Ich bin Hobby-Blitzer ohne große Ambitionen mich tief in die Materie vorzuwagen und besitze im Moment eine Canon Ixus 400 und bin nicht mehr so ganz glücklich mit ihr. Das hängt einerseits damit zusammen das der Blitz teils endlos lang zum Auslösen braucht, andererseits die Landschaftsaufnahmen nicht meinen Vorstellungen entsprechen (Lichtstärke?).
Nun ist es so das wir einen großen USA-Urlaub geplant haben und ich nun schon am überlegen bin mir etwas für meine Motive (unendliche Weiten...) passenderes zu besorgen.
Meine Ansprüche:
Primär für Landschaftsaufnahmen (für Menschen und Co reicht die Ixus),
nicht zu geringer Zoom-Faktor (3-fach ist mir schon zuwenig bei der Ixus), sollte aber auch guten Weitwinkel haben
Automatische Vor-Einstellungen (kenn mich zuwenig aus)
ab 4 Megapixel
nicht unbedingt verschiedene Objektive zum Wechseln (Zeit-Faktor)
gebraucht, günstig, einigermaßen handlich
CF-SpeicherKarte von Vorteil da ich da schon welche hab
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von Kameras und würd euch bitten mir ein bißchen unter die Arme zu greifen. Sind DSLRs für Landschaftsaufnahmen immer zu favorisieren? Oder sind sie nicht viel besser als so Super-Zoom Kameras? Hat jemand eine Landschaftsaufnahme (z.B. mit weit entfernten Bergen, schwaches Licht) im Vergleich mit Kompakt/Bridge/DSLR zur Hand damit ich mir was vorstellen kann?
Was würdet ihr mir raten?
Preislich möchte ich nicht viel ausgeben, am liebsten eine auch ältere Einsteiger DSLR oder Bridge die schon um die 250,- (oder besser noch günstiger) zu haben ist.
DANKE im Voraus
