HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung kompakte Digitalkamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Barkeeper88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 10, 2013 12:32 pm

Kaufberatung kompakte Digitalkamera

Beitrag von Barkeeper88 » Do Jan 10, 2013 1:00 pm

Hallo Leute!

Mein alter Herr spielt aktuell mit dem Gedanken, sich in naher Zukunft eine neue Digitalkamera zuzulegen.
Da weder er noch ich sich dauerhaft mit dem Thema und dem Markt auseinandersetzen, dachte ich mir, wäre es das sinnvollste, die Leute zu fragen, die Ahnung haben: EUCH!
Mein Vater ist keiner von der Sorte, der sich jedes Jahr eine neue zulegt, daher besitzt er auch erst zwei, seit es Digitalkameras gibt.
Die erste war eine Pentax Optio555, die mMn immer noch ganz ordentliche Bilder für das Knipsen zwischendurch macht. Aktuell schießt er mit einer Panasonic DMC-TZ1, mit der er auch immer zufrieden war/ist.

Motive sind größtenteils Landschaften am Wegesrand, aber auch bewegte Ziele wie Fahrzeuge bei Oldtimer-Veranstaltungen oder Eisenbahnen.

Da seit vergangenem Jahr auch immer mal wieder Fotos mit mehr Auflösung für den einen oder anderen Kalender nötig werden (was die TZ1 nicht leisten kann), sind wir nun auf der Suche nach etwas neuem.

Im Zuge der Recherche habe ich mir dann mal einen Test der Stiftung Warentest vom Juni 2012 gegönnt.
Daraus resultierend fand ich heraus, dass die Nikon Coolpix S8200 (welche wir derzeit auf Arbeit verwenden) recht gut abgeschnitten hat und ein ansprechendes P/L-Verhältnis (175 Euro) bietet. Auch meinem Herrn Vater gefiel die Kamera sehr gut.

Da er aber aktuell eine Panasonic besitzt, fielen ihm auch die DMC-TZ25 (185 Euro) und die DMC-TZ31 (270 Euro) auf.

Zur Preisvorstellung ist grundsätzlich zu sagen, dass alles bis 250 Euro OK wäre. Daher die TZ31 auch schon leicht über Budget.
Ich denke aber, dass für seine Zwecke auch für weniger Geld (siehe S8200) dasselbe zu bekommen ist.

Meine Frage ist nun eigentlich: Sind Kameras von den genannten nicht brauchbar bzw. welche nicht genannten sollten wir noch in die nähere Auswahl ziehen?

Für eure Hilfe und Hinweise bedanke ich mich bereits im voraus! :)

MfG

Fredy33
postet oft
Beiträge: 349
Registriert: Di Apr 17, 2012 11:32 pm

Beitrag von Fredy33 » Do Jan 10, 2013 5:03 pm

Bei den Kompaktkameras habe ich bis jetzt noch keine Kamera gefunden, die in Richtung Bildqualität und Rauschverhalten richtig überzeugen kann. Der eine Test berichtet dies und der andere das. Des weiteren geht es auch um Brennweite und Lichtstärke. Dabei können die Preise bis auf über 500 Euro ansteigen.

Erst bei der Panasonic Bridge Kamera DMC-FZ150 kam bei mir langsam Zufriedenheit auf. Preis im Internet ca. 330 Euro. In die Hosentasche paßt diese Kamera nicht mehr.
Im Rauschverhalten und in der Bildqualität kann die Bridge mit einer Canon Eos 1100D DSLR Kamera bei passendem Objektiv nicht mithalten. Im Internet ohne Objektiv ca. 300 Euro.

Vielleicht solltest du dir auch einmal passende Systemkameras anschauen.

Barkeeper88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 10, 2013 12:32 pm

Beitrag von Barkeeper88 » Do Jan 10, 2013 5:32 pm

Danke für Deine Antwort, auch wenn sie mir nicht weiterhilft.

Preisgrenze 250 Euro war gegeben und eine Kompaktkamera soll es auch zwingend sein.

Dass eine solche niemals mit einer DSLR oder einer Systemkamera mithalten kann, ist mir durchaus klar, aber ja von mir/uns auch nicht gefordert.

MfG

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Jan 10, 2013 11:48 pm

Die TZ-31 ist gut, würde ich der TZ-25 klar vorziehen.
Ggf. suche, wo es die günstig gibt.

Wenn dein Vater eine Panasonic TZ-x gewohnt ist, dann ist eben die Umstellung auf eine TZ-y kleiner als auf eine Nikon oder Canon.

Und wenn er mit der alten Panasonic zufrieden war, ist er auch der neuen Panasonic gewogen.

Barkeeper88
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 10, 2013 12:32 pm

Beitrag von Barkeeper88 » Fr Jan 11, 2013 11:52 am

Danke für Deine Antwort, KaoTai!

Gestern hat mein Vater noch die Sony Cyber-shot DSC-HX20V entdeckt, die mit aktuell 275 Euro in derselben Preisklasse wie die TZ31 spielt.

Was ist von der zu halten?

MfG

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Fr Jan 11, 2013 12:23 pm

Selber kenne ich die (Link wurde entfernt) nicht. In einer Bestenliste habe ich sie an Position 10 gesehen.

Dort wäre im gleichen Preissegment noch die Panasonic (Link wurde entfernt) genannt, die auf Platz 5 liegt...

Grüsse
der addi
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

PeterPan10117
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 02, 2013 2:23 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von PeterPan10117 » Di Apr 02, 2013 2:27 pm

Du hattest ja schon von der TZ25 gesprochen. Die würde ich empfehlen, weil die gerade günstig zu haben ist.
Hab auch gerade zugeschlagen, nachdem ich längere Zeit gesucht habe und 160€ sind sehr vertretbar, wie ich finde.
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Di Apr 02, 2013 3:22 pm

160,-€ ist für die (Link wurde entfernt) tatsächlich gut! Bei meinem Link möchte man, auch wenn sie da auch günstig ist, etwas mehr ;) :)
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

Arsopla12
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 03, 2013 12:24 pm

Beitrag von Arsopla12 » Mi Apr 03, 2013 12:39 pm

Hey,

ich stand vor kurzem auch vor dem Problem, für jemand anderen eine Digitalkamera zu suchen, der mir darüberhinaus auch noch eine klare, ziemlich niedrige Preisgrenze nannte.
Ich habe mich dann in diversen Läden rumgetrieben, aber leider nie so richtig was gefunden. Dann dachte ich, ich schau einfach mal im Internet.
Ich kann dir folgende Seite empfehlen:

(Link wurde entfernt)

Da hast du ziemlich viel Auswahl und kannst deine Preisspanne, Typ von Kamera usw. berücksichtigen. Ich fand meine Suche sehr effizient und habe dann auch schnell etwas gefunden. Ich habe mich dann, anhand meiner Vorgaben :-)) für eine Olympus SZ-14 entschieden.

Viel Erfolg bei deiner Suche!
Grüße

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron