HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ersatz für meine Finepix A205s

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Tiffytoffee
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 02, 2011 9:04 pm
Wohnort: Wiesbaden

Ersatz für meine Finepix A205s

Beitrag von Tiffytoffee » Di Aug 02, 2011 9:19 pm

Habe eine uralte Finepix A205s mit 2 MPx, was für aktuelle Zwecke (Fotolia zb) zu wenig ist.
Daher mußte eine neue her. Habe mich für die ixus 115 entschieden und war dann arg enttäuscht, weil die Bilder extrem viel schlechter waren. Ich habe hier mal ein Vergleichsfoto:

Bild

Dabei dachte ich eigentlich eine 10 Jahre alte Kamera mit 2 mpx kann nur schlechtere Bilder machen als jede aktuelle Kamera. Die mit der ixus 115 aufgenommenen waren zu 90% für den Mülleimer da unscharf und der Rest sah so aus wie das Foto im Vergleich (rechts). Also auch nix.

Zum Glück wurde mir die Kamera gestern nach einer Woche Betriebszeit geklaut und so suche ich nun eine neue Digicam.

Meine Ansprüche sind einfach, ich möchte nur Tiere fotografieren und brauche daher gestochen scharfe Bilder auch bei wenig Licht (dass das geht, zumindest für meine Ansprüche, zeigt ja die Finepix). Schnell bewegte Ojekte sollten auch nicht ganz so arg verwischen. Alles andere ist mir ziemlich egal, obwohl ein guter Makromodus natürlich wichtiger ist als irgendein Weitwinkel. den ich eh nicht nutze. Zoom nutze ich auch nie, ich geh dann lieber näher ran. Motive sind Kaninchen und Hörnchen sowie manchmal Steine, überwiegend Innenaufnahmen (daher begrenztes Licht).
Ich benutze nie Blitz, daher sollte die Schärfe auch bei Tageslicht ausreichend ausfallen.
Kosten: um die 100 Euro (die Finepix hat damals 150 DM gekostet).

Was könnte man da empfehlen (da ich gern auch mal ein Youtube video mache, mit der Ixus aber nur Geflacker und Bildstörungen rauskommen, wahrscheinlich wegen dem MOV Format) hatte ich mir eine Exilim vorgestellt.

Benutzeravatar
Topfenfranz
postet oft
Beiträge: 317
Registriert: Do Jul 14, 2011 12:05 am

Beitrag von Topfenfranz » Di Aug 02, 2011 10:09 pm

Einfache Ansprüche und Tierfotografie bei wenig Licht sind meist kaum vereinbar. Auch die Finepix kann es nur aufgrund ihrer eher bescheidenen Auflösung.

Die Finepix holt 2 Megapixel aus einem 1/2,7"-Sensor, die Ixus hingegen gleich 12,1 Megapixel aus einem 1/2,3"-Sensor. Kein Wunder, daß die Ixus da nicht mithalten kann, hat der einzelne Pixel doch nur eine viel kleinere Fläche zur Verfügung als bei der Finepix.

Diese kleiner Fläche bedingt entweder eine deutlich geringere Lichtstärke, mehr Rauschen, oder eine Kombination derselben.

Wenn du die gleichen Möglichkeiten bei gleicher Qualität mit einer höheren Auflösung als bisher haben möchtest, dann gibt es folgende Lösungsansätze:

1. ein relativ grosser Sensor
2. ein lichstärkeres Objektiv (bei kleinerem Zoombereich oder gar als Festbrennweite)

Beises kannst du bei dem avisierten Budget vergessen.

An deiner Stelle würde ich mich nach einer Gebrauchten umschauen (mit möglichst 6-8 MegaPixeln). Ideal wäre meines Erachtens die betagte Finepix F31fd, die gerade bei vergleichsweise schlechter Beleuchtung bekannt für ihre guten Ergebnisse ist. Sie ist meines Erachtens eine erstklassige Wahl und den Mehrpreis gegenüber deinem Budget (wenn du sie denn gebraucht bekommst) allemale wert.

Gruss Topfenfranz

Tiffytoffee
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 02, 2011 9:04 pm
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tiffytoffee » Di Aug 02, 2011 11:15 pm

Huhu!
es darf auch gern eine ältere Kamera sein, die Finepix F31fd kostet aber auch noch um die 300 Euro - das ist zuviel.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Kameras mit der Zeit immer schlechter, da immer mehr Mps auf immer weniger Platz gepreßt werden?
Und es ist deswegen besser, möglichst alte Kameras (oder sehr teure) zu verwenden, da man heute für vergleichbare Preise nur noch wesentlich schlechtere Technik bekommt als zb vor 10 Jahren?
Das hätte ich nicht gedacht... das würde dann ja bedeuten, entweder ich leg viel Geld auf den Tisch um die gleiche Bildqualität zu bekommen wie eine Billigkamera sie vor etlichen Jahren geboten hat (klingt irgendwie zynisch) oder ich muß mich mit einem miesen Bild abfinden.
Ich frag mich dann ehrlich wozu die Hersteller immer mehr Mpx "einbauen" wenn die Bildqualität dann immer schlechter wird. Vielleicht gewöhnen sich die Leute dran?

Zu meinen Ansprüchen, ich hab echt keine hohen, wie gesagt ich war mit meiner 75- Euro Kamera absolut zufrieden wenn ich die Bilder denn heute zb bei Fotolia einstellen könnte (es müssen dafür aber mindestens 4 mpx her!). Das linke Bild find ich toll, so soll es aussehen, auch wenn ein Experte wahrscheinlich Pickel kriegt weil das Bild so schlecht ist - mir reicht das absolut. Das muß doch heute für 100 Euro hinzukriegen sein? :(

Benutzeravatar
Topfenfranz
postet oft
Beiträge: 317
Registriert: Do Jul 14, 2011 12:05 am

Beitrag von Topfenfranz » Mi Aug 03, 2011 12:37 am

Ja, im Prinzip werden die Kameras von der Auflösung einmal abgesehen nicht unbedingt besser. Das Optimum dürfte bei einem kleinen Sensor 6-8 MegaPixel sein. das nächstes Problem ist, daß der Zoombereich auf Kosten der Qualität und der Lichtstärke immer grösser wird.

Kompaktkameras werden inzwischen nicht mehr von Technikern 'erfunden', sondern von Marketingstrategen und grössere Zahlenwerte hören sich für viele Verbraucher eben besser an.

Interessant sind z.B. die EXR-Sensoren von Fuji (man schaltet sie am besten gleich dauerhaft auf die niedrigere Auflösung, die Rauschfreiheit und die Dynamik werden es danken).

Grosse (und somit gute) Sensoren sind teurer als kleine. Zusätzlich sind (vergleichbare) Optiken für grössere Sensoren grösser und somit auch teurer. Vergiss sie, wenn du bei deinen Budgetvorstellungen bleiben willst.

Da bleibt dir wirklich nur übrig, ein gebrauchtes Teil aufzutreiben, welches einen Kompromiss zwischen der höheren Auflösung einer Neuen und der Qualität deiner alten Finepix darstellt. Wie gesagt, das Optimum für dich dürfte zwischen 6 und 8 MegaPixeln sein.

Die von mir genannte Fuji war nur eine Hausnummer (man findet sie auch schon unter € 200, aber da muß man schon etwas Geduld mitbringen). Es gibt auch andere, die so etwas in dieser Liga spielen und für dich in Frage kämen. Aber € 100-150 solltest du schon einplanen können.

Oder du beisst in den sauren Apfel und beschränkst dich weiterhin auf deine altze Finepix. Zumindest für das Internet sollte es doch wohl reichen.

Gruss Topfenfranz

P.S. Oder eine kleine Verbesserung für wenig Geld auf immerhin 2592 x 1944 (5.1 MP) bei vergleichbaren Werten wie bei deiner Finepix (nur unwesentlich lichtschwächer bei vergleichbarem Zoombereich): (Link wurde entfernt)
Zuletzt geändert von Topfenfranz am Mi Aug 03, 2011 12:49 am, insgesamt 1-mal geändert.

Tiffytoffee
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 02, 2011 9:04 pm
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tiffytoffee » Mi Aug 03, 2011 12:48 am

Ja, so wie ich das sehe, werd ich die Kompromisse eingehen müssen :(

Habe nun eine Ricoh CX3 bestellt - die soll gute Makrobilder machen bei bescheidenem Licht, mal sehn wie sie im Vergleich zur Finepix abschneidet. Sie hat auch nur 10 MP eine aktuelle mit noch weniger war nicht zu kriegen.

Ich würde mir auch gern die Olympus E520 kaufen, denke aber, eine Spiegelreflex ist bei jemandem wie mir wie Perlen vor die Säue. Eine so hohe Ausgabe müßte ich auch erstmal rechtfertigen zuhause - aber am End wirds genau darauf hinauslaufen - irgendwann mittelfristig.

Bis dahin muß die billige Variante eben ausreichen.
Was hältst du denn von der Ricoh?

Benutzeravatar
Topfenfranz
postet oft
Beiträge: 317
Registriert: Do Jul 14, 2011 12:05 am

Beitrag von Topfenfranz » Mi Aug 03, 2011 12:57 am

Zur Ricoh kann ich nichts sagen, da ich sie persönlich nicht kenne und wenig über sie gelesen habe. Aber einige Fujis kenne ich (habe selbst welche) und schon viel Gutes über sie gelesen, was ich durchaus bestätigen kann.

Ich persönlich würde von einer Neuen die Finger lassen und auf eine Gebrauchte ausweichen. Da bekomme ich meiner Meinung nach eindeutig mehr Gegenwert für mein Geld. Zumindest im unteren Preissegment und wenn es um 6-8 MP geht.

Wer eine universelle Kamera braucht, die nicht so lichstark sein muss, und die auch etwas mehr kosten darf, der mag ja mit einer der Neuen gut beraten sein. Oder wenn man (so wie ich) etwas Spezielleres sucht, dann kommt man an einer Neuen vorbei.

Gruss Topfenfranz

Tiffytoffee
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 02, 2011 9:04 pm
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tiffytoffee » Do Aug 04, 2011 3:39 am

Bei Gebrauchtware bin ich immer vorsichtig - grad in den oberen Preisbereichen (über 100 Euro). Man bekommt keine Garantie, man kennt den Verkäufer nicht, man weiß nicht ob technisch alles ok ist. Das ist mehr so ein Glücksspiel, ich würde auch nie einen Gebrauchtwagen kaufen ;)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron