HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Reisekamera - DSLR

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
maxxam
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 27, 2008 4:40 pm

Reisekamera - DSLR

Beitrag von maxxam » So Feb 01, 2009 12:13 pm

Hallo zusammen,

ich fotographiere vorallem beim Reisen und beim Sport draußen im Freien. Beim Trekken, Radtouren, Klettern, Skifahren und insgesamt beim Reisen.
Jetzt beschäftige mich schon eine kleine Ewigkeit mit der Frage, welche Kamera es denn sein soll, aber letztlich finde ich noch immer zu keiner Entscheidung.
Leicht sollte sie sein, kompakt, möglichst wenig Objektiv und möglichst wenig Objektivwechsel.
Mein Budget sind etwa 1000 Euro (plus/minus 200...).

Welche Kamera mit welchem Objektiv würdet ihr empfehlen. Canon, Nikon, Olympus oder doch was ganz anderes?

(Und noch eine zweite Frage: Ich habe auf Tour gerne noch eine kleine Kompakt für die Schnappschüsse bei der Hand. Welche, die ein Klappdisplay hat, würdet ihr da empfehlen?)

Mit besten Grüßen und Dank - Max

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 01, 2009 12:23 pm

Hi Max

Es gibt zwar Freaks, die auch in der Wand eine Plattenkamera nutzen - aber eine DSLR würde ich da nicht mitnehmen wollen. Allerhöchstens noche eine kleine wie die k-m mit "Bergsteigerobjektiv" DA 40 'Pancake'.
Dafür fände ich eine robuste Kompaktkamera sinnvoller - bei Oly gibts Kompakte mit dem Zusatz "Tough", bei Panasonic neuerdings auch.
Von Ricoh gäbs ebenfalls welche, aber deutlich klobiger.
Auf ein Schwenkdisplay müsstest Du allerdings verzichten.

edit: die sind übgrigens auch wasser- und staubdicht. Magnesiumcarbonat ist sonst recht tückisch in den ganzen Spalten und Knöpfen.
Zuletzt geändert von Nasus am So Feb 01, 2009 12:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 01, 2009 12:25 pm

Pentax K-m + smc-DA 40 Limited.

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 01, 2009 12:26 pm

Nasus, da haben wir gerade das Gleiche gedacht.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 01, 2009 12:29 pm

quickiekuchen hat geschrieben:Nasus, da haben wir gerade das Gleiche gedacht.
So mehr oder weniger. Das wäre eben die Alternative, wenn es unbedingt eine DSLR sein muss.
Mit der Kombi hätte man zwar ein geeignetes Kameraformat, aber da oben käme es mir auf andere Dinge an.
z.B. würde ich nicht auf ein Weitwinkel verzichten wollen und abwaschbar sollte die Kamera auch sein. Wenn sie dann auch noch stossfest ist - perfekt.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Feb 01, 2009 12:38 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 01, 2009 12:45 pm

Werner_B. hat geschrieben:...Wenn man die normalerweise in der Jackentasche verstaut, braucht's keine gedichteten. ...
Schonmal geklettert? Dieses Magnesia ist fast so hartnäckig wie Ballharz - nur dass es in jede Ritze eindringt.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Feb 01, 2009 12:49 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 01, 2009 12:54 pm

Hupps :oops:

Ja, da gibts ja noch andere Varianten dieser Sportart.
Dann heists eben Warten, bis der TO uns aufklärt.

maxxam
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 27, 2008 4:40 pm

Beitrag von maxxam » So Feb 01, 2009 1:08 pm

Danke für die schnellen Antworten.
An Nikon plus Nikkor 18-200 VR hatte ich auch schon gedacht...

Ihr habt euch aber vielleicht zusehr aufs Klettern eingeschossen.
Es geht insgesamt vorallem ums Reisen - also um das was man doch Reportagekamera nennt.

Beim Wandklettern pack ich ne IXUS und gut ists.

Gruß und Danke - Max

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » So Feb 01, 2009 1:50 pm

Reisekamera plus Objektiv bis 1000€!
DSLR von Nikon,Canon oder Pentax (Einsteiger Modelle)plus :
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=625

Benutzeravatar
stschmitz
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 16, 2007 9:13 am

Beitrag von stschmitz » So Feb 01, 2009 2:57 pm

Wenn Du keine Objektive wechseln willst, aber dennoch einen großen Brennweitenbereich abdecken willst, kannst Du so gut wie jede DSLR mit einem passendem Superzoom-Objektiv kaufen!

Wenn's klein, aber fein sein soll und Du den gelegentlichen Objektivwechsel nicht scheust, bieten sich die Pentax K-M oder K200d (abgedichtetes Gehäuse!) mit der Objektivkombination DA21, DA35 makro und DA70 an. Mit diesen drei kleinen, aber feinen, Objektiven kannst Du (fast) alles machen!

Zur sehr hochwertigen Pentax-Limited-Objektivreihe:
(Link wurde entfernt)

Leider übersteigt die vorstehende Kombination Dein Budget. Allerdings bleibt die Möglichkeit, zunächst das Gehäuse mit dem DA35 (entspricht Normalobjektiv!) zu kaufen und später nach und nach die beiden anderen Objektiv zu kaufen. Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen!

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Feb 01, 2009 4:23 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Aug 12, 2012 10:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stschmitz
postet ab und zu
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 16, 2007 9:13 am

Beitrag von stschmitz » So Feb 01, 2009 9:02 pm

Werner_B. hat geschrieben:
stschmitz hat geschrieben:mit der Objektivkombination DA21, DA35 makro und DA70 an. Mit diesen drei kleinen, aber feinen, Objektiven kannst Du (fast) alles machen!

Ist das das richtige für diese Anforderung?
maxxam hat geschrieben:möglichst wenig Objektiv und möglichst wenig Objektivwechsel.
Gruss, Werner B.
Ja, für "möglichst wenig Objektiv", schließlich wiegen diese 3 Objektive zusammen (!) soviel wie ein Superzoom-Objektiv. Nicht ohne Grund wurde oben bereits eine Pentax K-m mit DA40 empfohlen.
Und wechseln muß man nicht, wenn man nur ein Objektiv mitnimmt :wink:

Mir ging es aber vorrangig um die Gegenüberstellung der beiden Möglichkeiten:
1. DSLR + Superzoom-Objektiv einerseits und
2. Pentax-DSLR mit sehr kleinen (Pancake-) Objektiven.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<