HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welcher hersteller für DSLR?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 18, 2008 7:52 pm

Da der Thread nun doch weitergeht...

Es gibt doch so viele Variablen. Wir hatten doch hier mal ´nen Fragenkatalog? Bin aber zu faul, den zu suchen.

1. Was ist deine preisliche Obergrenze?
2. Sind schon irgendwelche Objektive im Haushalt/Familie vorhanden?
3. Soll die Kamera Serienbilder wie Gewehrfeuer schießen können? > Sport-Fotoreihen.
3. Soll sie Kamera alles drin haben, was man brauchen könnte?
4. Soll sie leicht sein oder ist´s egal?
5. Soll sie möglichst kompakt sein oder ist´s egal?
6. Soll sie möglichst kompatibel mit alten Objektiven sein?
7. Soll sie möglichst erweiterbar sein (Batteriegriff, usw.)
8. Wird evtl. auch manuell fokussiert?
9. Marke egal?
10. Welche Brennweite wird für den Anfang benötigt?

Wem noch mehr Fragen einfallen, umso besser.

anica-b
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Nov 14, 2008 6:03 pm

Beitrag von anica-b » Di Nov 18, 2008 8:02 pm

im moment tendiere ich eher zu canon (eos 450d?) oder nikon (d60?)..

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Nov 18, 2008 8:18 pm

Habe auch zwischen den beiden (und Olympus) entschieden und die 450D genommen.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Di Nov 18, 2008 9:04 pm

also mediamarkt bietet momentan auch die d40 mit 18-55mm kitobjektiv (VR) für 249€ an und zudem haben saturn und mediamarkt gerade ne null prozentfinanzierung am laufen...

also ich habe auch mal vor der frage nikon oder canon gestanden...
ich hab es einfach so gemacht:

zum mediamarkt gegeangen und einfach mal canon und nikon kameras in die hand genommen und herumprobiert....
ich hab mich dann für nikon entschieden weil ich bei den nikons einfach besser zurecht kam und ich das händling viel besser fande...

das würde ich dir auch dringends empfehlen!!!!

um mich dann zu entscheiden welche nikon es werden sollte habe ich einfach alle daten der kameras verglichen und mir überlegt was mir wichtig ist...
hatte mich dann für die d60 entschieden...
zur wahl stand auch noch die d40...

hoffe das hilft dir ein bissel....

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 18, 2008 11:17 pm

Malik07 hat geschrieben:Darf ich mal was ganz anderes in den Raum werfen? MediaMarkt bietet gerade die Olympus E420 mit 2 Objektiven (Weitwinkel bis Tele) für 399 Euro an.

1. nur gestern
2. schon nach wenigen Stunden ausverkauft
3. gibts angeblich zu dem Preis auch ne 420
4. Kostet die Nikon D80 bei Foto Brenner nur noch 399.-
dazu n gebrauchtes Kit und das ist dann ne richtige DSLR, genau wie ne Pentax K10D aber etwas komfortabler und kompakter für Damenhände.

EDIT: Ich seh grade dass die D80 nicht mehr gelistet ist... eventuell ausverkauft. Müsste man mal kucken, die ist klasse und hatte mal knapp 1000 ohne Linse gekostet!

Ein 18-55 Kit kostet neuwertig nur 60 Euro, das reicht erst mal.

fibbo

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Nov 19, 2008 3:10 pm

fibbo hat geschrieben:
Malik07 hat geschrieben:Darf ich mal was ganz anderes in den Raum werfen? MediaMarkt bietet gerade die Olympus E420 mit 2 Objektiven (Weitwinkel bis Tele) für 399 Euro an.

1. nur gestern
2. schon nach wenigen Stunden ausverkauft
3. gibts angeblich zu dem Preis auch ne 420
4. Kostet die Nikon D80 bei Foto Brenner nur noch 399.-
dazu n gebrauchtes Kit und das ist dann ne richtige DSLR, genau wie ne Pentax K10D aber etwas komfortabler und kompakter für Damenhände.

EDIT: Ich seh grade dass die D80 nicht mehr gelistet ist... eventuell ausverkauft. Müsste man mal kucken, die ist klasse und hatte mal knapp 1000 ohne Linse gekostet!

