HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bitte um Beratung ;-)

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Incancellabile
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 22, 2010 3:59 pm
Wohnort: BW

Bitte um Beratung ;-)

Beitrag von Incancellabile » Mo Mär 22, 2010 4:17 pm

Hallo,

Ich fotografiere schon seit längerem mit einer einfachen Digitalkamera (Canon Powershot A2000IS) und bekomme jetzt von meinen Eltern zum 18. Geburtstag eine Digitale Spiegelreflexkamera, die ich mir selbst aussuchen soll. Leider hab ich nur wenig Ahnung und wollte deswegen mal im Forum nachfragen, was man mir so empehlen kan. Habe einfach mal den Fragebogen kopiert:

1. Besitzt du bereits eine Kamera mit Wechselobjektiven?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, Objektive):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 500] Euro insgesamt jetzt,
[ ] Euro spaeter
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Gebrauchtkauf eines Bodies kommt in Frage
[ ] Gebrauchtkauf eines Objektivs kommt in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Parties
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Dressur- und Springreiten])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

8. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Von der Marke her würde ich mich nach meinem jetzigen Wissen für Canon oder Nikon entscheiden. Meine Mutter hat auch eine analoge Niknn Spiegelreflexkamera, die macht sehr tolle Fotos.
Ich fotografiere am Meisten Pferde und Landschaft, aber auch Blumen, Stilleben, oder ich mache einfach Schnappschüsse auf Familienfesten, wobei mir dafür die normale Digi-am schon reicht^^

Könnte mir auch jemand Tipps geben, wie das mit Objektiven, Filtern und was es sonst noch für Zubehört gibt ist?

Liebe Grüße,
Incancellabile

KaoTai

Re: Bitte um Beratung ;-)

Beitrag von KaoTai » Mo Mär 22, 2010 5:59 pm

Incancellabile hat geschrieben: Meine Mutter hat auch eine analoge Niknn ...

Könnte mir auch jemand Tipps geben, wie das mit Objektiven, Filtern und was es sonst noch für Zubehört gibt ist?
Wenn es im Haushalt schon Nikon-Objektive gibt, spricht das eher für eine Nikon-DSLR, denn die alten Objektive sollten dann auch an die neue Kamera passen.

Objektive: bei deinem Budget ist die Auswahl recht begrenzt.

Man verwendet meistens entweder ein Universal-Zoom mit Brennweite 18-200mm.
Oder zwei getrennte Zooms, eines 18-55 und eines 55-200mm.

Spezialisierte Objektive kauft man später nach, wenn man genau weiß was man will.
Oder man schaut nach was es bei Muttern schon gibt und passt.

Sonstiges Zubehör:
- Stativ
- Tasche
- Blitzlicht
- Sonnenblenden
- Speicherkarten
- Akkus

Was Filter angeht braucht man digital nicht mehr viel.
Das Allermeiste kann man nachträglich am Rechner filtern.
Einzig ein Polfilter wäre vielleicht noch nett.

Benutzeravatar
Incancellabile
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 22, 2010 3:59 pm
Wohnort: BW

Beitrag von Incancellabile » Mo Mär 22, 2010 6:23 pm

Oh danke für die schnelle Auskunft!
Hmm also meine Mutter hat sowieso nur ein Objektiv und das braucht sie ja selber =D
Ich glaube, ich werd einfach auch mal ein einen Laden gehen und ein paar Kameras ausprobieren.
Ein Blitzlicht wäre natürlich nicht schlecht *grins*
Ein Bisschen Zubehör werd ich auf jeden Fall auch dazu kaufen (eine Tasche und vielleicht ein Stativ und ne Speicherkarte ja sowieso^^), muss mir ja nicht alles schenken lassen, sondern kann es auch selbst bezahlen =)
Stimmt, das mit dem Filter kann ich ja tasächlich am PC machen. Ich bearbeite ja jetzt auch schon meine Digi-Cam-Fotos.

Da kommt mir noch eine Frage: Gibt es etwas, was man auf keinen Fall kaufen sollte/braucht oder was ganz schlecht ist?

Benutzeravatar
Incancellabile
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 22, 2010 3:59 pm
Wohnort: BW

Beitrag von Incancellabile » Mi Mär 24, 2010 10:05 pm

Ich hab mich mittlerweile mal im Laden umgeschaut und mich fasziniert die Nikon D5000 mit 18-55mm VR Objektiv. Eventuell kauf ich mir selbst noch ein Objektiv mit größerer Brennweite dazu.
Was haltet ihr davon?

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Mi Mär 24, 2010 10:33 pm

Die kannst du ruhig nehmen, wenn sie dir gefällt. Das Nikkor 55-200 ist auch ziemlich gut. Gibts mit oder ohne Bildstabi.

Gast

Beitrag von Gast » Do Mär 25, 2010 12:52 am

Wenn Du Sport machen möchtest, dann würde ich bei der längeren Brennweite auf eine gute Lichtstärke achten, aber diese Objektive kosten richtig Geld. Nikon hat da was im Bereich 70-200 mit Lichtstärke 2.8... das wäre schonmal was. Da die da gerade was neues auf den Markt gebracht haben, sind die älteren Versionen zur Zeit wohl gebraucht recht gut zu bekommen. Lichtstärken von Blende 4 und geringer kannste für ambitionierte Sportfotos eigentlich schon vergessen. Der Bildstabi nutzt Dir bei bewegten Motiven nichts, der gleicht nur Deinen Parkinson aus, nicht die Bewegung des Motivs. Ich würde da ein gebrauchtes 70-200/2.8 jedem lichtschwächeren neuen unbedingt vorziehen. Sonst kaufst am Ende doch zweimal.

Wenn Du in den Makrobereich willst, solltest darauf achten, dass die Kamera eine Spiegelvorauslösung und nach Möglichkeit eine Abblendtaste hat. Die wirst Du sonst vermissen. Und beim Stativ lieber warten, als jetzt vorschnell was billiges zu kaufen. Standfestigkeit kostet, das ist nun leider so. Und bedenke beim Stativkauf, dass das im Gegensatz zur Kamera eine Anschaffung für 15 Jahre und deutlich länger ist, wenn es die entsprechende Qualität hat. Da relativiert sich ein zunächst hoch erscheinender Preis schnell.

Filter brauchst wirklich nur den Polfilter, aber nicht beim (Tier)sport, da kostet er nur Licht (etwa 2 Blenden)!

Benutzeravatar
Incancellabile
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 22, 2010 3:59 pm
Wohnort: BW

Beitrag von Incancellabile » Do Mär 25, 2010 4:19 pm

Danke für die tolle beratung!
Wegen Objektiven: Ich hab gehört und auch gesehen, dass Sigma-Objektive auch mit Nikon kompatibel sind und die sind ja um einiges billiger.
Kann man die kaufen oder sind die schlechter als die Originalobjektive?

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Do Mär 25, 2010 7:11 pm

oder sind die schlechter als die Originalobjektive?
In der Regel ist das so.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung ;-)

Beitrag von fibbo » Fr Mär 26, 2010 4:23 am

KaoTai hat geschrieben:..Wenn es im Haushalt schon Nikon-Objektive gibt, spricht das eher für eine Nikon-DSLR, denn die alten Objektive sollten dann auch an die neue Kamera passen.

Dann aber lieber eine Nikon ab D200 nehmen. Oder Fuji S5 pro. Gibts für ab 500.- Euro gebraucht/neuwertig und man kann auch ai/ais-Linsen mit allem pi-pa-po (also auch Belichtungsmessung) benutzen, als alles ab ca. 1975 bis heute. Der einzig spürbare Unterschied wäre dann, dass man bei den alten Gläsern (1975-1985) den Fokus selber manuell einstellen muss. Dazu sind auch die recht grossen Sucher und auswechselbaren Mattscheiben dieser Kameras hilfreich, im Gegensatz zu denen der kleineren Modelle (abgesehen von D80/D90).

fibbo

Benutzeravatar
Incancellabile
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 22, 2010 3:59 pm
Wohnort: BW

Beitrag von Incancellabile » So Apr 04, 2010 1:28 pm

Danke nochmal an alle!
Ich hab mich jetzt tatsächlich für die Nikon D5000 entschieden und bin sehr zufrieden =)
Gut, ich hab garantiert noch nicht alles ausprobiert, aber das kommt ja sicher noch =)
[/img]

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron