HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Brauche Entscheidungshilfe...

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Ensaimada
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 01, 2009 8:39 pm

Brauche Entscheidungshilfe...

Beitrag von Ensaimada » Do Jan 01, 2009 8:56 pm

Hallo zusammen,

ich habe hier schon öfters mitgelesen und auch den Thread bezüglich Kaufempfehlung gelesen, echt super gemacht, vielen Dank.

Dennoch bin ich ein wenig hin- und hergerissen, aber von vorn:
Bin DSLR-Anfängerin, Fotografie hat mich schon immer interessiert und so will ich mich nun endlich ausführlicher damit beschäftigen.

Zunächst fehlt mir die Ausrüstung: ich tendiere stark zur EOS 450D, über die habe ich eigentlich noch nichts wirklich schlechtes gelesen.
Nun hat mir ein Ich-bin-doch-nicht-blöd-Mitarbeiter aber sehr zur Sony Alpha 350 geraten. Zur Begründung erwähnte er den integrierten Stabi, die angeblich besseren Kit-Objektive, den klappbaren Monitor (das ist ja schon eine nette Sache), das Preis-Leistungs-Verhältnis sei insgesamt viel besser,...

Hier im Forum steht die Alpha wohl nicht so hoch im Kurs, oder? Was genau ist denn schlechter an der Kamera als an der Canon?
Ich denke, ich sollte bei meiner Entscheidung bleiben und die Canon nehmen, oder?

Könnt ihr mir dann noch einen Tipp zur Wahl der Objektive geben? Ich würde dann vermutlich die 450D mit dem 18-50mm Kit-Objektiv nehmen und dann bräuchte ich noch ein Tele und evtl. eins mit Festbrennweite für Portraits?
Aber trotz ausführlichen Lesens des Threads zur Objektivwahl bin ich noch unschlüssig. Ich denke schon, dass fotografieren eine Leidenschaft werden könnte und ich zum C-Typ werde, aber budgetmäßig sollte es sich vorerst noch im Rahmen halten.

Wäre das
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro
etwas für mich?
Oder doch besser gleich ein Objektiv bis 300mm? Braucht man denn eigentlich wirklich einen Stabi? Ich habe dazu so unterschiedliche Meinungen gehört... Der Ich-bin-doch-nicht-blöd-Verkäufer meinte sogar, dass sich der Stabi auf die Lichtstärke positiv auswirken würde???

Ach so: Einsatzbereich wäre Portraits, Reisen, sprich Landschaften/Natur, gern auch mal Tiere. Für Macro im eigentlichen Sinn ist das Objektiv wohl nicht ganz so geeignet? Würde mir bestimmt auch in näherer Zukunft mal Spaß machen.

Bitte entschuldigt meine stümperhafte Fragerei, aber ich bin blutige Anfängerin :wink:

LG und vorab vielen Dank!
Ensaimada

Gast

Beitrag von Gast » Do Jan 01, 2009 9:49 pm

Herzlich Willkommen!

Die Canon Eos 450D gehört schon zu den Rundum-Sorglos-Paketen. Genau wie die Pentax K200D. Zweite hat ein besseres P/L-Verhältnis, ist aber nicht so flott, wenns um Serienbilder geht.
Beide sind erweiterbar (Batteriegriffe).

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

Probiere Beide aus, schau dir die Bedienung an, achte auf die Ergonomie. Nimm die, die dir sympathischer "in der Hand liegt".

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Brauche Entscheidungshilfe...

Beitrag von heribert stahl » Fr Jan 02, 2009 6:33 am

Ensaimada hat geschrieben:Zunächst fehlt mir die Ausrüstung: ich tendiere stark zur EOS 450D, über die habe ich eigentlich noch nichts wirklich schlechtes gelesen.
Trotzdem solltest Du sie, und auch die Konkurrentinnen, vor dem Kauf mal in die Haende nehmen und "bespielen".
Nun hat mir ein Ich-bin-doch-nicht-blöd-Mitarbeiter aber sehr zur Sony Alpha 350 geraten. Zur Begründung erwähnte er
-den integrierten Stabi, kann ein Vorteil sein
-die angeblich besseren Kit-Objektive, das ist falsch: das Sony hat zwar den "netteren Brennweitenbereich", aber die optische Qualitaet ist recht duerftig
-den klappbaren Monitor (das ist ja schon eine nette Sache), stimmt
-das Preis-Leistungs-Verhältnis sei insgesamt viel besser,...so platt gesagt stimmt das nicht: wenn Geschwindigkeit, Suchergroesse, Spiegelvorausloesung oder Remotekontrolle gefragt ist, waere die Canon im Vorteil.
Will man Klappdisplay, wireless Blitzen und eine Geradfuehrung des Kitobjektivs, gewinnt die Sony. Da waere allerdings die A300 besser.Kann man auf das Klappdisplay verzichten, waere die A200 besser und auch guenstiger.


Hier im Forum steht die Alpha wohl nicht so hoch im Kurs, oder? Was genau ist denn schlechter an der Kamera als an der Canon?
s.o.
Ich denke, ich sollte bei meiner Entscheidung bleiben und die Canon nehmen, oder?
Wenn sie Dir gut in der Hand liegt und die Sony nicht auf jeden Fall.
Du musst damit klarkommen, nicht der Verkaeufer
:!:

Wäre das
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro
etwas für mich?

Davon wuerde ich stark abraten. Wenn Du ein stabilisiertes "kurzes" Zoom hast, wuerdest Du mit dem unstabilisierten "langen" Zoom reihenweise verwackelte Bilder produzieren, weil Du gerade als Anfaengerin, die Belichtungszeiten noch nicht so im Blick hast und der Mensch nun mal ein Gewohnheitstier ist.
Oder doch besser gleich ein Objektiv bis 300mm?
Wenn Du bei Canon bleibst, empfehle ich Dir das EF-S 55-250mm IS[/b]

Braucht man denn eigentlich wirklich einen Stabi? Ich habe dazu so unterschiedliche Meinungen gehört...
Brauchen natuerlich nicht, und wenn man Sport und Aehnliches mit kurzen Verschlusszeiten fotografiert schon gar nicht, und wenn man gerne Ein- oder Dreibeinstativ benutzt erst recht nicht...
Aber schoen und nuetzlich ist er schon
:roll:

Der Ich-bin-doch-nicht-blöd-Verkäufer meinte sogar, dass sich der Stabi auf die Lichtstärke positiv auswirken würde???

Bloedsinn

Ach so: Einsatzbereich wäre Portraits, Reisen, sprich Landschaften/Natur, gern auch mal Tiere. Für Macro im eigentlichen Sinn ist das Objektiv wohl nicht ganz so geeignet? Würde mir bestimmt auch in näherer Zukunft mal Spaß machen.
Mit den Kitobjektiven kann man etwa handtellergrosse Motive formatfuellend auf den Chip bannen. Fuer alles, was kleiner ist, waeren Macroobjektive (und Stativ) schon sinnvoll.

Gruss
Heribert

Ensaimada
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 01, 2009 8:39 pm

Beitrag von Ensaimada » Fr Jan 02, 2009 8:16 am

Danke euch beiden!

Ich denke, ich bleibe bei der Canon, werde sie aber nochmal angucken und anfassen gehen.

Heribert: das Objektiv gibt's nur von Canon selbst, oder?

LG Ensaimada

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Jan 02, 2009 8:51 am

Ensaimada hat geschrieben: Heribert: das Objektiv gibt's nur von Canon selbst, oder?
Ja, das ist halt einer der Nachteile des Stabis im Objektiv. Es gibt bisher nur sehr wenige Fremdhersteller mit IS/OS/VR usw. und dann auch nur die Superzooms. :?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Brauche Entscheidungshilfe...

Beitrag von fibbo » Fr Jan 02, 2009 3:00 pm

Ensaimada hat geschrieben:.
Nun hat mir ein Ich-bin-doch-nicht-blöd-Mitarbeiter aber sehr zur Sony Alpha 350 geraten. Zur Begründung erwähnte er den integrierten Stabi, die angeblich besseren Kit-Objektive, den klappbaren Monitor (das ist ja schon eine nette Sache), das Preis-Leistungs-Verhältnis sei insgesamt viel besser,...

Die A350 wird zur Zeit massiv beworben, auch in den Medien. Scheinen die bisher nicht loszukriegen bzw. zu viel auf Lager zu haben. Wenn Du einen funktionierenden, benutzbaren Live-View - im Vergleich zu einer Canikon - brauchst, dann nimm lieber eine A300, die ist genauso gut bzw. mit "normalen" Objektiven und bei weniger Licht besser.
14,5 MP (A350) sind mit herkömmlichen, bezahlbaren Zooms sehr kritisch zu betrachten falls man nicht eine schlechtere Qualität will als mit einer alten Dynax 5 D, A100, 300D/350D

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Fr Jan 02, 2009 4:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Fr Jan 02, 2009 3:58 pm

Braucht man denn eigentlich wirklich einen Stabi? Ich habe dazu so unterschiedliche Meinungen gehört...
meine Meinung dazu:

ich habe 2 nikon objektive: einmal ein 18-55mm und ein 55-200mm

beide mit VR also eingebautem stabi.

bei dem 18-55mm objektiv habe ich den kauf nicht direkt bereut aber ich sage gebaraucht habe ich es auch nicht....
ich denke aber das liegt daran das ich auch sportschütze bin und es schon im fleisch habe richtig zu atmen und eine relativ ruhige hand zu haben...
ich an deiner stelle würde vllt mal im geschäft die kamera in die hand nehmen und mal den stabi ein und mal ausschalten.

bei der 55-200mm version bin ich sehr dankbar für den eingebauten stabi :!: der arbeitet klasse.... wenn du auf 200mm zooms hast du freihand kaum eine möglichkeit etwas richtig im bild zu haben mit dem stabi aber funktioniert das einwandfrei....

Ensaimada
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 01, 2009 8:39 pm

Beitrag von Ensaimada » Fr Jan 02, 2009 7:59 pm

black: Danke, du hast mich überzeugt: Stabi ist für mich beim Tele erstmal Pflicht!

Fibbo: scheint wohl wirklich so zu sein, dass sie die Sony nicht loskriegen. Obwohl doch immer mit "Kamera des Jahres" geworben wurde und ich zugeben muss, dass das auf einen Neuling wie mich erstmal Eindruck macht.

Werde wohl wirklich die Canon nehmen, jetzt muss ich dann "nur noch" entscheiden, wann und wo ich das Teil kaufe. Im Netz oder bei Ich-bin-doch-nicht-blöd? Gleich zuschlagen oder noch auf ein Angebot hoffen? EU- oder Deutschlandware? ... Es gibt also noch genug zu grübeln.
Und dann freu' ich mich schon drauf, euch alle mit meinen Anfänger-Technikfragen zu nerven 8)

LG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jan 02, 2009 8:52 pm

Ensaimada hat geschrieben:..Werde wohl wirklich die Canon nehmen, jetzt muss ich dann "nur noch" entscheiden, wann und wo ich das Teil kaufe.

Wenn günstiger sein soll, es gibt grade bei Saturn München und Freising/Erding die Pentax K200D mit gutem Kit-Objektiv 18-55 II für 299.-

fibbo

Ensaimada
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 01, 2009 8:39 pm

Beitrag von Ensaimada » So Jan 04, 2009 11:48 pm

Danke Fibbo, aber ich hätte schon gern die Canon, nur wird die statt billiger irgendwie täglich teuerer - da heißt's dann wohl doch schnell im Internet zuschlagen. :shock:

München wär' mir eh' eine Ecke zu weit gewesen :wink:

LG

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jan 04, 2009 11:51 pm

Ensaimada hat geschrieben:..München wär' mir eh' eine Ecke zu weit gewesen :wink:

Die schicken zu, eine Bekannte von mir aus dem DFN hat das gerade gemacht. Wenn die 450D teurer wird kann das nur daran liegen dass die 1000D im Vergleich nix taugt. Also zuschlagen wenn man sie brauchen kann. Ansonsten werden DSLR immer billiger über die Zeit.

fibbo

Ensaimada
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 01, 2009 8:39 pm

Beitrag von Ensaimada » Mo Jan 05, 2009 8:58 am

Oh, das wusste ich nicht, dass die versenden.

Vielleicht schaffe ich es ja heute mal, mir die EOS zu kaufen... will haben :wink:
Zur 1000D meinte ja der Ich-bin-doch-nicht-blöd-Mensch, dass Canon die nach der 450D auf den Markt gebracht hätte und die deshalb jetzt demnächst auslaufen würde... naja, gut, dass es euch hier und das Forum gibt 8)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jan 05, 2009 2:48 pm

Ensaimada hat geschrieben:..dass Canon die nach der 450D auf den Markt gebracht hätte und die deshalb jetzt demnächst auslaufen würde...

kann sein, die 1000D ist aber kein Ersatz für die 450D, sondern ne runderneuerte 400er mit LiveView, aber auch billiger produziert mit eher schwachem RAW-Puffer. Eine 450D ist daher immer vorzuziehen.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron