HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera für Foto Leihen bis 250€

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
janh77
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 30, 2012 12:27 pm

Welche Kamera für Foto Leihen bis 250€

Beitrag von janh77 » Mo Jul 30, 2012 12:48 pm

Hallo zusammen,
ich habe vom Fotografieren keine Ahnung, ich hatte bis letztes Wochenende eine Casio EX-FC100, die mochte aber anscheinend den sturz aus der tasche nicht und ist hinne.
Ich mache nicht viele Bilder aber ich werde zum zweiten mal Vater und da wird es sicher nicht ausbleiben das man wieder ein paar mehr Bilder macht.
Ich möchte eine Kamera haben die ich anschalte und los Fotografieren kann egal ob dicht bei, hell oder dunkel oder der gleichen. Sie sollte verständlich sein und nicht erst hundert Menü Punkte haben um den Blitz zu Aktivieren oder deaktivieren.
Ich habe leider keine Ahnung von winkel, Makro, Blende oder welches Opjektiv besser ist oder was GPS an der Kamera soll, ich habe schon ein Navi im Auto. Ich weiss auch noch nicht wofür DSLR steht, ich kenne DSL. ;)
Ich will keine Unterwasser Aufnahmen machen und nicht unbedinkt Nachts Fotografieren. Videos sollte sie schon machen aber nicht prio eins.

Vielen Dank im vorraus für euer bemühen!!!
LG Jan

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mo Jul 30, 2012 4:24 pm

Bei so wenig Anhaltspunkten und ohne Budgetangabe: Geh in ein Fotofachgeschäft und lass Dich beraten. Hinterher kannst Du ja noch offen gebliebene Fragen hier stellen.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

janh77
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 30, 2012 12:27 pm

Beitrag von janh77 » Mo Jul 30, 2012 8:43 pm

Guten Abend,
Ich suche eine Kamera bis 250 Euro, wie im Thema angegeben, sie sollte leicht zu bedienen sein, wie schon angegeben. Ich möchte allgemeine Bilder machen, von Personen und im Urlaub von der Umgebung. Wie oben angegeben.
Was möchtest du denn noch gerne wissen?
Ich wollte hier über das Forum schon mal ein paar Infos haben damit der Verkäufer mir nicht das gerät verkauft was am meisten auf Lager liegt.
ich habe die Casio zx 200 oder eine von den lumix im Auge mittlerweile.
Gruß Jan

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Jul 30, 2012 9:03 pm

janh77 hat geschrieben:ich habe die Casio zx 200 oder eine von den lumix im Auge mittlerweile.
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mo Jul 30, 2012 10:21 pm

"Ich suche eine Kamera bis 250 Euro, wie im Thema angegeben,"

Hups, das habe ich übersehen... Entschuldige bitte!

Ich will es mal so versuchen: Dein Wunsch "Ich möchte eine Kamera haben die ich anschalte und los Fotografieren kann egal ob dicht bei, hell oder dunkel oder der gleichen. Sie sollte verständlich sein und nicht erst hundert Menü Punkte haben um den Blitz zu Aktivieren oder deaktivieren." wird mit Deinem Budget nicht machbar sein. Du bräuchtest etwas lichtstarkes und rauscharmes. Also einen möglichst großen Sensor mit relativ wenigen Pixeln im Verhältnis zur Sensorfläche. "Dicht bei" lässt mich denken Du willst Zoom. Zoom+lichtstark+großePixel=TEUER und auch nicht mehr so klein und handlich.

Kompaktkameras die Du ansprichst sind nix bei "dunkel". Bei gutem Licht machen sie ihre Sache prima, aber z.B. bei Kerzenlicht oder gedämmter Beleuchtung rauscht es eben. Zu viele Pixel auf zu wenig Raum. Oder sie blitzen Dir alles weg. Dann hast du eben einen mehr oder weniger gut ausgeleuchteten Raum mit Blitzlichtathmo. Muss jeder selber wissen.

Das sind dann die Leute, die im Petersdom stehen und mit dem Blitz ihrer Kompaktkamera in die Kuppel blitzen... Schau dir mal in den technischen Angaben der Lumixe&Co die Angaben zu der Reichweite des Blitzes an...

Kurz: Du wirst erhebliche Abstriche machen müssen.

Ich würde am ehesten auf das Zoom verzichten. Für 250 € bekommt man eine gebrauchte digitale Spiegelreflex mit APS-C großem Sensor und ein 50mm 1.8 Objektiv. Das wäre schnell, lichtstark und bei schlechten Lichtsituationen einer Kompakten überlegen. Blitze sind da auch eingebaut und die packen mindestens das was die Kompakten auch schaffen.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

janh77
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 30, 2012 12:27 pm

Beitrag von janh77 » Di Jul 31, 2012 12:34 am

Danke "unixbook" erstmal für deine Erklärung was ich haben möchte und wie viel sinn es macht es so zu haben wenn man wenig ausgeben möchte und noch im Kompakt Bereich bleiben möchte.
Wie ich schon erwähnte sind in der Fotografie viele Sachen für mich ein fach Böhmische Wälder!!!!

Gibt es vielleicht noch ein zwei Tipps was ich auf kein fall wenn nehmen sollte
oder wodrauf ich bei gebrauchten Geräten achten sollte?

Ich werde mal morgen Vormittag das Internet unsicher machen und gucken was für Spiegelreflex Kameras es da dann gibt...

Gruß Jan

janh77
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 30, 2012 12:27 pm

Beitrag von janh77 » Di Jul 31, 2012 11:36 pm

Guten Abend,
ich habe mich mit meiner Frau darauf geeinigt das wir uns erstmal eine kleine Kompakte kaufen, für wenig Geld, wird wohl bei Casio zs100.
Da wir vorher auch Casio hatten.
Zu Weihnachten werde ich mir dann eine gebrauchte Spiegelreflex kaufen,
da meine Frau nicht wirklich lust hat immer solch ein "Riesen" Teil in der Handtasche zu tragen.
Und ich möchte endlich mehr übers Fotografieren wissen und ausprobieren was man mit einer Kamera machen kann.
Werde also zu Weihnachten noch mal nerven wenn ich dann ein zwei gebrauchte Spiegelreflex zur Auswahl habe.

MfG Jan

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Mi Aug 01, 2012 8:23 am

Bei Fragen zu den Spiegelreflexen wirst Du dann sicher auch mehr Infos hier bekommen als zu den Kompakten. Die meisten User in diesem Forum sind da weit mehr im Thema drinnen.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron