HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Robuste Kamera bis 600

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Eggtrek
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 30, 2010 1:43 pm

Robuste Kamera bis 600

Beitrag von Eggtrek » Sa Okt 30, 2010 2:13 pm

Hej!

Ich glaub ich hab mal ne Beratungs-Herausforderung hier ;-)
Gleich zum Punkt -

Worum gehts?: Ich brauche eine schön robuste Kamera zum Reisen und bin bereit mich von 500-600Stücken Altmetall zu trennen.

Über mich und Kameras: Ich taste mich langsam die Leiter der Kameras hoch. Zuerst eine simple Handykamera, jetzt die Panasonic DMC FT1 und als nächstes mal was ordentliches!
Die DMC FT1 taugt mir nur bedingt, da der Zoom mehr als unzureichend ist und der Linsenschutz verkratzt und verschmiert. Mein Test zur FT1 hier: (Link wurde entfernt)
Ich reise viel zu Fuß, campe wo immer ich kann und bin Wetter (quasi aller Klimazonen) immer vollkommen ausgeliefert.


Was sind die Anforderungen?: - möglichst robust
- möglichst spritzwasser- und staubfest
- guter Zoom
- RAW-Format muss möglich sein!!!
- Handlich wäre schön, ist aber nicht oberste Priorität!
- Möglichst freie Hand für Belichtungszeiten o.ä.



Zwei Kandidaten wären die
Canon G12

(Link wurde entfernt)

und die Nikon P7000 (Link wurde entfernt)


Allerdings bin ich bei beiden Modellen nicht wirklich mit dem Zoom zufrieden. Wirklich outdoortauglich sind sie auch nicht per se.

Aber wie erwähnt - etwas größere Modelle würden es auch tun. habe immernoch die DMC Ft1 für die Hosentasche.

Hat jemand eine herrliche Idee? :?:

baba
Linus[/list]

Benutzeravatar
Eggtrek
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 30, 2010 1:43 pm

Versicherung

Beitrag von Eggtrek » Sa Okt 30, 2010 2:15 pm

Ohja,

und vlt fällt einem von Euch erfahreneren Menschen auch gleich eine passende Kameraversicherung ein, die so (niedlich niedrigepreisige) Modelle unterstützt?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 30, 2010 3:18 pm

1. Versteh ich nicht, warum für viele ein exorbitant grosser Zoombereich so wichtig ist. Bei Deinem Anforderungsprofil (bei einem Camper geh ich mal von einem recht grossen Teil Landschaftsfotos aus) wäre mir ein verhältnismässig starker Weitwinkel (um 24mm bei Kleinbild) wichtiger als möglichst viel Tele. Man sollte auch immer bedenken, dass Objektive mit kleinerem Zoombereich leichter zu konstruieren sind und dann auch meisst eine höhere Abbildungsqualität besitzen. Von der Lichtstärke mal ganz zu schweigen.

2. Die RAW-Option schränkt die Auswahl erheblich ein. Ich hab mich nie so sehr mit Kompaktkameras beschäftigt, daher kann ich keine Modelle nennen, aber RAW können meines Wissens nicht allzu viele des ansonsten riesigen Angebots. Besonders in Kombination mit einem Spritzwasserschutz siehts da eher mau aus.

3. Viele Kameraversicherungen ersetzen nur Zeitwert, obwohl Du den Neuwert versichern musst. Mir ist mal vor vielen Jahren eine Art "Schwacke"-Liste der Versicherungen in die Hände gefallen, wo die Zeitwerte der Kameras aufgelistet waren, und die waren ehrlich gesagt ein Witz (und das war noch zu Zeiten der Analog-Kameras, in denen die länger wertstabil waren als in der heutigen Zeit mit Produktzyklen oft im Monatsbereich). Damals wurden dort Kameras, die gebraucht nicht unter 500 DM zu bekommen waren, mit etwa 150 DM in dieser Liste geführt.

Benutzeravatar
Eggtrek
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 30, 2010 1:43 pm

Beitrag von Eggtrek » Sa Okt 30, 2010 8:16 pm

Hoa,

exzellent. So kann ich nochmal tiefer ins Detail gehen :)

1. Landschaftsaufnahmen sind für mich von minderer Priorität. Ich benutze eine Art Collageneffekt, wenn ich große Landschaftsaufnahmen haben möchte.
Zoom allerdings ist wichtig für (zumindest annehmbare) Tierfotografie. Der (ehrlich gesagt beschissene) Zoom der DMC FT1 hat mich dutzendemale vor herrlichen Motiven im Dunkeln stehen lassen.

2. Kompaktkamera muss nicht sein. Spiegelreflex ist aber höchstwahrscheinlich wieder ne Ecke zu groß (und nicht im Preissegment).
Vielleicht ne stabile Bridge?

3. Danke für die Warnung. Werd das in jedem Falle prüfen!





ps: Motive: natürlich Landschaften, Tiere (häufig Distanz), Makros, Details in Landschaften, wenig Menschen
Eindrücke auf (Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Eggtrek
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 30, 2010 1:43 pm

Beitrag von Eggtrek » Sa Okt 30, 2010 11:10 pm

Unter anderem ziehe ich jetzt auch so lustige spiegellose Systemkamerakits in Betracht - bin mir aber eher unsicher, ob die Qualitätssteigerung zur Nikon P7000 den Objektivaufwand und den Mehrpreis rechtfertigt. #



Meinung?

(Link wurde entfernt)

KaoTai

Re: Robuste Kamera bis 600

Beitrag von KaoTai » Sa Okt 30, 2010 11:18 pm

Eggtrek hat geschrieben: Zwei Kandidaten wären die Canon G12 ... und die Nikon P7000
Das sind beides sehr seriöse, solide, empfehlenswerte Kameras.

Benutzeravatar
Eggtrek
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 30, 2010 1:43 pm

Beitrag von Eggtrek » So Okt 31, 2010 10:11 am

Ich tendiere auch immer mehr zur P7000.

Zwischendurch hatte ich noch einige Spiegellose Systemkameras ins Auge gefasst. Allerdings hat mich ein Freund gewarnt, dass deren "Mehr" in der Qualität wahrscheinlich ein deutliches "Weniger" in Reisetauglichkeit und Wirtschaftslage bedeutet.
Denke von dem Gedanken verabschiede ich mich daher - oder hat jemand eine gute Idee?

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<