucht für Landschaft und WW sehr empfehlen kann:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=27


fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Fr Jun 13, 2008 3:15 pm

also da hab ich das erste objektiv...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jun 13, 2008 4:01 pm

Avenger hat geschrieben:also da hab ich das erste objektiv...

Klasse... freu Dich! Falls Du mal eine A700 kaufst dann dürfte das Ding zu neuem Elan aufsteigen... Mit einem starken Motor im Gehäuse ist das Teil eine richtig geile Linse. An der A100 und den anderen Spielzeugkameras ist das Ding mit AF etwas schlapp, aber wie gesagt optisch hervorragend!

Hab grade mal gekuckt, die A700 scheint mit dem Ofenrohr sehr gut zu harmonieren. Kuck ma hier wegen Sony/Minolta:

http://www.minolta-forum.de/
http://www.sonyuserforum.de


fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron