Nur frage ich mich noch, ob die k 100 d mit drei, vier Wechselobjektiven nicht im Endeffekt für meinen Gebrauch dann doch ausreicht, bzw. sinnvoller ist...
Was würdet ihr denn nun machen?
die k100ds nehmen und das `gesparte` Geld in Linsen stecken.
Warum?
Weil sie bei hohen ISO'S weiger rauscht (was Du bei wenig Licht - Konzerten - gut gebrauchen kannst und auch, um bei nicht so tollem Licht bei Kids in Bewegung auf die notwendigen Verschlusszeiten zu kommen)
- weil ich annehme, dass Du eher weniger von den features der k10d profitierst (es geht auch ohne das zweite Bedienrädchen; der Sucher der k100d ist wirklich nicht schlecht, auch wenn der der k10d nochmals größer ist; 6Mp sind völlig O.K. für Deine Motive, die Abdichtung der k10d ist zwar schön, aber für unbesorgten Einsatz müssen die Objektive ebenfalls gedichtet sein, sonst bringt das nicht viel - um nur mal einige Sachen anzusprechen)
Aber eine Sache sollte man bei Pentax noch ansprechen:
- der Autofokus genießt den Ruf, bei sehr wenig Licht und sehr schnell bewegten Motiven weniger leistungsfähig zu sein, als der der Konkurenz (wobei da auch entsprechende Objektive notwendig sind).
In den meisten Fällen reicht die Leistung völlig aus, aber hin und wieder eben auch nicht (vor allem von Leuten, die in Richtung Sport gehen oder bei Konzerten mit sehr wenig Licht foten, wird schon mal Kritik laut - also am Besten vorher mal ausprobieren).
Fakt ist aber schon, das es eine einmalige Anschaffung wird, die auch etwas teuerer sein kann
Wiviel Budget hast Du denn? (ist auch in Bezug auf zu empfehlende Objektive interessant)
Also als Alternative zur Pentax ist auch gut eine Fuji s5pro denkbar, die allerdings um einiges teurer ist.
Ich sehe da die Vorteile, dass
- die Kamera ebenfalls wenig rauscht, bei hohen iso's (wenig Licht)
- der Af besser funzt
- die Qualität der .jpeg Fotos direkt aus der Kamera super ist
- die Kamera einen besseren Dynamikumfang hat, als die meisten Mitbewerber (wichtig z.B. bei Aufnahmen mit viel Sonne UND auch dunklen, schattigen Bereichen)
- der Weißabgleich ('die Farben`) prima funzt.
Ah guter Rat teuer, warum nur sind wir Frauen so unentschlossen?
ist das generell so?
hihi, .... weil nichts dafür spricht, sich gegenüber angesprochenen Tips, Problemen etc. beratungsresistent zu zeigen.
Oder noch einer:
weil einiges dafür spricht, mal vorher darüber nachzudenken, was Frau wirklich braucht und sich nicht durch technikgeblubber unreflektiert in Kaufeuphorie versetzen zu lassen...
VG,
torsten