Ein 18-55 Kit kostet neuwertig nur 60 Euro, das reicht erst mal.

fibbo
Nein, das stimmt nicht. Das nur gestern war die E-410 im Doppelzoom für 299, soviel ich weiß.

Wenn die Leute aber wieder deutschlandweit die Regale geplündert haben werden wohl in den nächsten Wochen hier und in anderen Fotoforen die Benutzerzahlen stark ansteigen :)
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Nov 19, 2008 4:30 pm

Malik07 hat geschrieben:.Das nur gestern war die E-410 im Doppelzoom für 299, soviel ich weiß.

Stimmt... ich hatte mich verlesen, ich dachte Du meinst die 410.
Aber angeblich hat einer aus dem DFN ne 420 dafür bekommen weil die 410 aus war... müsste mal kucken.

fibbo

Lu_rik
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Sa Nov 08, 2008 12:11 pm
Wohnort: zu weit im Norden...

Beitrag von Lu_rik » Fr Nov 21, 2008 11:13 am

fibbo hat geschrieben: ...
4. Kostet die Nikon D80 bei Foto Brenner nur noch 399.-
dazu n gebrauchtes Kit und das ist dann ne richtige DSLR, genau wie ne Pentax K10D aber etwas komfortabler und kompakter für Damenhände.

EDIT: Ich seh grade dass die D80 nicht mehr gelistet ist... eventuell ausverkauft. Müsste man mal kucken, die ist klasse und hatte mal knapp 1000 ohne Linse gekostet!

fibbo
Die D80 hätte mich auch interessiert und habe mal bei Foto Brenner nachgefragt: Das Angebot ist aus und es wird auch nicht mehr damit gerechnet, dass es nochmals kommt...schade eigentlich!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Nov 21, 2008 11:59 am

Lu_rik hat geschrieben:...Das Angebot ist aus und es wird auch nicht mehr damit gerechnet, dass es nochmals kommt...schade eigentlich!

in einem anderen Forum hatte jemand die D80 noch bestellt und sie wurde ihm zugesagt, wenn die nächste Lieferung kommt... bleib da mal am Ball kommende Woche, vielleicht kriegst Du doch noch eine.

fibbo

Benutzeravatar
Diogenes
postet oft
Beiträge: 130
Registriert: Di Jul 22, 2008 4:54 pm

Beitrag von Diogenes » Fr Nov 21, 2008 12:42 pm

Bei so viel Optimismus...
anica-b hat geschrieben:wirklich entschieden habe ich mich nun immer noch nicht :D
aber ich tendiere zu nikon.. ich denke in 10 jahren werde ich mir sicher eine besser ausgestattete kamera leisten können, von daher ist es egal, ob das 18-55 mm objektiv dann noch verwendbar ist, oder nicht..
... würde ich ein Basismodell einer Topmarke nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche sich in absehbarer Zeit erlaubt, sein System inkompatibel zu ändern.

Zu meiner Jugendzeit war halt das Problem zu bewältigen, dass zunächst keine (später 2xBlende) Informationen zwischen Objektiv und Gehäuse gehen mussten. Dies ging mechanisch über 2 Hebelchen. Heute wandert sicher eine wahre Informationsflut hin und her. Elektronisch ist hier Wachstum (fast) ohne Ende möglich. Eine inkompatible Systemänderung erscheint daher nicht nötig.

Neben Nikon gibt's sicher noch andere Topmarken. Für Nikon spricht nur die Verwendbarkeit von Altglas...

Damit also viel Spass, Wolfgang

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Nov 21, 2008 1:21 pm

Diogenes hat geschrieben:..Für Nikon spricht nur die Verwendbarkeit von Altglas...
...was einem unter Umständen viel Geld ersparen kann, je nachdem was man an Objektiven braucht! Für Canon spricht, dass es dafür preiswerte gebrauchte Profilinsen gibt, und sie mit der 40D eine hervorragende Cam anbieten für wenig Geld, die auch bestens für Sport und Action geeignet ist, im Gegensatz zu den kompakteren Nikon D80/D90. Die D200 ist zwar immer noch sehr empfehlenswert, auch wegen der Kompatibilität zu "Altglas", aber in Sachen jpg-Signalverarbeitung nicht mehr aktuell. Die Fuji S5pro ist wiederum für Sport nur bedingt geeignet, ansonsten ein heisser Tip, und die D300 ist immer noch etwas weit entfernt vom allgemeinen Amateurbudget.
Pentax bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis für Leute die wirklich das Fotografieren lernen wollen bei sehr guter Qualität und Verarbeitung, und auch experimentierfreudig sind, während die Oly Einsteigermodelle mit den besten Kit-Linsen eher was für Umsteiger von der Kompakten sind. Ausnahme die E-510 im Makro-Bereich, und die E-3 allgemein, die kann man auch professionell nutzen wenn man das nötige Kleingeld für die teuren Linsen hat.
Sony bietet für jeden etwas... mit sehr guter Bildqualität bei gutem Licht und dem hochwertigsten Objektivprogramm. Schwachlicht und Action ist nicht unbedingt die Stärke dieser Marke, da haben C&N die Nase vorn. Ausnahme: A700, die ist auch dafür geeignet.

fibbo

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Nov 21, 2008 7:31 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Mär 27, 2012 2:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: welcher hersteller für DSLR?

Beitrag von fibbo » So Nov 23, 2008 2:19 pm

anica-b hat geschrieben:hallo,
ich bin 15 jahre alt und begeisterte hooby-fotografin.

Na, hast Du Dir schon was angekuckt?

fibbo

anica-b
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Nov 14, 2008 6:03 pm

Beitrag von anica-b » Mo Nov 24, 2008 9:54 pm

um erst mal auf die fragen zurück zu kommen:
1. Was ist deine preisliche Obergrenze?
- 500 €
2. Sind schon irgendwelche Objektive im Haushalt/Familie vorhanden?
- nein
3. Soll die Kamera Serienbilder wie Gewehrfeuer schießen können? > Sport-Fotoreihen.
- nein
3. Soll sie Kamera alles drin haben, was man brauchen könnte?
- wäre durchaus sinnvoll
4. Soll sie leicht sein oder ist´s egal?
- egal
5. Soll sie möglichst kompakt sein oder ist´s egal?
- egal
6. Soll sie möglichst kompatibel mit alten Objektiven sein?
- egal, ich werd mir in den nächsten 4-5 jahren keine weiteren objektive "leisten" können
7. Soll sie möglichst erweiterbar sein (Batteriegriff, usw.)
- nein
8. Wird evtl. auch manuell fokussiert?
- ja!
9. Marke egal?
- nicht unbedingt. ich tendiere aber zu canon/nikon
10. Welche Brennweite wird für den Anfang benötigt?
- 18-55mm?

ich werd morgen mal im media markt vorbeischauen. aber haben die überhaupt eine große auswahl?
ich denke nach weihnachten werden die preise sowieso noch etwas gesenkt.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Nov 25, 2008 1:41 am

anica-b hat geschrieben: ...
8. Wird evtl. auch manuell fokussiert?
- ja!
9. Marke egal?
- nicht unbedingt. ich tendiere aber zu canon/nikon

Nun, das ist hier das Problem: Die günstigeren Einsteigergehäuse von Canikon bieten da recht wenig was das manuelle Fokussieren angeht. Weder einen guten Sucher, noch eine geeignete Mattscheibe, noch bezahlbare AF-Objektive die man auch manuell benutzen kann und meist auch keine Blendentaste. Es gibt zwar auch ältere rein manuelle Linsen von Nikon, aber die erfordern eine D200 als Minimum wenn man sie "normal" und mit Belichtungsmessung einsetzen möchte. Die hat nämlich das was die meisten Einsteigerkameras nicht mehr haben, einen Blendenmitnehmer der die Kommunikation zwischen Cam und Linse mechanisch herstellt. Liegt aber über Deinem Budget.

Deshalb rate ich zu einer Pentax istDs mit Schnittbild-Microprismenscheibe und ein/zwei manuelle M oder A-Linsen zusätzlich zum Kit. Es darf auch eine K100D oder K100D super sein, oder eventuell die neue K-mama, die sich aber erst beweisen muss mit den alten Objektiven.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron