HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufempfehlung für gute gebrauchte Digicam bis 100€

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Oberloser
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 16, 2009 7:01 pm
Wohnort: Kassel

Kaufempfehlung für gute gebrauchte Digicam bis 100€

Beitrag von Oberloser » Do Jun 18, 2009 11:25 am

Hallo Community,

ich bin neu im Forum und hierher gestossen, weil meine geliebte Casio QV 3000 nach langen Jahren von mir gegangen ist :( und ich schnellen Ersatz brauche, wobei ich meine, dass eine gute Gebrauchte gegenüber einer Neuanschaffung die bessere Wahl wäre, oder??

Das Einsatzgebiet ist konservativ, die üblichen Familienfoto`s und mal ein paar Bilder für Ebayangebote - das war`s auch schon. Kosten soll das gute Stück max. 100€ gerne noch darunter. Ich hab` vor längerem mal eine ältere Panasonic Lumix ausprobiert und fand sie ganz gut, kenne mich mit den vielen unterschiedl. Typen allerdings nicht aus.

Bin für wirklich alle Vorschläge offen und vor allem dankbar!

Danke fürs antworten
Gruß
Erwin

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jun 18, 2009 11:46 am

Jein. Bis auf ein paar 'Exoten' schenken sich die nicht sonderlich viel, erst recht nicht bei gutem Licht. Diese Exoten liegen aber auch nach Jahren noch deutlich über deinem Budget.
Nachteil bei den Gebrauchten ist, dass man keine Ahnung hat, wie die Kamera behandelt wurde und zudem auch oft keine Garantie mehr drauf ist - lohnenswert wären eben höchstens Modelle vor dem Megapixelwahn, also mit max. 6MP.

Ansonsten wären bei max. 100€ die Canon Powershot A590is zu empfehlen; hab ich auch und bin für eine Kompakte mit ihr sehr zufrieden.
Panasonic baut auch gute Kameras, aber die haben angefangen über Firmwareupdates Akkus von Drittherstellern zu sperren. Das macht einen zweitakku deutlich teurer und die Marke recht unsympatisch.
Direkt betroffen ist man als Kunde zwar noch nicht, erst mit kommenden Modellen oder wenn ein Firmwareupdate durchgeführt wird.

Benutzeravatar
born ruffian
postet sehr oft!
Beiträge: 601
Registriert: Do Apr 02, 2009 1:49 pm

Beitrag von born ruffian » Do Jun 18, 2009 1:51 pm

Nasus hat geschrieben:Direkt betroffen ist man als Kunde zwar noch nicht, erst mit kommenden Modellen oder wenn ein Firmwareupdate durchgeführt wird.
Nur bei kommenden Modellen - ein Firmware-Update kann nicht den für die "Sperrung" nötigen Chip auf/in dem Akku herbeizaubern :wink:

Unsympathisch dennoch, sehr sogar :(

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Jun 18, 2009 2:29 pm

born ruffian hat geschrieben:...ein Firmware-Update kann nicht den für die "Sperrung" nötigen Chip auf/in dem Akku herbeizaubern :wink:
Die müssen gar nicht zaubern, da der Chip und zwei zusätzliche Kontakte bereits in den gängigen Modellen verbaut sind - das Firmwareupdate rüstet nur diese besondere Form des Kundenschutzes gegen schlechte (da nicht überteuerte) Akkus nach.

Gibt hier glaub auch schon nen Thread zu dem Thema, näheres findet sich bei Digitalkamera.de

Oberloser
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 16, 2009 7:01 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von Oberloser » Do Jun 18, 2009 3:40 pm

Nasus hat geschrieben: "snip" lohnenswert wären eben höchstens Modelle vor dem Megapixelwahn, also mit max. 6MP. "snip"
Genau diesen sehr wichtigen Aspekt hatte ich bei meiner Bitte vergesssen :oops: . 4 - 5 MP würden es meiner Ansicht nach durchaus tun. Und dass ein Kauf bei Ebay immer ein Blindflug ist, weil viele die Bucht mit dem Mülleimer verwechseln, ist mir auch klar. Aber wir haben ja auch noch den Mitgliederhandel hier im Forum.
Und ich weiß natürlich, dass es für Euch recht schwierig ist, ohne jegliche Vorschläge meinerseits Kauf-Empfehlungen abzugeben 8) . Andererseits kann einen als Anfänger aber auch die Fülle der möglichen Kameras einschl. der techn. Details wirklich erschlagen.

Gruß
Erwin

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron