HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera ist für mich (als Anfänger) geeignet?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
franzi99
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 22, 2007 6:07 pm

Welche Kamera ist für mich (als Anfänger) geeignet?

Beitrag von franzi99 » Mi Mai 23, 2007 3:37 pm

Mein Wunsch ist eine Camera für „alle Fälle“. D.h. von Portraitaufnahmen bis hin zu Sportfotos sollte alles möglich sein. Der Preis sollte 1000 Euro nicht übersteigen. Ich habe mich schon etwas umgesehen und mir gefallen diese 3 Modelle sehr gut
(Link wurde entfernt). Leider kenne ich mich nicht gut mit Digitalen Spiegelreflexkameras aus. Worauf muss ich beim Kauf besonders achten? Ist eines der 3 Modelle für meine Zwecke geeignet?“

Froto
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 23, 2007 12:46 pm

Beitrag von Froto » Mi Mai 23, 2007 3:42 pm

Eine Kamera für „alle Fälle“? Meinst du damit eine, die du überall hin mitnehmen kannst oder die in möglichst allen Situationen gute Bilder liefert?

Wenn du Einsteiger im Bereich Fotografie bist, würde ich dir anfangs evtl. erstmal zu einer Kompaktkamera raten. Da sparst du dir auch einen Haufen Geld und kannst sie aufgrund der geringen Größe überall hin mitnehmen.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mai 23, 2007 5:13 pm

sehe ich auch so: wer eine DSLR kauft, kommt entweder aus der welt der analogen, oder hat erfahrung mit kompakten gesammelt...ich mein, ok:
hast du geld wie heu, somit keine angst vor einer fehlinvestition, dann greif zu einer DSLR...der reiz eben dieser liegt aber vor allem in der vielfalt der manuellen einstelllungen und dem vielen zubehör...natürlich auch in der qualität der bilder, aber kompakte/bridge(s) liefern auch sehr gute ergebnisse.(zum teil bessere als DSLR´s mit standard-kit-objektiv)

mein tipp für dich wäre eine gute bridgekamera mit einem objektiv, welches makro und tele verbindet...das wäre sozusagen "all in one", deinem "für alle fälle" ziemlich ähnlich...

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mai 23, 2007 6:51 pm

Ich möchte mich da meinen Vorredner anschliesen.

Natürlich sind die genannten Kameras auch für "alle Fälle" geeignet, aber dazu gehört auch das richtige Zubehör, dass meint auch das richtige Objektiv für den jeweiligen Einsatzbereich. Deshalb solltest du dir im klaren sein, dass es ein sehr teurer Spaß werden kann.
Außerdem kenne ich jetzt nicht so genau deinen Kenntnisstand im Bereich der Footographie. Natürlich kannst du auch mit den Kameras im Automatikmodus fotographieren und dich dann langsam testen, was du mit der Kamera so machen kannst, weil irgendwie muss man ja mal Anfangen, doch ist eine Bridge vielleicht die besseere Emphelung, wenn du nicht weißt, ob du wirklich Interesse an Fotographie hast.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera ist für mich (als Anfänger) geeignet?

Beitrag von fibbo » Mi Mai 23, 2007 7:43 pm

franzi99 hat geschrieben:...Der Preis sollte 1000 Euro nicht übersteigen.

insgesamt oder nur das Gehäuse mit Kit-Objektiv? Gebraucht oder neu? Wenn Du das Budget nicht sprengen willst, dann rechne mal 20-60 Euro für Speicherkarten, 20-50 Euro für ne Tasche, ca. 100 Euro für ein Stativ, und ca. 25 Euro für einen Schutzfilter dazu. Neupreise! Ein zweiter Akku wäre auch von Vorteil...
Das macht schon mal runde 200 Euro aus, und für 800 Euro kriegst Du eine D40 bzw. 400D mit 18-55 und Tamron/Sigma 50-200 Linse.
Gebraucht wäre sogar ein Tamron/Sigma 18-200 drin, und evtl. noch ein 1,7/50mm für Hallensport und Aufnahmen bei schlechtem Licht. Die Software ist dabei oder günstig zu kriegen, einen schnellen Rechner setze ich mal voraus.

Die Oly hat gewisse optische Vorteile beim System, ist aber für Sport etwas schlapp in der Auslösereaktions- und wiederholzeit, und rauscht bei hohen iso etwas mehr als die anderen beiden, was bei Aufnahmen am Abend oder bei Konzerten/Parties störend sein könnte. Auch der AF ist nicht ganz so empfindlich bei wenig Licht und es könnte dadurch zu Behinderungen kommen.


Ein kleiner Tip: Sony R1. Nicht besonders kompakt, keine Wechselobjektive, aber sehr gute Qualität, echtes Live-preview mit Klappdisplay in allen Lagen benutzbar wie bei der Oly 330 oder besser (und meist besser als bei den Kompaktknipsen) und der Preis ist mit rund 550 Euro sehr heiss. Alleine das Zeiss-Objektiv würde sonst mehr kosten.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Mi Mai 23, 2007 9:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Mai 23, 2007 8:55 pm

Wenn Du sowohl mit der Spiegelreflex-Fotografie als auch der Digital-Fotografie ein Anfänger bist,
solltest Du - wie schon mehrfach empfohlen - nicht gleich in eine DSLR-Ausrüstung investieren.

Für unter 400 Euro (Einstiegspreis für seriöse DSLR-Objektiv) gibts komplette, gute Digitalkameras, z.B. Canon S3 IS.

Mit der kannst Du schon sehr viel lernen und auch wirklich gute Bilder machen.

Eine DSLR-Ausrüstung die für alle Anwendungszwecke wirklich gut geeignet ist wirst Du für 1000 Euro auch nicht bekommen.

Wenn Du die jetzt als "Anfänger" kaufst, läufst Du aber Gefahr von den 1000 Euro einen erheblichen Teil in den Sand zu setzen, weil Du nicht aus eigener Erfahrung auswählst, sonder auf die "Beratung" von Verkäufern usw. angewiesen bist.

india.w
wenige Posts
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 30, 2007 2:42 pm
Wohnort: Norden

Beitrag von india.w » Sa Mai 26, 2007 2:41 pm

Huhu!

Ich bin auch totaler Anfänger und hab mich zunehmend über meine kleine Digicam geärgert. Jetzt hab ich mir die Sony DSC-H2 gekauft. Hat übrigens bei Weitem keine 1000 Euro gekostet..... Sondern "nur" 279.

Und ich bin super zufrieden damit. Ich fotografiere hauptsächlich im Automatik-Modus. Und Nahaufnahmen und auch weite Distanzen sind kein Problem. Bin jedesmal fasziniert von der Schärfe der Bilder.......

Viel Erfolg!

*bussi*

Gela

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron