HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Spiegelreflex, aber welche?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Sa Jun 14, 2008 6:42 pm

RecliffD hat geschrieben:Wie wärs erstmal mit Groß- und Kleinschreibung? :wink: :wink: :wink:
wie wärs wenn du solche kommentare für dich behälst? :P, hat weder mit dem thema noch mit meiner letzten gestellten frage etwas zu tun :roll:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 14, 2008 6:48 pm

Ach, wie niedlich diese "kleinen Prinzesschen" doch immer wieder sind. :D :D :D

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Sa Jun 14, 2008 7:28 pm

[kinderkram]
RecliffD hat geschrieben:Ach, wie niedlich diese "kleinen Prinzesschen" doch immer wieder sind. :D :D :D
zeugt von hohem niveau :roll:
[/kinderkram]

zurück zum Thema bitte 8)

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Sa Jun 14, 2008 8:26 pm

ach je, wie müßig....
[/off tpoic]
wüsste jetzt nicht warum ein 17-35 besser ist als ein 35-70er objektiv, gibts da was im netz?
hier:
(Link wurde entfernt)
gibts einen Überblick dazu. Vergiss den ganzen Rechnungskrempel und schau Dir den Abschnitt `Bildwirkung unterschiedlicher Brennweiten` an, dann wirds wohl deutlich. Also je kleiner die Brennweite-> desto größer der Bildwinkel -> desto `mehr` vom Motiv kommt aufs Bild (grob gesagt).
Unten drunter steht auch, welchem Bereich (Weitwinkel, Normal, Tele) die Brennweiten zuzuordnen sind. Willst Du also in Richtung `Panorama`, heißt das möglichst kleine Brennweite -> Extremweitwinkel.

Also ein 17-35 ist am sich nicht besser oder schlechter als ein 35-70er...
... aber wenn man den weiten Bildwinkel eines 17mm-Objektives sucht, dann ist natürlich ein 35-70 schlechter... ... geeignet.

VG,
torsten

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » So Jun 15, 2008 11:21 am

danke für den tipp bzw die kurze erklärung.... :D

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mo Jun 23, 2008 11:23 am

so, hab mich nun für die alpha 300 entschieden, weil ich keinen unterschied zur 350er feststellen konnte...

nun bin ich bei der suche nach einem weitwinkel objektiv(vorerst nur auf amazon) auf die beiden gestoßen, welches wäre besser, und warum? oder gibts noch andere passende?

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

mfg

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jun 23, 2008 12:46 pm

Avenger hat geschrieben:.. oder gibts noch andere passende?
ja, das KonicaMinolta AF 17-35/2,8-4 und das kostet neuwertig um 200 Euro und ist sehr ordentlich. Das 11-18 ist ein Superweitwinkel und damit keine direkte Alternative, und das Sigma kenne ich nicht, scheint mir zu teuer zu sein (im Vergleich mit dem AF 17-35)

fibbo

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mo Jun 23, 2008 1:41 pm

also das sony is zu teuer!?

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Mo Jun 23, 2008 8:55 pm

ich kenns nicht, aber der Test auf Photozone.de verspricht nix uneingeschränkt Gutes:
(Link wurde entfernt)
Da scheint auf den ersten Blick ein Sigma 12-24 für ähnliches Geld besser angelegt. (Das alles allerdings nur `vom Papier` aus).

Davon abgesehen hast Du dann ein Loch von 18-35mm....

Nimm doch fibbos Rat erst einmal an und besorg Dir das 17-35 von KoMi - der kennt die Linse und wird sie Dir bestimmt nicht empfehlen, wenns Müll wäre (zumal für den Preis)....
... muss es denn unbedingt ein anderer Weg sein?

VG,
torsten

Avenger
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Di Jun 10, 2008 11:01 pm
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von Avenger » Mo Jun 23, 2008 11:04 pm

nein natürlich nicht, aber ich frag mal gern weiter obwohl ich schon gute antworten habe, man kann ja nie wissen was noch kommt :P

trotzdem mal danke für die vielen antworten...

@ fibbo

meinst du das?

http://geizhals.at/a118992.html

bekomm ich das noch bei einem anderen geschäft? oder eher nur gebraucht?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Jun 24, 2008 4:35 am

Avenger hat geschrieben:..bekomm ich das noch bei einem anderen geschäft? oder eher nur gebraucht?

neuwertig oder gebraucht, selten brandneu aus Lagerbeständen. Hier ein Beispiel aus ebay:
(Link wurde entfernt)


ich hatte vor rund 1 1/2 Jahren mal 10 nagelneue Stück verkauft, für rund 225.- Euro. War ein Deal aus Restlagerbeständen nach der Eliminierung von Komi/Minolta. Alle vor dem Verpacken selber an einer D5D und Alpha100 getestet, alle einwandfrei. Kein Vergleich mit den baugleichen Tamrons, die immer wieder Abweichungen hatten. Schon damals war die Endkontrolle bei Tamron unzuverlässig.

Das Objektiv ist nicht zu verwechseln mit dem AF 17-35/3,5 das immer noch wesentlich teurer ist und etwa qualitativ einem Nikkor 17-35/2,8 entspricht.
http://www.mhohner.de/sony-minolta/17-35.php


Das "normale" AF 17-35/2,8-4 D ist jedoch völlig ausreichend in der Qualität, es gibt nichts zu bemängeln. Das entsprechende Tamron wird oft sogar teurer angeboten, und wie gesagt gibt es öfter mal Fertigungsfehler die sich in Unschärfe etc. zeigen. Dann muss man das Objektiv einschicken. Wohl dem der es neu gekauft hat beim Händler, sonst hat er die Arschkarte. Also besser Finger weg, und das KoMi kaufen. Auch wenns neu oder neuwertig 250.- kostet, isses Wert.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron