HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Systemwechsel sinnvoll (Oly->Nikon)?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
PaulW
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 20, 2009 8:47 pm

Systemwechsel sinnvoll (Oly->Nikon)?

Beitrag von PaulW » Mo Apr 20, 2009 9:00 pm

Guten Abend :)

Ich besitze momentan folgende Olympus Ausrüstung:
E-500
E-420
ZD 14-45
ZD 40-150
ZD 35mm Marko
Sigma 30mm F1.4

Meine erste Frage, welchen Wert wird diese Ausrüstung wohl haben beim in Zahlung geben für eine neue Ausrüstung bzw. wie viel sollte ich mindestens bekommen?

Nun zu den Wechselgedanken.. Warum habe ich diese überhaupt? Nun, obwohl ich mein Sigma erst kürzlich erworben habe, fällt mir immer wieder unangenehm auf, dass die Dynamik der Kamera zwar gut ist, ich aber mehr erwartet habe, im Vergleich zu meiner E-500. Das Schwarz ist mittlerweile ganz ok aber im Helligkeitsbereich finde ich leider viel zu oft ausgefressene Stellen. Nun habe ich mir auf DPREVIEW die "Dynamic Range" angeschaut und mich wundert es nicht, dass ich trotz RAW-Entwicklung kaum noch etwas aus der Kamera rausholen kann, denn sie ist bereits an ihrem Limit, anders bei Nikon, dort hat man noch 1EV Luft.
Desweiteren gefällt mir die Objektiv-Auswahl bei Nikon. Die Kit-Linsen sind mittlerweile sogar besser als bei Olympus und es gibt eine Menge Festbrennweiten, wie das 35mm Nikkor 1.8G.

Am liebsten wäre mir eine Nikon D60, da diese den größten Dynamik-Umfang hat (mit RAW ca. 10EV) mit den beiden Kit-Linsen und einer 35mm Nikkor F1.8G Festbrennweite.

Was meint ihr? Sinn oder Unsinn :I


Danke schonmal.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mo Apr 20, 2009 9:03 pm

Endlich mal jemand, der den Dynamikumfang als kaufentscheidendes Kriterium nimmt. Sowas sieht man selten...

Wenn du auf diesen Wert legst, empfehle ich übrigens eine Fuji S5pro. Schau dir mal den Test auf dpreview an, vor allem bezüglich des Dynamikumfangs und Rauschverhaltens.
Mit der kann man in JPEG fotografieren, um den Vorteil mal drastisch auszudrücken.

Die Fuji hat übrigens Nikon-Bajonett - wir haben das erwähnte Nikkor 35/1,8 an der und es ist ein Traum :wink:

PaulW
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 20, 2009 8:47 pm

Beitrag von PaulW » Mo Apr 20, 2009 9:20 pm

Ich musste eben zwei mal "WOW" sagen.
Einmal als ich diesen Dynamikumfang sah und noch mal "WOW" als ich das Gewicht sah. Sie ist fast doppelt so schwer, wie die D60... Gut, anfassen werde ich sie auf jeden Fall im Fotogeschäft.
Danke für die Empfehlung aber es war wohl mein Fehler. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich gerne auf den Straßen unterwegs bin und diese fotografiere. Etwas Mobilität wird also vorausgesetzt

Das schlimme ist, ich muss mindestens zehn mal darüber schlafen bevor ich so eine Kaufentscheidung endgültig in Taten umsetze.

Wäre nicht schlecht, wenn mir jemand Zahlen geben könnte zum Wert des Oly-Systems, denn danach richtet sich auch eine evtl. größere Investition, wobei die Nachfolger der D60 (lustigerweise) einen kleinern Dynamikumfang haben, wie die D300 zum Bleistift und ich am Ende wieder zur D60 zurück fallen werde.

Ach ja, wegen JPG -- ich schieße gerne in RAW, allein schon wegen dem Weißabgleich. Bei Oly war es allerdings weniger der WB, viel mehr das Retten der Lichter.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mo Apr 20, 2009 9:31 pm

Wegen dem JPEG: daher ja auch "um es drastisch auszudrücken" :wink:

Wegen der Größe, i weiß net... Ob ich jetzt nen Boliden oder nen Boliden mit mir rumtrage, ist mir eigentlich egal... Für die Straße ist das auch ok, vor allem mit nem 35/1,8 - aber nunja, du bist natürlich Olympus gewöhnt, um nicht zu sagen: verwöhnt...
So eine Mini-E620 mit Pancake wäre sowas, dass ich mir nach meinen nächsten Geldeinnahmen vielleicht zulegen werde.

Anscheinend beherrschst du die seltene Gabe der Selbsthilfe, daher gehts im Prinzip nur noch um den Wert deines Oly-Krams - und da kann ich dir leider nicht helfen.

PaulW
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 20, 2009 8:47 pm

Beitrag von PaulW » Mo Apr 20, 2009 9:35 pm

Olympus verwöhnt – so könnte man es natürlich ausdrücken ;)
Selbsthilfe, .. hmm, sagen wir mal so, ich habe mich vorher möglichst gründlich informiert, wäre ja auch etwas frech, die Anderen im Internet nach technischen Daten suchen zu lassen :)
Mir geht es einmal um den Wert des Systems, das stimmt und darauf aufbauend jemand, der mir vielleicht diese unsinnige Idee ausredet oder eben nicht..

:)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Apr 20, 2009 9:40 pm

Hi Paul

Mit Oly kenn ich micht nicht aus, aber für jede Marke existieren Gebrauchtlisten, meist auf ebay basierend (ähnlich wie Schwacke bei Automobilen). Damit solltest Du ganz grob den Wert deiner Ausrüstung abschätzen können.

PaulW
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 20, 2009 8:47 pm

Beitrag von PaulW » Mo Apr 20, 2009 11:18 pm

So etwas scheint es wohl nur für Canon und Nikon geben :?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 20, 2009 11:44 pm

Nikkor DX 35/1,8 > macht absolut SINN!

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Mo Apr 20, 2009 11:59 pm

PaulW hat geschrieben:So etwas scheint es wohl nur für Canon und Nikon geben :?
Und Pentax.
Vielleicht auch für Oly, das entzieht sich aber meinr Kenntnis.

Pentax ist übrigens ein schönes System, die K20D hat (vor allem unter Berücksichtigung des Sensors) einen großen Dynamikumfang - größer als die gesamte Konkurrenz, Fuji ausgenommen.
Auch die Eos 40D schlägt sich gut, ist aber wie S5pro und K20D ein ziemlicher Bolide. In der Einsteigerklasse kenne ich mich (diesbezüglich) nicht aus, aber wenn du sagst die Nikon D60 [...]

Jedenfalls spreche ich mich für den Systemwechsel aus, weil du einen guten Grund dafür hast. Ich spreche mich betont nicht gegen den "grunsätzlich besseren" Wechsel von Ol auf Konkurrenz aus, aber das nur am Rande.


PS: Der "Bildinformationsbereich" unterschiedlicher Kameras liegt an unterschiedlichen Stellen - manchmal gibt es mehr Infos in den Tiefen, mal in den Höhen - das hat Konsequenzen für die Belichtung.
Das ist aber wirklich nur ein "PS" wert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Systemwechsel sinnvoll (Oly->Nikon)?

Beitrag von fibbo » Di Apr 21, 2009 2:04 am

PaulW hat geschrieben:..Was meint ihr? Sinn oder Unsinn :I

cool. Ich denke das kommt Dir auch am meisten entgegen. Dann kannst Du Dir später ne Fuji S5pro oder ne D5000 kaufen falls Dir die D60 nicht mehr reichen sollte, und die Objektive erst mal weiterverwenden.

Auf der anderen Seite, was spricht dagegen sich gleich ne D5000 zu holen, falls Live View mit Klapp-/Drehdisplay und Video erwünscht?

http://www.kenrockwell.com/nikon/d5000.htm

fibbo

Calimero
postet oft
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 3:37 pm

Beitrag von Calimero » Di Apr 21, 2009 10:44 am

Hallo Paul,

den letztlich realistischen Verkaufswert Deiner Teile ermittelst Du via ebay. Beobachte gleiche Produkte, und schaue, für wieviel Euro sie weg gehen. In ebay wird es sinnvoller sein, alles in Einzelteilen zu verkaufen.

Deinen Text durchschaue ich nicht ganz:

"Nun, obwohl ich mein Sigma erst kürzlich erworben habe, fällt mir immer wieder unangenehm auf, dass die Dynamik der Kamera zwar gut ist, ich aber mehr erwartet habe, im Vergleich zu meiner E-500. "

Meinst Du damit die E 420? Und wenn ja, warum möchtest Du dann auch die E 500 abstoßen? Warum nutzt Du das Sigma dann nicht an der E 500 und stößt nur die 420 ab? Rhetorische Fragen, die nicht nach Antwort verlangen, die mir jedoch Deinen Entscheidungsweg nicht klar machen.
Hinzu kommt, was ich hier im Forum schon in einem anderen Bereich bezüglich Sigma schrieb. Auch wenn es an Oly passt... ...ist die Optik (paralleler Strahlengang) auch auf FT ausgelegt? Beim 4x so teurem Leica ist es so.

Die Dynamik ist sicherlich ein wichtiger Punkt, doch schaue auch, wie groß der Unterschied in der Realität ist. Genau genommen besteht der Prozess des Fotografierens aus drei Arbeitsschritten: Bilderzeugung mit der Kamera; "Entwicklung" am PC; Ausdruck. Bevor Du also diese Entscheidung triffst, spiele diese Wege mal gedanklich, und - wenn möglich- auch praktisch durch, und schaue, was auf dem Papier im Vergleich übrig bleibt.

Was die Optik angeht, bietet Oly das 50/2,0. Grundsätzlich hast Du recht, daß andere Hersteller größere Auswahl bieten, doch wenn Du auf Qualität Wert legst, wird es auch dort richtig teuer und eng.

Allen Messwerten zum Trotz schenken sich die verschieden Kameramarken und Modelle beim Endergebnis auf Papier (bis A4) nichts. Da macht der Fotograf, Entwickler mehr Fehler, als die Unterschiede der Technik zu Buche schlagen.

Gruß, René

PaulW
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 20, 2009 8:47 pm

Beitrag von PaulW » Di Apr 21, 2009 10:50 am

Die D5000 habe ich mir auch schon angeschaut.
Ich frage mich halt ob sie, entgegen der D300, einen größeren Dynamikumfang haben wird. Ich werde sie auf jeden Fall mal im Auge behalten. Evtl. als zweit-Body irgendwann neben der D60, falls es denn was werden wollte mit der D60. Zumal ich ein Oldschool Fotograf bin und Funktionen wie LiveView bisher kaum genutzt habe. Ich bräuchte eigentlich nur eine Kamera mit A/S/M und RAW ;) Der Rest ist mehr oder weniger Platzverschwendung, denn ich schleppe im wahrsten Sinne, schwere Funktionen mit mir herum, die ich eigentlich gar nicht brauche.

Ich werde heute mal in ein Fotogeschäft dackeln mit meiner Oly-Ausrüstung. Falls es für ein D60 Doppelzoom-Kit reichen sollte inkl Nikkor 35mm 1.8G, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, würde ich wohl zuschlagen :) Aber ich hoffe ehrlich gesagt nicht zu viel. Der Fotomann sagte schon, dass so eine Linse, wie das Sigma 30mm etwas exotisch sei für den Oly Sektor..

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron