HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kompakte Digitalkamera welche Testberichte, Seiten sinnvoll?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Kompakte Digitalkamera welche Testberichte, Seiten sinnvoll?

Beitrag von Milla » Sa Dez 05, 2009 10:36 pm

Suche eine neue Digitalkamera, soll eine kompakte mit automatischen aber auch manuellen Funktionen sein.
Sie soll Lichtstark sein, da ich oft drinnen fotografiere und die Lichtverhältnisse in Deutschland ja meistens dunkler sind, zumindest in dieser Jahreszeit.

Nun habe ich mal bei Amazon geschaut, weiß aber nicht ob ich den Bewertungen so vertraue.
Vielleicht könnt ihr ja noch ein paar Links nennen, wo Experten zu Wort kommen, die die Kameras unter die Lupe nehmen und sie bewerten.
Irgendwo habe ich mal was von einer UK Seite gehört, aber im WWW gibt es da so viel, das ich nicht weiß, wo ich die Seite finde.

Vielleicht kommen ja hier ein paar Links zusammen, das ich weiter suchen kann und bald zu meiner KAmera komme.....meinen Schatz finde.
Vielen Dank

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Sollte ich sie gefunden haben???

Beitrag von Milla » Sa Dez 05, 2009 11:09 pm

Panasonic Lumix DMC-FS7 Digitalkamera

Auf die bin ich gestossen
Was haltet ihr von dieser KAmera, gibt es vergleichbare?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Sollte ich sie gefunden haben???

Beitrag von fibbo » So Dez 06, 2009 12:06 am

Milla hat geschrieben:Panasonic Lumix DMC-FS7 Digitalkamera

Auf die bin ich gestossen
Was haltet ihr von dieser KAmera, gibt es vergleichbare?
kenne ich nicht... schau Dir mal die Fuji F200exr oder F70exr an oder die neuen Sonys mit Exmor-R oder Ähnliche mit neuartigen Sensoren.
(Link wurde entfernt)

fibbo

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » So Dez 06, 2009 2:45 pm

Die Kamera die ich gepostet habe, ist bei Amazon ziemlich weit oben und auf einer UK Seite wurde sie auch hoch gelobt!

Ich werde mir deine Tipps heute Abend mal anschauen, die Fuji hab ich mir schon mal angeschaut, klingt sehr interessant.

Vielleicht ist ja heute nachmittag jemand hier und es kommen noch weitere Tipps
Wie ausgereift ist denn diese neue Technik, die Fujifilm da benutzt?

Bis heute Abend, ich freue mich schon wieder auf die Recherche, auch wenn das wenn man nicht die Ahnung hat echt ziemlich mühsam ist.

Habe ich dann ein paar Tipps oder Vorschläge zusammen, dann werde ich wohl den Weg in den Fotoladen suchen, um dann mal zu testen, allerdings wird da wohl das Problem sein, das ein Fotogeschäft ja oft nur wenig Auswahlt hat!

Wie macht ihr sowas denn?
Bestellt ihr euch eine Kamera, testet sie und schickt sie dann zurück, oder wie?

So bis dahin, muß gleich zur Nikolausfeier mit meiner Tochter, ob ich die Nikon Coolpix 3500 das alte Teil mal mitnehm?!

LG

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Bewertungsseite....wie empfehlenswert sind diese Seiten?

Beitrag von Milla » So Dez 06, 2009 11:05 pm

Wie ist die Seite mit den Bewertungen zu bewerten?

(Link wurde entfernt)

Laut dieser Seite ist die F70 besser als die F200 von Fuji.
Allerdings haben mich die Ergebnisse der Bilder nicht wirklich überzeugt.
ODer liege ich da falsch?

Lieder gibt es soooo viele Testberichte.....

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Schöne Bilder, hier mal ohne

Beitrag von Milla » So Dez 06, 2009 11:54 pm

(Link wurde entfernt)

So schöne Farben, die leuchten ja richtig....

Was meinen denn die Experten?

(Link wurde entfernt)

Hier mal ein Testbericht, der nicht so gut ausfällt.
KAmera hat nur 2 Blendenstufen, entweder voll auf oder voll abgeblendet...
sagt mir so nichts, was das bedeutet, aber hab mal gelesen, das 2 Blendeneinstellungen schon sehr mager sind.

Motivprogrammautomatik....die habe ich jetzt auch bei der Nikon coolpix 3500....da komm ich irgendwie nicht so wirklich mit klar.

Gut bei meiner ja eingeschickten ...wird ja wahrscheinlich verschrottet...Canon IXUS 400 habe ich eigentlich nicht wirklich mal eine Einstellung vorgenommen.....habe nur geknipst und die Bilder waren eigentlich immer super...was mich da gestört hat war eigentlich nur, das der Zoom irgendwie nicht vorhanden war.....ein Schiff was weit weg war.....war auf dem Foto kaum zu sehen, so was ist dann doof...
Schweife ja grad mal ein bischen vom Thema ab....nun für heute soll meine Recherche reichen.

Vielleicht noch eine Stellungnahme, was ihr von dieser Seite von der fachlichen Kompetenz haltet...was die Bewertungen und Diskussionen angeht:
Link:(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schöne Bilder, hier mal ohne

Beitrag von fibbo » Mo Dez 07, 2009 12:04 am

Milla hat geschrieben:..Vielleicht noch eine Stellungnahme, was ihr von dieser Seite von der fachlichen Kompetenz haltet...was die Bewertungen und Diskussionen angeht:
Link: (Link wurde entfernt)

Das ist eine der besseren Seiten. Sehr ausführlich.
Aber die Fotos die Du verlinkt hast, z. B. diese hier:
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

die zeigen doch sehr schön wie gut die Bildqualität/Farbe und der Weissabgleich unter allen Umständen, auch bei wenig Licht!, ist. Meinst Du dass eine Canon da besser ist? Ich denke nicht.

>Beim Rauschen zeigt die F200EXR bis ISO 800 gute Werte, d. h. das Rauschen ist gut, aber nicht zu stark und damit recht detailerhaltend unterdrückt und wirkt nicht störend

Benjamin Kirchheim ist ein recht anspruchsvoller Fotograf neben seiner Tätigkeit. Kein Vergleich mit Chip.de oder PC-Welt oder Computerbild. Er ist recht kritisch und das ist gut so. Wenn er schreibt dass die Cam bis iso800 gut ist, dann ist das gegenüber anderen Kompaktkameras ein Vorteil, denn die neigen oft schon ab iso400 zur "Aquarellisierung". Das mit den nur zwei Blenden ist nicht wirklich relevant weil die Schärfentiefe bei Kompakten eh recht gross ist durch den kleinen Sensor, und weil man sowieso meistens mit Offenblende aufnimmt wenn man keine Blitz benutzt in Innenräumen.

fibbo

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Mo Dez 07, 2009 11:04 am

Schade leider hat der Fotograf nicht die F70 getestet, so das ich keinen direkten Vergleich habe.
Hier ein paar Daten der beiden KAmeras:.....hilft mir aaber auch nicht wirklich weiter...
Die 200:
Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat: 5-fach Zoom, 28 bis 140 mm, zusätzliches digitales 4,4-fach Zoom
Filtergewinde nein
Schärfebereich 45 cm bis unendlich (Weitwinkel)
80 cm bis unendlich (Tele)
Scharfstellung Autofokus
Nahaufnahmen/Makro 5 cm bis 80 cm (Weitwinkel)
50 cm bis 100 cm (Tele)
Lichtempfindlichkeit ISO 100-3.200 (automatisch)
ISO 100/200/400/800/1600/3200 (manuell)
Belichtungssteuerung Programmautomatik, Zeitautomatik, Manuelle Belichtung
Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination)
Belichtungszeiten 1/1.500 s bis 1/4 s (automatisch)
Blenden F3,3 - F9 (Weitwinkel)
F5,1 - F14 (Tele)
Manuelle Belichtungskorrektur ja

Bei der F70:
Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 10-fach Zoom, 27 bis 270 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Filtergewinde nein
Schärfebereich 45 cm bis unendlich (Weitwinkel)
200 cm bis unendlich (Tele)
Scharfstellung Autofokus
Nahaufnahmen/Makro 5 cm bis 250 cm (Weitwinkel)
90 cm bis 250 cm (Tele)
Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 1600 (automatisch, manuell)
ISO 3200 - 12800 (nur bei niedriger Auflösung)
Belichtungssteuerung Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
Belichtungszeiten 1/2.000 s bis 1/4 s (automatisch)
1/2.000 s bis 8 s (manuell)
Blenden F3,3 - F11 (Weitwinkel)
F5,6 - F11 (Tele)
Manuelle Belichtungskorrektur k. A.


Um noch mal auf die Kameratests zurückzukommen, ich hatte ja eingangs erwähnt, das ich mir schon mal eine von Panasonic ausgeguckt hatte, die wohl bei Amazon recht weit oben steht...
(Link wurde entfernt)
Hier auch getestet von B.Kirchheim....
Dabei fällt mir auf, das er diese Kamera nicht wirklich detailiert bewertet, vielleicht weil es eine KAmera für Otto Normalverbraucher ist??!
Von der habe ich mich nun gedanklich schon verabschiedet!

Nun bei der F200 von Fuji geht er viel mehr ins Detail.

So heute Abend geht die Suche weiter....noch bin ich voller Tatendrang...

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 07, 2009 11:20 am

Milla hat geschrieben:
Dabei fällt mir auf, das er diese Kamera nicht wirklich detailiert bewertet, ...
Wenn sich jemand darauf beschränkt, lediglich die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Angaben wiederzugeben, kann man das auch nicht erwarten.

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Mo Dez 07, 2009 11:52 am

Nun Fibbo schrieb ja das der Kirchheim ein eher anspruchsvoller Fotograf ist, der Bewertungen eher kritisch vornimmt!
Somit wundert mich dann schon die Knappheit der Bewertung.
Vielleicht sagt uns das ja.... und das habe ich eigentlich versucht so zu formulieren....das Kirchheim weiß, das diese Panasonic Modelle im unteren Preisniveau sowieso nicht von interessierten ambitionierten Fotografen gekauft werden sondern eben überwiegend vom Laien...das er aus dem Grund auf zuviel Detail in der Bewertung verzichtet hat, weil es für den Laien sonst nicht verständlich gewesen und zu viel abverlangt hätte?

Nun habe ich mal weiter nach Bewertungen oder Meinungen zu Fujifilm Finepix F200 EXR und F70 EXR geschaut und noch mehr gefunden....

Ich hatte ja oben weiter einige Daten dieser Kameras gepostet.

Nun schreibt einer:
basically if you enjoy shooting over 140mm more than you enjoy a very slight improvement in image quality..get the F70. If IQ is the most important element, the F200 is the one.
Da ich Laie bin verstehe ich das so (bitte steinigt mich nicht wenn ich das falsch interpretiere)

Wenn man Fotos aus weiterer Entfernung schießt, z. B. das Schiff was ich mal erwähnte...was immer so klein auf den Fotos ist....dann ist die F70 besser.
Liegt es an dem 10fach Zoom und der größeren Brennweite?
Sind das die Vorzüge.

bei der F200
5-fach Zoom, 28 bis 140 mm, zusätzliches digitales 4,4-fach Zoom
Blenden F3,3 - F9 (Weitwinkel) F5,1 - F14 (Tele)
bei der F70
10-fach Zoom, 27 bis 270 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Blenden: F3,3 - F11 (Weitwinkel) F5,6 - F11 (Tele)
Macht das so viel aus?
Was sind die Vorzüge und Unterschiede für den Anwender?

ISt der F Wert der Blende die Lichtstärke, wenn dem so ist ist der Wert ja nicht optimal, womit hängt die Lichtstärke noch zusammen, gibt es z.B. noch einen anderen Wert, der im Zusammenspiel mit dem Lichtwert dann ein "Team" bildet, so das es nicht nur allein auf den guten Wert der Lichtstärke ankommt (der liegt ja so bei 2,8 oder kleiner.....hab ich gelesen)

Ich hoffe ich rede mich hier nicht um Kopf und Kragen.

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Bwertung F200 Vergleich zu F70...

Beitrag von Milla » Mo Dez 07, 2009 12:19 pm

Hier noch ein Vergleich, ihr seht, überall liest man es anders, kommt ja aber auch auf die Bedürfnisse an, die man an die Kamera stellt, für den Laien aber schwer, wenn man nciht alles versteht, was für einen selbst wichtig ist, oder wenn man das noch nicht klar hat.

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Dez 07, 2009 2:24 pm

Milla hat geschrieben: Somit wundert mich dann schon die Knappheit der Bewertung.
Frag ihn halt selber mal im DFN-Forum ob er irgendwo noch mehr geschrieben hat:
(Link wurde entfernt)

oder frag hier mal an:
http://www.phototalk24.de/forum/viewforum.php?f=27

oder hier
(Link wurde entfernt)

fibbo

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 07, 2009 2:55 pm

Milla hat geschrieben: bei der F200
5-fach Zoom, 28 bis 140 mm, zusätzliches digitales 4,4-fach Zoom
Blenden F3,3 - F9 (Weitwinkel) F5,1 - F14 (Tele)
bei der F70
10-fach Zoom, 27 bis 270 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Blenden: F3,3 - F11 (Weitwinkel) F5,6 - F11 (Tele)
Macht das so viel aus?
Das will ich meinen. 270 ist schließlich fast doppelt soviel wie 140.
Das digitale Zoom kannst Du vergessen. Entscheidend ist das optische Zoom.

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Mo Dez 07, 2009 4:37 pm

Also wenn man dann nach Brennweite und Zoom geht warum sollte man dann die F200 kaufen????
HAbe ich also richtig verstanden, das es wichtige Eigenschaften sind, wenn man viel Landschaftsfotografie betreibt, oder wenn man fernes nah ranholen will.... viel Zoom viel Brennweite=F70

F200 da soll laut Berichten die Detailfotografie besser sein.
Wie ist es jetzt mit der Lichtstärke, sind da beide identisch??

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 07, 2009 5:06 pm

Milla hat geschrieben: Wie ist es jetzt mit der Lichtstärke, sind da beide identisch??
Das kann man so sagen. In der Anfangslichtstärke sind beide mit F3,3 gleich.
Also wenn man dann nach Brennweite und Zoom geht warum sollte man dann die F200 kaufen????

Das weiß ich auch nicht. Ich gäbe der F70 den Vorzug, denn diese Kamera dürfte aufgrund des größeren Brennweitenbereichs mehr Spaß machen.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron