Moderator: ft-team
Kommt drauf an, Nachtaufnahmen mache ich immer mit Stativ, also der Stabilisator wäre kein Grund warum ich mir lieber die K100D kaufen würde! Für die D40 oder die 350D kannste Dir ja auch ein Objektiv mit Stabilisator kaufen...Tomke hat geschrieben:das könnte einem ja echt gut helfen bei langen belichtungszeiten und schlechtem licht.... oder is die Sensorstabilisierung nich so bedeutend wie es sich anhört?
Ich denke, die D40 ist nicht schlecht, ich kenne mich aber mit ihr nicht so gut aus. Ich kann Dir auf jeden Fall die 350D empfehlen, natürlich brauchst Du eine Einarbeitungszeit aber ich glaube mit ihr bekommt jeder Anfänger einigermaßen gute Bilder hin.Tomke hat geschrieben:gerade heute habe ich dann in der "d-pixx" nen artikel über die D40 gelesen... danach war ich total von der begeistert, das hörte sich alles toll an, zum beispiel auch die hilfe-funktion, dass einem alle funktionen erklärt werden wenn man will und die ISO einstellung mit beispielbildern erleichtert werden... ein nettes feature für mich als anfänger finde ich....
Moment mal... ich dachte Du denkst über eine 350D oder D40 nach ?!?!?Tomke hat geschrieben:aber dann in der nächsten Zeitschrift (ja ich musste heute lange in der autowerkstatt warten....) "Foto Magazin" is ein großer Test zwischen Canon und Nikon.... also insgesammt gesehen liegt Nikon bei den anfängermodellen vorne, aber das mit der D80... im Vergleich D40 und Eos 350 schneidet die Nikon etwas schlechter ab....
zum beispiel hat die EOS eine selbstreinigungfunktion für den sensor... tut das not oder is das eher unnütz?
als kritikpunkt bei der D40 wird angegeben, dass sie keine abblendtaste hat.... was heißt das?
Ja, also, mit beiden (D40, 350D) haste auf jeden Fall nix falsch gemacht. Ich rate Dir eher zur 350D, ich habe sie seit Mitte Januar und ich bin total begeistert! Aber wiegesagt mit der D40 kenn ich mich net aus, denke aber mal nicht das sie besser ist als die 350D, ich denke eher gleich.Tomke hat geschrieben: also ich denk es reicht für mich erstma, wenn ich mir eine der günstigeren, also D40 oder Eos350 hole... ich hab zwar schon 1-2 Filme mit der analogen SLR vollgeknipst, aber anfänger bin ich ja trotzdem...
...
Also wenn ich dich richtig verstanden hab sind beide, d40 und Eos350 ne gute anfängerwahl? ich hab das auch schonma irgendwo gelesen, dass man zwischen den beiden eigentlich nur nach dem eigenen geschmack urteilen kann.
Das sehe ich genauso!Tomke hat geschrieben:ich denke es is nicht umbedingt nötig jetzt gleich mit der gehobeneren anfängerklasse zu beginnen... die D80 is natürlich auch sehr nett, aber ich glaub ich bleib lieber bei unter 700 Euro.
Na, da wär ich mir nicht so sicher! Ich bin auch Anfänger und würde gerne ein leichtes Tele, ein richtiges Tele und ein Makro haben. Ich denke aber das das auch so ein bisschen zur Grundausstattung gehört. Also, ich bin begeistert, mit der Canon hat man wirklich viele Möglichkeiten, Du kannst Objektive von Canon, Sigma, Tamron ect. nutzen!Tomke hat geschrieben:aber auf der anderen seite werd ich als anfänger nich soo viele verschiedene objektive brauchen... und sobald ich mehrere brauche werd ich auch ne heftigere kamera haben denk ich... is also nich soo sehr bedeutend für mich