inf1nity hat geschrieben:
200-300m vom Land entfernt.
Folgende Modelle hatte ich evtl. ins Auge gefasst:
als "normale" Digitalkamera die Panasonic DMC-FZ7EG
oder als Spieglreflex die Canon 400D
Aus 200m einen Bildausschnitt von 5m Breite (Surfboard + Welle) formatfüllend ins Bild zu setzen erfordert eine Brennweite von 1000mm.
Das ist verdammt viel.
Wenn Du aber nicht die volle 8-Megapixel-Auflösung brauchst, dann kannst Du natürlich digital zoomen.
Bei 2 Megapixeln (reicht für Bildschirm, Web und Beamer und für Abzüge bis 10x15cm) würde entsprechend eine Brennweite von 500mm genügen.
Auf alle Fälle ist das mehr eine Frage des Teleobjektivs als der Kamera.
Du wirst also für die EOS 400D schon ein geeignetes Tele bekommen,
aber das wird nicht billig.
Solche Objektive bekommst Du aber für so ziemliche alle DSLRs, mit ähnlichem Bildergebnis.
D.h. die Entscheidung eine Canon EOS 400D zu kaufen hilft dir erstmal wenig, sondern Du müsstest dir ein Tele aussuchen, und dann halt eine Kamera dazu.
Außerdem brauchst Du bei 500mm und mehr mindestens ein Einbeinstativ.
Auch das Scharfstellen wird schwierig.
Das ganze erfordert einige Übung die dir die Technik nicht wirklich abnehmen kann.