
Hier mal der Sachstand:
Da wir dieses Jahr wieder 2x in den Urlaub fahren und meine kleine Digitalkamera (Canon PowerShot A640) doch schon etwas älter ist, bzw. nicht immer pefekt geeignet ist (macht super Aufnahmen, nur eben aufgrund der Funktionen nicht für alles zu gebrauchen) möchte ich mir dieses Jahr mal wieder eine neu Kamera gönnen.
Soll diesmal eine "Bridge-Kamera" (hoffe ist der richtige Ausdruck) werden, da ich ja die A640 als Kompakte weiter verweden werde (für Geburtstage oder eben mal schnell für Unterwegs mit Freunden) und die "Große" dann je nach Geschmack mitnehmen werde.
Bin mir auch bewusst, dass ich eine DSLR nehmen könnte, möchte ich aber nicht, da mir das dann schon wieder zu viel Geschleppe ist, v.a. im Urlaub und weil soviel das Budget nicht her gibt.
Eine kleine Auswahl habe ich schonmal getroffen, nur weiß ich eben so garnicht, welche denn wirklich was taugt und welche nicht:
(Link wurde entfernt)
(als Canon geschädigter würde ich wahrscheinlich sowas als erstes probieren, da mir das Menü etc. von Canon sehr zusagt)
(Link wurde entfernt)
(soll ja ein kleiner Geheimtipp und sehr gut sein)
(Link wurde entfernt)
(Panasonic gefallen mir auch sehr gut, haben wir meinen Opa erst eine gekauft und da hat mir das Menü etc. auch gut gefallen und war recht intuitiv)
(Link wurde entfernt)
(scheint für das Geld auch recht gut zu sein, nur hab ich bei Kameras mit Samsung so garkeine Erfahrung)
Achja, ein schwenkbares Display wäre natürlich perfekt, da ich das schon von der A640 gewohnt bin und auch oft benutze.
Würde mich freuen, wenn ihr mir da fachkundige Auskunft/Tipps geben könntet.

MfG