HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Papi 00-05
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 11, 2007 1:21 pm

Welche Kamera

Beitrag von Papi 00-05 » So Feb 11, 2007 1:44 pm

Hallo als erstes bin Neu hier und möchte als erstes alle Grüßen.

Nun zu meiner Frage,
Ich möchte mir eine Digitale Spiegelreflexkamera kaufen, habe da schon eine Vorstellung was für eine es sein sollte (EOS 400D), möchte allerdings noch Euere Meinung dazu hören, wie z.B eine Nikon im vergleich sind, die sich in der gleichen Preißklasse befinden.

Was sollte die Kamera können?
Als erstes schöne scharfe Bilder die die Farben so gut wie es geht wiedergeben. Auch sollte man mit ihr Schnappschüße machen können.Ich bin Vater von 2 Kinder. Sie sollte im nahem Bereich wie im fernem Bereich eingesetzt werden können, was wahrscheinlich 2 verschiedene Objektive vorraussetzt. Welche Objektive sind da zu empfehlen( mm, Orginal oder Fremdanbieter)? Ich habe noch eine Analoge EOS 300 mit einen 28-80mm Objektiv. Kann ich das Objektiv mit der EOS 400D oder einer Nikon nutzen?

Für Euere Antworten im vorraus Danke

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera

Beitrag von Cano » So Feb 11, 2007 1:52 pm

Papi 00-05 hat geschrieben:Kann ich das Objektiv mit der EOS 400D oder einer Nikon nutzen?
Mit der 400D ja, mit einer Nikon jedoch nicht.

Gruß
Cano

Papi 00-05
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 11, 2007 1:21 pm

Beitrag von Papi 00-05 » So Feb 11, 2007 1:59 pm

Kannst Du mir noch eine empfelung geben? Nikon oder Canon? Ist das genannte Objektiv brauchbar, es ist ein Canon) oder im unteren bereich(28mm) zu hoch angesiedelt.
Bitte verzeit mir das ich die Bezeichnungen nich so inne habe bin leider kein Profi.
Bis Bald

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Feb 11, 2007 2:05 pm

Papi 00-05 hat geschrieben:Kannst Du mir noch eine empfelung geben? Nikon oder Canon?
Nikon selbstverständlich. Mit einer Canon läuft ja fast jeder rum. :wink:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Feb 11, 2007 2:11 pm

Papi 00-05 hat geschrieben:Ist das genannte Objektiv brauchbar, es ist ein Canon) oder im unteren bereich(28mm) zu hoch angesiedelt.
Zur optischen Qualität des Objektivs kann ich nichts sagen. Von der Brennweite her fehlt Dir der Weitwinkelbereich, denn auf einer 400D entsprechen die 28mm einer Kleinbildbrennweite von ca. 45mm (an einer Nikon wären es wegen des etwas geringeren Cropfaktors 42mm).

Papi 00-05
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 11, 2007 1:21 pm

Beitrag von Papi 00-05 » So Feb 11, 2007 4:30 pm

Gibt es auch noch andere Unterschiede als das fast jeder mit einer Canon rumläuft? Und welche Nikon?
Wie verhält es sich mit Weitwinkelbereich und Brennweite? Gibt es da eine FAQ zum lesen? Hört sich alles logisch an hab da leider keine Ahnung.

Bis Bald

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Feb 11, 2007 7:36 pm

Papi 00-05 hat geschrieben:Gibt es auch noch andere Unterschiede als das fast jeder mit einer Canon rumläuft?
Die gibt es durchaus, aber sie sind nicht allzu groß.
Und welche Nikon?
Die D50, wenn es preiswert sein soll.
Die D80, wenn man nicht ganz in die Vollen gehen will.
Die D200, wenn der Preis keine Rolle spielt.

Die D40 sollte man nicht nehmen, da sie spezielle Objektive (AF-S) benötigt.
Wie verhält es sich mit Weitwinkelbereich und Brennweite?
Da auf den Objektiven immer die Brennweiten für das Kleinbildformat stehen, muß man sie auf das Format der Digitalsensoren umrechnen.

FAUSTREGEL:
Bei Nikon multipliziert man mit bzw. dividiert durch 1,5. Bei Canon ist der Faktor 1,6.

Die Standard-Weitwinkelbrennweite ist 28 mm (bei Kleinbild). Wenn ich 28 durch 1,5 dividiere, kommt 18,67 heraus. Um an einer Nikon-DSLR denselben Bildausschnitt wie bei einer Kleinbildkamera zu erhalten, brauche ich also anstatt eines 28mm-Objektivs ein 18mm-Objektiv, denn 28 mm entsprechen an einer Nikon-DSLR 42 mm (28 x 1,5 = 42).

Papi 00-05
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 11, 2007 1:21 pm

Beitrag von Papi 00-05 » So Feb 11, 2007 7:45 pm

Was ist mit der Nikon D70 ?
Wenn ich mir die D80 so anschaue ist es bestimmt ein schönes Gerät doch bis ich alles habe was ich bräuchte wäre ich über 1000 Euro was ich aber eigentlich vermeiden möchte. Da ist die EOS400D doch ca 200 Euro billiger.
Um mal ins detail zu gehen was für Unterschiede sind das?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Feb 11, 2007 7:57 pm

Papi 00-05 hat geschrieben:Was ist mit der Nikon D70 ?
Die käme ebenfalls in Betracht, allerdings in Gestalt der D70s. Die D70 dürftest Du nur noch auf dem Gebrauchtmarkt bekommen.
Um mal ins detail zu gehen was für Unterschiede sind das?
Auch wenn die Anzahl meiner Postings das Gegenteil vermuten läßt: ich bin ziemlich schreibfaul. Deshalb möchte ich es mir nicht antun, hier die Unterschiede zwischen der D80 und der 400D darzulegen. Vielleicht helfen Dir folgende Links weiter:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/

http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/

hiro
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 22, 2006 3:15 pm

Beitrag von hiro » Di Feb 13, 2007 1:03 pm

Ein köstlicher Dialog ... :D :D :D
Papi 00-05 hat geschrieben:Was ist mit der Nikon D70 ?
Wenn ich mir die D80 so anschaue ist es bestimmt ein schönes Gerät doch bis ich alles habe was ich bräuchte wäre ich über 1000 Euro was ich aber eigentlich vermeiden möchte. Da ist die EOS400D doch ca 200 Euro billiger.
Um mal ins detail zu gehen was für Unterschiede sind das?
Die technischen Daten solltest du dir selbst raussuchen, bei digitalkamera.de steht alles recht ausführlich.
Die Unterschiede sind letztendlich nahezu Gechmackssache, du wirst viele Leute finden, die die EOS 400D super finden und mindestens genauso viele, die dir zur D80 raten. Und dann kommen nochmal genauso viele Meinungen, die dir eher zur Pentax K100 raten usw usw.
Die EOS 400D ist eher mit der D50 oder D70s zu vergleichen, ich schätze die D80 einen Tick höher ein und sie ist auch etwas teurer. Wenn du nicht über 1.000 kommen willst, ist die D80 (mit Objektiv) ohnehin aus dem Rennen.
Mein Vorschlag: Technische Daten vergleichen, im Laden look&feel und Handling testen. Wenn du dann keinen Favorit gefunden hast, kauf das billigere Set.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron