HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welche bridge fuer mich?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
bonnis82
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:38 pm

welche bridge fuer mich?

Beitrag von bonnis82 » Mi Aug 20, 2008 11:48 pm

hallo,

ich bin auf der suche nach einer neuen kamera...
bisher habe ich 0 erfahrung und dementsprechend auch keine ahnung.
ich bin kein hobbyfotograph und werde es mit sicherheit auch nicht werden...

ich brauche die kamera um einfache fotos zu machen. ich moechte mich nicht lange mit einstellungsarbeiten beschaeftigen und werde die fotos auch nicht am rechner nachbearbeiten. am liebsten moechte ich fotos machen nach dem motto kamera an, knopf druecken, fertig...
bin also alles andere als perfektionist....

fotografiert werden sollen:
gebaeude
landschaftsbilder
alsl alles mehr oder weniger aus groesserer entfernung...
nichts wirklich bewegliches (sport)

ich absolviere im mom ein auslandssemester und moechte alles genau dokumentieren...
in der hoffnung, dass die auch schon im obersten angepinnten hilfe-beitrag genannten einstiegskameras hier in hong kong guenstig sind habe ich mich vorher um nichts gekuemmert. hsabe aber nun beim lesen vieler themen gemerkt dass die eh nichts fuer mich sind.....

groesse, form und marke sind mir egal...
in vielen themen wird bei bridge modellen die fz18 angesprochen
andererseiyts wird viel von fuji geschrieben

fuer tipps, links oder kaufempfehlungen bin ich im voraus schonmal dankbar...besonderd da ich mir die cam in wenigen stunden zulegen moechte...

gruesse
carsten

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Do Aug 21, 2008 1:17 am

Deinen Anforderungen nach, kannst du jede Bridgekamera kaufen. Bilder machen sie alle und mehr oder weniger gleich gut. Die eine rauscht ein wenig mehr, die andere hat unschönere Farben, die nächste vielleicht mehr Linsenfehler, etc.

Nimm die günstigste Bridge eines Markenherstellers, da machst du nix falsch.

lg
Jörn

Benutzeravatar
primbinibi
postet oft
Beiträge: 432
Registriert: Di Aug 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von primbinibi » Do Aug 21, 2008 7:56 am

Hallo,

erst mal eine grundlegende Frage: Warum willst du eine Bridge?

lg
Conny

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: welche bridge fuer mich?

Beitrag von Cano » Do Aug 21, 2008 8:04 am

bonnis82 hat geschrieben: ich absolviere im mom ein auslandssemester und moechte alles genau dokumentieren...
Dann solltest Du Dir keine Bridge, sondern etwas Handlicheres zulegen. Bridgekameras passen schlecht in die Hosentasche.

Freierfall
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 16, 2008 4:22 pm
Wohnort: Absurdistan

Beitrag von Freierfall » Do Aug 21, 2008 4:26 pm

Ich denke, mit diesen Anforderungen würde ich mir eine F100fd kaufen. Rauscht verhältnissmäßig wenig, ist recht klein, man muss sich nicht mit manuellen Einstellungen beschäftigen usw. Ist allerdings keine Bridge.

bonnis82
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:38 pm

Beitrag von bonnis82 » Fr Aug 22, 2008 10:31 am

hey

vielen dank fuer die antworten...
etwas handliches brauche ich nicht. habe immer meine schultertasche bei mir in die wirklich genug reinpasst...
ausserdem mag ich die kleinen dinger nicht wirklich...

war gestern noch, ohne neue cam, bei den olympischen spielen und muss sagen dass ich mit der kleinen ixus vom kollegen nur bescheidene bilder hinbekommen habe.....habe geschrieben dass ich alles genau dokumentieren moechte.. vll muss ich es an dieser stelle erweitert mit dem zusatz dass ich bilder haben moechte die mich auch in ein paar jahren noch von der zeit hier beigeistern koennen....
habe mir jetzt, leider einen tag zu spaet fuer (die spiele in hong kong sind vorbei) deshalb doch was anderes zugelegt...
in den laeden liess sich doch noch ganz gut handeln und so habe ich mir jetzt spontan ne nikon d-60 zugelegt...

habe fuer das kit, ne 4gb speicherkarte (toshiba sd hc 4gb), ne 2te batterie, filter (hoya 52mm pitch 0.75 steht drauf), stativ (tanner tr 303ds), tasche (steht point drauf und passt alles incl objectiv rein) 380 euro bezahlt... (bei mir nicht serioes erscheinenden halboffenen strassenlaeden war sie sogar fuer weniger zu haben...)
das zubehoer-zeug hat der verkaeufer mir nach langem handeln so mitgegeben.. hoffe es ist aus eurer sicht brauchbar?! (also sd-karte und filter)

dass ich mir in naher zukunftft noch nen weiteres objetkiv zulegen muss ist mir leider auch klar.... konnte aber leider nicht wiederstehen :)

waere fuer objektiv-empfehlungen dankbar
denn landschaftsaufnahmen bzw aufnahmen von gebaeuden, die weiter entfernt sind bekommt man mit dem kit-objektiv ja leider nicht rein...
werd mich aber dahingehend auch noch intensiver mit dem forum, und besser auch mit der bedienungsanleitung der cam beschaeftigen....


gruesse

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Aug 22, 2008 12:09 pm

bonnis82 hat geschrieben:..waere fuer objektiv-empfehlungen dankbar

Olympische Spiele mit nem Kit? Krass... ich empfehle Dir als Ergänzung das AF-S 70-300 VR von Nikon. Sehr gut. Sowas kauft man sich nur einmal, es sei denn man steigt um auf Objektive in der 1500.- bis 8000.- Klasse.

fibbo

bonnis82
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:38 pm

Beitrag von bonnis82 » Fr Aug 22, 2008 6:50 pm

ca 500eur... find ich doch schon ne menge...find ich persoenlich im mom zuviel... wuerd mich an dt preisen so im bereich 250-300 orientieren.....

was ist denn von den sigma modellen zu halten?
da gibts ja nen 70-300er was mal eben knapp die haelfte kostet...
oder ein nikon mit 55-200...auch noch bezahlbar

hab den oben angepinnten beitrag dazu auch schon gelesen (zum thema objktive). versteh da aber recht wenig...

wenn ich zb personen in 100m entfernung habe....
oder groessere gebaeudeketten (zb die skyline von hong kong) aus 500m entfernung... welches objektiv ist dann das passendere?....


(kann das thema leider nicht mehr umbenennen)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Aug 23, 2008 12:29 am

bonnis82 hat geschrieben:ca 500eur... find ich doch schon ne menge...find ich persoenlich im mom zuviel... wuerd mich an dt preisen so im bereich 250-300 orientieren.....

Wenn Du in Hong Kong n Sigma oder Tamron kaufst bist sehr mutig. Und es liegt einfach nahe sich bei den günstigen Preisen ein Nikon zu kaufen, das wohl eine bessere Endkontrolle hat und auch besser wieder verkaufbar ist.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron