HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bridgekamera, bloß welche ? Budget 250 - 300 €

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Otiban
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 28, 2011 7:51 pm

Bridgekamera, bloß welche ? Budget 250 - 300 €

Beitrag von Otiban » Mi Dez 28, 2011 8:10 pm

Hallo zusammen,

bin neu hier und auch im Bereich Digitalkameras.
Ich möchte mir eine Bridgekamera zulegen, meine alte DigiCam hat jetzt ausgedient. Sie war zwar nicht sehr alt (knapp 2 Jahre) aber die Bildqualität hat mir einfach nicht gefallen.

Jetzt würde ich mir gerne eine Bridgkamere zulegen weil ich doch von der Bildqualität davon recht angetan bin und gute Zoom auch noch dabei ist.

Meine Frage ist jetzt, lohnt es sich jetzt eine Bridgekamera zu kaufen oder gibt es Kompaktkameras in dem Budget die von der Bildqualität auch sehr gut sind ?

Ich möchte gerne schöne Bilder machen können, von Landschaften, Personen und halt Urlaubsorten :)

Mir ist es wichtig das die Bildqualität sehr gut ist (schöne Farben) und das ich zusätzlich Videos in Full HD machen kann. Natürlich ist die Panoramafunktion auch noch etwas was nicht fehlen darf.

Ich hatte mir schonmal ein paar Bridgekameras angeschaut, vielleicht könnt ihr da schon etwas zu sagen oder mir ein paar Tipps geben.

Panasonic Lumix DMC-FZ45
www.billiger.de = 238,-

Fujifilm FinePix HS20EXR
www.billger.de = 254,-

Nikon CoolPix P500
www.billiger.de = 278,-


Vielen Dank für eure Hilfe.

MfG

Otiban

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Do Dez 29, 2011 1:40 pm

Die wirklich guten Bridgecams kosten leider etwas mehr :( Dennoch sind zwei Deiner Vorschläge in einschlägigen Tests ziemlich gut bewertet worden.

Und zwar die:
(Link wurde entfernt)

und die
(Link wurde entfernt)


Testergebnisse kannst Du Dir z.B. dort anschauen:
(Link wurde entfernt)
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Otiban
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 28, 2011 7:51 pm

Beitrag von Otiban » Do Dez 29, 2011 3:02 pm

Danke für deine Antwort.
Die wirklich guten Bridgecams kosten leider etwas mehr Sad
Ja, das dachte ich mir schon :(

Vielleicht kann mir jemand eine von den beiden Auserwählten empfehlen :)

Gibt es denn evtl. eine alternative KompaktCam mit auch gutem Zoom und guter Bild.-Videoqualität ?

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Fr Dez 30, 2011 12:20 am

Ich denke, dass Du mit der EX1 eine Alternative hast. Sie wurde auch hier im Forum von verschiedenen usern bereits als sehr zu empfehlen angepriesen. Schau doch hier:

(Link wurde entfernt)

Grüsse
der addi
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

vobe49
postet oft
Beiträge: 158
Registriert: Mi Sep 21, 2011 3:44 pm
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von vobe49 » Fr Dez 30, 2011 8:15 am

Hallo Otiban,
schau dir doch mal die Samsung NX 11 an - das ist eine recht handliche spiegellose Systemkamera mit einem großen APS-C-Sensor (sehr geringes Bildrauschen auch bei Lowlight) und einer excellenten Ausstattung. Du bekommst sie mit einem Kit 18 - 55 (Kleinbild 28,8 - 88 mm Brennweite) schon für 380 Euro; ein qualitativ richtig gutes Superzoom 18 - 200 für 517 Euro. Ich habe die Kamera seit 5 Monaten; hatte vorher eine EOS 450 D mit Sigma 18 - 200; die kann - insbesondere was die Abbildungsschärfe betrifft da keinesfalls mithalten. Die zwei in den Testberichten ausgewiesenen Mängel (lange Abspeicherungszeit und leichte Farbverschiebung sind mit der aktuellen Firmware (die man ganz leicht updaten kann) abgestellt.
Futures: Formate 3:2, 16:9 und 1:1 in jeweils mehreren Auflösungen vorwählbar; Videos in HD, die wichtigsten Funktionen mit einer iFn-Taste am Objektiv und einer Fn-Taste am Body von außen aufrufbar, iFn-Funktionen sind frei konfigurierbar; zusätzlich zu den üblichen Weißabgleichfunktionen eine Kelvin (K)-Funktion, bei der man die Farbtemperatur unmittelbar nach optischem Eindruck verändern kann; sehr viele gute Motivprogrammfunktionen u.s.w.. Ich behaupte mal, dass schon wegen des APS-C-Sensors keine der anderen Systemkameras mithalten kann. Diese Kamera ist gut für Leute, die auf den Komfort und die Qalität einer guten DSLR nicht verzichten wollen, aber denen DSLR zu groß/klobig bzw. zu schwer sind. Ich selbst mag sie auch deshalb, weil man sowohl Display als auch Sucher unter M (manuelle Belichtungseinstellung) so einstellen kann, dass dort genau das angezeigt wird, was nachher auch auf der Aufnahme ist (z. B.Blende vorwählen und mit dem Rädchen Belichtingszeit so variieren, bis einem die Anzeige zusagt).
Gruß vobe49

Otiban
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 28, 2011 7:51 pm

Beitrag von Otiban » Fr Dez 30, 2011 2:34 pm

Danke auch an dich @vobe49

aber ich wollte eigentlich keine Kamera wo ich extra noch ein Objektiv brauche und es noch zusätzlich dazu kaufen muss.

Ich tendiere schon eher zu einer Bridge-Cam.
Da ich mich jetzt schon durchs ganze Internet geklickt habe nach Testergebnissen und Pro/Kontra aufgelistet habe, werde ich mich wohl für die Panasonic Lumix DMC-FZ45 oder die Panasonic Lumix DMC-FZ100 entscheiden.

Die FZ-100 macht ja auch Full-HD Videos und das spricht mich doch schon etwas mehr an :)

Aber es ist alles nicht so leicht sie durch die große Kamerawelt zu suchen :shock:

Vielen Dank an alle und ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron