Nachdem ich jetzt schon seit drei Tagen sämtliche Threads lese (wobei viele doch sehr aufschlussreich sind*lob*), möchte ich jetzt doch lieber direkt eine Frage(-nsammlung) stellen.
Zuerst mal etwas über mich

Ich habe noch nie mit SLR fotographiert, bin also noch absolut grün hinter den Ohren und betreibe Fotographie eher als Nebenhobby. Da meine alte Digi (mittlere Olympus) nun nach etlichen Jahren den Geist aufgibt bzw. mir die Qualität nicht mehr ausreicht, möchte ich jetzt nach oben greifen. Hierzu hätte ich bis zu 600 Euro eingeplant, selbstverständlich mit etwas Zubehör falls möglich.
Was da nach meinen Recherchen im finanziellen Spielraum liegt, scheint schon recht gut zu sein, wenn man mal von den Objektiven absieht. Momentan hab ich es auf die Olympus E-420 abgesehen, die für meine Zwecke (Shootings, Landschaften, Ruinen/Burgen, Freundin: Gemälde-> Farbechtheit!) und Erfahrungen locker ausreichen sollte. Natürlich gefällt mir auch die sehr kompakte Größe(!!!), da ich im Urlaub nicht immer mit "Cam-baggy" rumrennen will^^
Nun zu der Frage

Zu dem Gehäuse gibt es nur wenige Objektive die noch im finanziellen Spielraum liegen; was ich gefunden habe: 14-42/17-45/40-150; jew. ca. 3,5-5,6.
Da ich absolut keine Erfahrung mit den Werten habe (ich machs immer nach Gefühl) wollte ich nun wissen, ob ich mit einem der Objektive (ggf. 2) sinnvoll meine Bilder machen kann, oder ob sie im Vgl zum Body qualitativ schlechter sind. Dann könnte ich die Bilder nur nach dem Objektivmaßstab beurteilen und mir würde dann ggf. doch eine Bridge ausreichen.
Kennt jemand das Modell (oder andere E-xxx) und kann mir verraten, wie so die Eigenschaften (also Zoomverhalten, Verzögerungen falls es überhaupt welche gibt, Scharfstellung, etc.) der Kamera sind?
Nun ja, hoffe ihr/jemand weiß was ich meine, sonst versuch ich's nochmal zu erklären xD

Vielen Dank schon mal für kommende Antworten/ Rückfragen!
Liebe Grüße
Melian