HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung nach Gesichtspunkten!

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Vampirus

Kaufberatung nach Gesichtspunkten!

Beitrag von Vampirus » Do Mai 24, 2007 6:20 pm

Hallo,

ich habe nun seit bestimmt 6 Jahren eine Cybershot. Daher habe ich keine Vergleichmöglichkeiten bzw. wenig Erfahrung mit aktuellen Kameras.

Meine Gesichtspunkte, welche die Kamera erfüllen sollte:

- Preis (max. 200-250€)
- Kleine Abmessungen
- Speichermedium SD
- Gute Bildqualität bzw. gutes Objektiv
- Aufnahmen bei geringen Lichtverhältnis (hohe ISO)
- Geringe Verzögerung
- akzeptable, uneingeschränkte Videoaufnahme

Mir wurde die Panasonic Lumix DMC-LS75 EG empfohlen, die anscheind auch alle meine Gesichtspunkte erfüllen würde.
Jedoch möchte ich schon ein paar vergleichbare Modelle auerlegt bekommen, damit ich wirklich weiss, was ich haben will.

Vielen Dank im Voraus!

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Do Mai 24, 2007 7:47 pm

Hallo,

würde dir die Fuji F31 nahe legen. Unter den kompakten ist sie eine von den rauschärmsten Digis die es gibt.Besonders bei hohen Iso´s.

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 24, 2007 8:04 pm

Fotofritze hat geschrieben:Hallo,

würde dir die Fuji F31 nahe legen. Unter den kompakten ist sie eine von den rauschärmsten Digis die es gibt.Besonders bei hohen Iso´s.
Also mit der Fuji F30 (Vorgänger von F31) habe ich die schlechtesten Fotos (besonders mit hoher ISO) gemacht. Getestet hatte ich:

Fuji F30
Sony W55
Canon IXUS 60
Canon IXUS 70

yestergrey
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Sa Mär 17, 2007 7:30 pm
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von yestergrey » Do Mai 24, 2007 8:18 pm

revilo hat geschrieben:
Fotofritze hat geschrieben:Hallo,

würde dir die Fuji F31 nahe legen. Unter den kompakten ist sie eine von den rauschärmsten Digis die es gibt.Besonders bei hohen Iso´s.
Also mit der Fuji F30 (Vorgänger von F31) habe ich die schlechtesten Fotos (besonders mit hoher ISO) gemacht. Getestet hatte ich:

Fuji F30
Sony W55
Canon IXUS 60
Canon IXUS 70
Das ist interessant. Ich bin auch im Finepixforum am lesen hier und da, da ich ja selbst eine besitze, und dort wird die sowohl die F30 als auch die F31fd in den höchsten Tönen gelobt und auch dpreview nimmt sie als Referenz, wenn es um Rauschverhalten bei Kompakten geht. :/

Gast

Beitrag von Gast » Do Mai 24, 2007 8:38 pm

Das wundert mich auch immer dass diese so gelobt werden. Ich weiß auch nicht warum die bei mir nicht so funktionierte. Ich hatte mit den anderen Modellen ja die gleichen Aufnahmen gemacht und verglichen. Am Ende blieb ich bei der IXUS70 hängen.

Vampirus

Beitrag von Vampirus » Do Mai 24, 2007 9:02 pm

Ok... ich taste mich langsam vor.

Bei den von euch genannten Digicams sollen eine gute Rauschunterdrückung besitzen.
Die Fuji F31 besitzt 3200 ISO (soviel, wie die LS75)
Die Canon scheint drunter zu liegen.

Die erhöhten Megapixel sind erstmal außer acht zu lassen, da sie bekanntlich bei normalen Fotos nichts über die Qualität aussagen.

Die Canon scheint mehr Spielereien, wie slowmotion mit 60 Bildern/sek, zu besitzen.

€:
Ich korrigiere mich.
In Rauschunterdrückung scheinen alle drei gleich auf zu liegen.
Nur die ISO-Werte unterscheiden sich.


Laut testberichte.de soll die Canon IXUS 70 die momentan beste Cam zu sein.
Sie ist nur halt teurer als die Fuji.
Ich habe einen relativ günstigen Versand für die IXUS 75 gefunden. Ich denke, dass es momentan keine besser Kompaktcam gibt.

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!

Jedoch soll die IXUS einen schwach Blitz von 3,5m haben, die Qualität in höchster ISO soll nicht so pralle sein und es sollen manuelle Eingriffsmöglichkeiten fehlen.

Eure fachmännische Meinung zählt ;)

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Mai 24, 2007 10:12 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Vampirus

Beitrag von Vampirus » Do Mai 24, 2007 10:28 pm

Also würdest du auch eher zu Canon tendieren ... die Seite ist übrigens sehr gut! Vielen Dank dafür!
Sie unterstreicht meine Vermutung, dass die Canon ... also die 75 .. der Fuji überlegen ist.
Außerdem hat die Fuji frisst nur XD ... ich brauche aber eine Cam, die SD schluckt.

Ich komme mal auf die Lumix LS75 zurück.
Ein Verkäufer von Saturn hat sie mir wärmstens nahe gelegt.
Ich finde auch sehr wenige Testberichte über die Kamera. Auch nicht auf der Seite, die du mir gegeben hast.

Ich tendiere also zwischen Panasonic und Canon.
Oder hätet ihr noch Mitstreiter, die auch auch in die engere Wahl ziehen könnte?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Mai 24, 2007 10:47 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Vampirus

Beitrag von Vampirus » Do Mai 24, 2007 11:08 pm

Ich werde mich über die Panasonics informieren.

Zur Wahl der Speicherkarte ... ich habe schon eine SD-Karte, die momentan nicht in Nutzung ist ...

Mein Problem ist, dass ich noch nicht weiß, wo meine Prioritäten liegen.
Ich möchte aktiv Diskobilder machen ... also maximale Lichtempfindlichkeit ... jedoch auch Außenaufnahmen für atmosphärische Bilder und allgemeine Nachtaufnahmen.

Wie ich schon schrieb, habe ich keine Ahnung von Kameras der letzten 8-10 Jahren (da ich meine Kamera auch aus zweiter Hand hatte)

Am Besten wär ein Allrounder, der in allen Kategorien gute Eigenschaften besitzt.
Die Sache ist, dass ich wohl gar nicht so sehr das Auge für Feinheiten habe, die euch sofort auffallen würden. Weil ich halt nichts besseres hatte.

€:
Die Lumix fx-01 überzeugt mich nicht. Zuviel Ungereimtheiten.
Meinst du, dass ich von der LS75 auch nicht viel mehr erwarten kann?

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Mai 25, 2007 9:32 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Jan 16, 2010 8:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Vampirus

Beitrag von Vampirus » Fr Mai 25, 2007 5:06 pm

Werner_B. hat geschrieben:
Ich möchte aktiv Diskobilder machen ... also maximale Lichtempfindlichkeit ... jedoch auch Außenaufnahmen für atmosphärische Bilder und allgemeine Nachtaufnahmen.
Da wäre eine Fuji mit ihrem vergleichsweise geringen Rauschen genau angebracht.
Ist das Rauschen bei der Fuji im Vergleich zur Canon wesentlich geringer?

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Fr Mai 25, 2007 5:38 pm

Kurz und knapp---> ja

Froto
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 23, 2007 12:46 pm

Beitrag von Froto » Sa Mai 26, 2007 11:55 am

Es wundert mich, dass bisher die Canon Ixus 850 IS noch nicht angesprochen wurde. Die wäre kompakt, kann man also in die Disko mitnehmen, hat eine sehr gute Bildqualität auch wenns mal dunkler ist usw.

Wer Testfotos und ein Video sehen will findet sehr viele auf http://www.dkamera.de. Auch wird dort die Kamera mit hohen ISO-Werten getestet.

Ich empfehle für deine Zwecke (gehobene Partycam) eigentlich immer die Ixus 850 IS. Die hat natürlich auch einen optischen Bildstabilisator. Oder kommst du da finanziell nicht hin?

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Sa Mai 26, 2007 12:31 pm

Bildquali Fuji vs canon siehe (Link wurde entfernt)


da hast das Ergebnis.
Kannst bei deiner Canon bleiben wenns dir das Rauschen schon so gefällt.
Die Bilder auf der Seite dkamera.de rauschen auch schon bei geringer ISO.
Wenn man in der Disko fotografieren will kannst von keiner Kamera Wunder erwarten, aber mit der Fuji wird es aufgrund des wesentlich rauschärmeren Sensors doch besser.


Gruß

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron