HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kamera für Produktfotografie

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
stefant10
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Jan 07, 2006 1:55 am

Kamera für Produktfotografie

Beitrag von stefant10 » Sa Jan 07, 2006 2:12 am

Ich habe öfters die Aufgabenstellung, teilweise recht kleine Objekte (z. B. Uhren) zu fotografieren. Mit meiner Ausrüstung (FinePix E 550, Stativ, Baustrahler, Lichtzelt) im RAW-Format sind die Ergebnisse auch für den Offsetdruck durchaus zu gebrauchen. Nur mit dem Scharfstellen hapert es noch. Da bei der Fuji beim manuellen Scharfstellen das Monitorbild nicht gezoomt wird, ist die manuelle Scharfstellung ein Lotteriespiel, der Autofokus versagt kläglich.

Hat jemand positive Erfahrungen in diesem Bereich? Mit welcher Kamera? Eine Spiegelreflex mit Spezialobjektiv ist bei dem Job nicht drinnen, gibt es Alternativen (z. B. FinePix S 9500) die ein exaktes Scharfstellen auch bei diesem kurzem Abstand ermöglichen?

Danke für jeden Tipp.

Stefan

Benutzeravatar
t0X1c
postet oft
Beiträge: 293
Registriert: So Okt 09, 2005 12:18 pm
Wohnort: Erde, Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Nord / Neustädter See
Kontaktdaten:

Beitrag von t0X1c » Sa Jan 07, 2006 8:07 am

die S9500 würd ich lieber rauslassen, zwecks schlechter detaildarstellung...

wie siehts denn mit der Sony Cyber-Shot DSC-R1 aus oder mit der Panasonic Lumix DMC-FZ30 ... rauschen dürfte ja da keine rolle spielen ;)
* Samsung Digimax U-CA5
* Fuji FinePix S5000

stefant10
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Jan 07, 2006 1:55 am

Beitrag von stefant10 » Sa Jan 07, 2006 3:27 pm

Danke für die Tipps. Bei dem Preis für die Sony geht sich aber auch schon eine Canon 350er aus.

Ich werde mich mal ein wenig im Fachhandel umschauen.

Benutzeravatar
t0X1c
postet oft
Beiträge: 293
Registriert: So Okt 09, 2005 12:18 pm
Wohnort: Erde, Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Nord / Neustädter See
Kontaktdaten:

Beitrag von t0X1c » Sa Jan 07, 2006 3:44 pm

ja für den preis bekommst du auch eine 350D aber nur die 350D ohne vernünftiges objektiv
* Samsung Digimax U-CA5
* Fuji FinePix S5000

stefant10
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Jan 07, 2006 1:55 am

Beitrag von stefant10 » So Jan 08, 2006 5:28 pm

Na, ja, mit dem Original 18-55 Zoom geht es sich auch noch aus!

Was mich besonders Interessieren würde, hat jemand in diesem Bereich (Produktfotos von kleinen Gegenständen wie Uhren) Erfahrungen gemacht und kann entweder Tipps oder ein spezielles Model (zum Beispiel mit besonders gut funktionierenden Autofokus oder spezieller manueller Scharfstellhilfe, die besonders gut funktioniert) empfehlen. Möglichst aus eigener Erfahrung!
Danke!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jan 25, 2006 10:59 pm

stefant10 hat geschrieben:...und kann entweder Tipps oder ein spezielles Model (zum Beispiel mit besonders gut funktionierenden Autofokus oder spezieller manueller Scharfstellhilfe, die besonders gut funktioniert) empfehlen. Möglichst aus eigener Erfahrung!
Danke!

Pentax *istD mit Schnittbildscheibe von TeKaDe und smc-M 4/50mm Makro (manuell) und evtl. noch ne 2x-Winkellupe dazu.

(Link wurde entfernt)

Es darf auch ein K-Modell sein oder ein M42 mit Adapter, die gibts sehr günstig. Alternativ, wenn es ein 100er sein soll, ein Cosina 3,5/100 Makro oder das entsprechende von Pentax. Ein 100er Makro kann man von weiter weg einsetzen, es schattet dann auch weniger ab (Licht/Blitz)

(Link wurde entfernt)
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=20858

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron