HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Digitale Spiegelreflexkamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Carl1856
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 06, 2010 10:21 am

Welche Digitale Spiegelreflexkamera

Beitrag von Carl1856 » Do Mai 06, 2010 10:36 am

Hallo,

ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge hier zum Thema gelesen. Da ich jedoch auch nicht besonders viel Ahnung haben, bleiben immer wieder Fragen und ich kann mich nicht entscheiden welche Kamera ich kaufen soll.

Ich benötige eine Kamera, die hauptsächlich Fotos von Urlauben, meiner Familie usw. machen soll. Die normale kleine digitale Sony reicht mir von der Qualität und Schnelligkeit nicht mehr aus.

Folgende Punkte sollte die Kamera erfüllen können:

schnelle Auslösezeit, da ich auch gerne Fotos beim Sport bzw. bei schnellen Bewegungen mache (auch in der nicht so gut beleuchteten Halle) bzw. schnelle Spontanfotos aus der Hüfte von meinen Kindern

gute Fotoqualität,

relative einfach Handhabung und Bedienung,

sie sollte robust sein,

das Sucherfenster (nennt man das so ?) sollte nicht zu klein sein

sie sollte über ein Objektiv verfügen, dass sowohl in 40 cm Entfernung super Fotos macht, aber auch "relativ" weit zoomen kann. Ich möchte das Objektiv nicht wechseln müssen.

sie sollte schnell scharf stellen können, um dann auch schnell schießen zu können.

Live View schein auch nicht so schlecht zu sein, oder ?

Mir wurden jetzt folgende Kameras angeboten:

Canon Eos 1000D mit Sigma 3,5-6,3 / 18 - 200 mm für 510,00 € (Preis o.K. ?)
Nikon D3000 Kit mit gleichem Objektiv für auch 510,00 €. (Preis O.K.?)

Zum Sigmaobjektiv habe ich gelesen, dass es nicht so gut sein soll und auch relativ viel Licht benötigen würde. Für mich also nicht so schön (siehe auch Fotos in der Halle). Die Kameras hatten Ihr für und wieder, was ich aber nicht einschätzen kann.

500,00 € Budget ist schon O.K., aber wenn mir jemand sagt, gib lieber z.B. 570,00 € für das und das aus und man merkt es als Hobbyfotograf, dann mache ich das auch gerne.

Wer kann mir helfen und mir "meine" perfekte Kamera incl. Objektiv, welche Speicher karte und was man sonst noch so braucht emfehlen ?

Vielen Dank im voraus

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Mai 06, 2010 11:47 am

Die Kombination ist schlichtweg nicht möglich. Auch bei einem deutlich größeren Budget. Objektive, die schnell fokussieren, bei wenig Licht passable Ergebnisse schneller Bewegungen ermöglichen, dazu noch eine niedrige Naheinstellgrenze haben - das gibts einfach nicht.
Am ehesten - bei ~500€ - wäre das eine Kombination aus 2 Objektiven + Zubehör: ein 18-55IS und dazu noch ein 70-210/3.5-4.5 mit Achromat (gibts nur von Canon); besser wäre ein 50-150/2.8 oder 70-200/2.8(gibts für alle), aber zu teuer.

Carl1856
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 06, 2010 10:21 am

Beitrag von Carl1856 » Do Mai 06, 2010 11:54 am

Nasus hat geschrieben:Die Kombination ist schlichtweg nicht möglich. Auch bei einem deutlich größeren Budget. Objektive, die schnell fokussieren, bei wenig Licht passable Ergebnisse schneller Bewegungen ermöglichen, dazu noch eine niedrige Naheinstellgrenze haben - das gibts einfach nicht.
Am ehesten - bei ~500€ - wäre das eine Kombination aus 2 Objektiven + Zubehör: ein 18-55IS und dazu noch ein 70-210/3.5-4.5 mit Achromat (gibts nur von Canon); besser wäre ein 50-150/2.8 oder 70-200/2.8(gibts für alle), aber zu teuer.
O.K., welche Kamera und Objektiv bzw. Kit schlagen Sie denn vor ? Das Anforderungspotential ist sicherlich das optimale. Es muss aber irgendwo ins Budget passen. Ich wäre auch berits bis 700,00 € auszugeben, wenn es denn Sinn macht. Danke für die Hilfe im voraus.

unkraut

Beitrag von unkraut » Do Mai 06, 2010 12:19 pm

Wenn du noch sagst, auf welche Anforderungen du am ehersten verzichten kannst, machst du es leichter :!:

lg. Werner

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 06, 2010 12:32 pm

So ist das mit eierlegenden Wollmilchsäuen... jeder will eine, aber züchten tut sie keiner!

Carl1856
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 06, 2010 10:21 am

Beitrag von Carl1856 » Do Mai 06, 2010 12:44 pm

unkraut hat geschrieben:Wenn du noch sagst, auf welche Anforderungen du am ehersten verzichten kannst, machst du es leichter :!:

lg. Werner
Da hab ich leider zu wenig Erfahrung. Ich kann das sicherlich nicht richtig gewichten.

Was würdet Ihr euch als Urlaubs und Familenfotograf (auch mal Sport, auch mal Portrait) für eine Kamera mit 18 - 200 mm Objektiv kaufen ?

Der Kauf sollte sinnvoll sein, also auch kein Profikamera für über 1000 € und mehr aber auch kein Schrott für 300,00 € den man in 1 Jahr entnervt wegschmeißt.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Mai 06, 2010 1:11 pm

Geeignete Objektivkombinationen hab ich doch im ersten Beitrag vorgeschlagen - unmöglich ist dein Wunsch nicht, nur eben, wenn dafür ein einziges Objektiv herhalten soll. So ein Wechsel ist ja in 5 Sekunden passiert und allzuhäufig ist der nicht - beim Spocht wird immer das Telezoom draufbleiben, bei Feiern das Kit und ein externer Blitz.
Ein Superzoom würde ich mir höchstens beim Bergwandern zulegen wollen - und auch nur bei gutem Licht und zudem keins der ganz billigen.

unkraut

Beitrag von unkraut » Do Mai 06, 2010 2:46 pm

Würde auch eher an zwei Linsen denken. Das 17-70 von Sigma (evtl. ohne Stabi)hat ein gutes P-L verhältnis und ein Nikon 55-200 ein sehr gutes (wenn Nikon).
Mit dem Sigma lassen sich auch gute Nahaufnahmen machen.
Bist aber zusammen mit ner Nikon 5000 auch schon bei gut 1000 Euro (neu).Von einer Kombi mit günstigem 18-200 würde ich abraten, wenn dann original aber dann sind es auch wieder locker 1000 Euro mit Kam.

lg. Werner

Benutzeravatar
Pumuckl
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 12, 2010 6:07 pm
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumuckl » Do Mai 06, 2010 3:19 pm

Ich würde vorschlagen, du entscheidest dich erst mal für ne Kamera. Egal welches Kit da nun dabei ist. Dann arbeitest du mit dieser ne Weile und merkst dann schnell wohin bei dir die "Reise" geht. Dann kannst du das Kit immer noch verkaufen und dir ein Wunschobjektiv zulegen. Somit sammelst du auch selbst erst mal Erfahrung. Das habe ich selbst so gemacht. Du wirst erst im Laufe der Zeit merken was du wirklich für Objektive brauchst.
Falls du dich für ne Nikon entscheiden solltest, dann kann ich dir das 18-200mm VR im Kit empfehlen. Das wirste sicherlich nicht mehr verkaufen. Habe es selber auch (wenn ich nicht mehrere Objektive mitschleppen will) und bin sehr zufrieden damit.

Carl1856
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 06, 2010 10:21 am

Beitrag von Carl1856 » Do Mai 06, 2010 3:47 pm

Pumuckl hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, du entscheidest dich erst mal für ne Kamera. Egal welches Kit da nun dabei ist. Dann arbeitest du mit dieser ne Weile und merkst dann schnell wohin bei dir die "Reise" geht. Dann kannst du das Kit immer noch verkaufen und dir ein Wunschobjektiv zulegen. Somit sammelst du auch selbst erst mal Erfahrung. Das habe ich selbst so gemacht. Du wirst erst im Laufe der Zeit merken was du wirklich für Objektive brauchst.
Falls du dich für ne Nikon entscheiden solltest, dann kann ich dir das 18-200mm VR im Kit empfehlen. Das wirste sicherlich nicht mehr verkaufen. Habe es selber auch (wenn ich nicht mehrere Objektive mitschleppen will) und bin sehr zufrieden damit.
Und, welche Kamera sollte ich nehmen ?

unkraut

Beitrag von unkraut » Do Mai 06, 2010 9:09 pm

>>Und, welche Kamera sollte ich nehmen ?<<

Versuch doch mal die in Frage kommenden Kanidaten in die Hand zu bekommen, vielleicht bringt dich das schon mal ein kleines Stück weiter.

lg. Werner

Carl1856
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 06, 2010 10:21 am

Beitrag von Carl1856 » So Mai 09, 2010 9:17 pm

O.K

Habe mich am Wochenende für die Nikkon D3000 oder Canon Eos 1000 mit Tamron 18 - 200 mm entschieden.

Jetzt habe ich gelesen, dass die Nikkon langsamer sein soll, als die Canon (z.B. bei Bildserien).

Stimmt das ?

Welche würdet Ihr nehmen ?

Wa spricht für die Nikkon, was für die Cannon ?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Mai 09, 2010 10:00 pm

Eigentlich ist die Canon einen Tick weniger langsam - außer bei RAW, aber wenns um maximale Geschwindigkeit geht freundet man sich in der Klasse lieber mit JPG an.
Nehmen würd ich keine von beiden, schon gar nicht mit diesem 18-200 - zumindest dafür, was Du laut Eingangspost machen möchtet. Das klappt damit einfach nicht. Was dazu als absolutes Minimum noch irgendwie vielleicht möglich wäre steht direkt darunter.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron