HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Geschmacksache oder wirkliche Unterschiede?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Oliver G.
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Okt 19, 2006 9:00 am
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Geschmacksache oder wirkliche Unterschiede?

Beitrag von Oliver G. » Fr Nov 10, 2006 9:44 am

Hallo,

mal eine recht allgemeine Frage:

Ist es nur eine Gemackssache von welchem Hersteller man eine Kamara und Objektive man kauft, oder gibt es hier wirklich Unterschiede?

Ist z.B. der Weißabgleich bei dem einen Hersteller besser als bei dem anderen Hersteller und hat der andere Hersteller dafür eine bessere Bildverarbeitung? Sind die Objektive des einen Herstellers besser? Oder hat ein 3. Hersteller wiederrum einen besseren Bildprozessor? Kann man sagen, der eine Hersteller macht bessere Kamaras für das eine Einsatzgebiet wie ein anderer Hersteller?

Ich hoffe, meine Frage ist verständlich und man erkennt auf was ich raus will.

Diese Frage stelle ich auch noch einmal angepasst im analogen Bereich, weil dort ja eine ähnliche Fragestellung vorhanden ist. :)

Ciao Oliver

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Geschmacksache oder wirkliche Unterschiede?

Beitrag von Cano » Fr Nov 10, 2006 10:10 am

Oliver G. hat geschrieben: Ist z.B. der Weißabgleich bei dem einen Hersteller besser als bei dem anderen Hersteller und hat der andere Hersteller dafür eine bessere Bildverarbeitung?
Um hier Unterschiede festzustellen, ist es gar nicht nötig, verschiedene Hersteller miteinander zu vergleichen. Es genügt bereits, verschiedene Kameramodelle ein und desselben Herstellers miteinander zu vergleichen.
Sind die Objektive des einen Herstellers besser?
Darauf gibt es keine pauschale Anwort, da kein Hersteller durchgängig die besten Objektive produziert.
Oder hat ein 3. Hersteller wiederrum einen besseren Bildprozessor?
Das kann passieren. Und wenn man sich dann wegen des besseren Bildprozessors für diesen Hersteller entschieden hat, kommt drei Monate später ein anderer Hersteller mit einem noch besseren.

Gruß
Cano

Oliver G.
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Okt 19, 2006 9:00 am
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitrag von Oliver G. » Fr Nov 10, 2006 10:49 am

Hallo Cano,

Danke für die Antwort.

Läuft es also darauf raus, dass wenn jemand gute Erfahrung z.B. mit Canon gemacht hat, er seine nächste wieder bei Canon käuft? Weil wenn er den Hersteller wechselt, er meist (immer?) neue Objektive kaufen muss, da seine alten Objektive bei der neuen Kamara nicht mehr passen.

Oder wird dann bei jedem Neukauf alle in Frage kommenden Modelle der verschiedenen Herstellern verglichen und davon die gekauft, die am besten ist? Und hier in Kauf nehmen muss, dass es diesmal ein anderer Hersteller ist, und daher evtl. neue Objektive gekauft werden müssen.

Also den Rat, kaufe bloß keine von XXX denn diese sind nicht gut, oder die von XXX sind besonders gut oder in diesem Fall wäre die von XXX ideal gibt es nicht?

Ciao Oliver

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Nov 10, 2006 11:27 am

Oliver G. hat geschrieben: Läuft es also darauf raus, dass wenn jemand gute Erfahrung z.B. mit Canon gemacht hat, er seine nächste wieder bei Canon käuft?
Wenn es sich um eine DSLR handelt, Oliver,
ist die Wahrscheinlichkeit, wieder bei Canon zu landen, ausgesprochen hoch, und zwar wegen der Objektive, die sich angesammelt haben und eben nur auf Canon-DSLRs passen. Bei Kompaktkameras ist man dagegen flexibel und kann sich bei dem Hersteller bedienen, der das vermeintlich beste Produkt anbietet. Sofern Geld keine Rolle spielt, kann man das natürlich auch bei einer DSLR machen. Da Geld jedoch bei den meisten eine Rolle spielt, entsteht beim Kauf einer DSLR eine Marken- bzw. Herstellerbindung, von der man sich nicht ohne Blessuren lösen kann.
Also den Rat, kaufe bloß keine von XXX denn diese sind nicht gut, oder die von XXX sind besonders gut oder in diesem Fall wäre die von XXX ideal gibt es nicht?
Wenn ich an die renommierten Hersteller denke, wird man von keinem abraten können. Etwas anderes gilt allerdings für billig zusammengeschusterte No-name-Produkte. Ich kann mir auch vorstellen, daß man in Einzelfällen jemandem sagen kann: "Diese Kamera wäre für dich ideal." Das würde aber voraussetzen, daß sich die Bedürfnisse des Betreffenden nicht mehr ändern, denn sonst wäre die Kamera plötzlich nicht mehr ideal.

Gruß
Cano

Oliver G.
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Do Okt 19, 2006 9:00 am
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitrag von Oliver G. » Fr Nov 10, 2006 12:08 pm

Hallo Cano,

ich bin bei meiner Frage von digitalen SLR-Kamaras ausgegangen. Bei den Kompakt-Kamaras habe ich ja nicht das Problem mit den Objektiven. :D

Die Antworten konnten mir jetzt doch sehr weiter helfen. Danke.

Ciao Oliver

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron