HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Makrokamera würdet Ihr mir empfehlen ????

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Welche Makrokamera würdet Ihr mir empfehlen ????

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 1:59 pm

Hallo zusammen, bin neu hier, aber toll, dass ich dieses Forum gefunden habe. Meine Frage ist ganz einfach: ich bin auf der Suche einer Kamera, und zwar brauche ich diese nur für Makroaufnahmen und zwar fotografiere ich nur Edelsteine und das nur Nahaufnahmen, die Fotos sollten gestochen scharf werden und vielleicht noch ein wenig größer als die originalen Steine, das kann man dann vielleicht mit einer Software am PC machen, wäre Euch um jeder Antwort dankbar.
Grüße Juanferro

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 2:31 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:29 am, insgesamt 1-mal geändert.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 2:39 pm

hi, danke für den schnellen Beitrag, ja die Steine sind ziemlich klein ca. 3 bis 4 mm klein, sollte ein Top Ergebnis werden, denn ich biete die Edelsteine bei eBay an, und wie man weiss, halten die Interessenten sehr viel auf schöne Fotos, dies steigert auch den Verkauf. mfG juanferro

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 2:59 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:29 am, insgesamt 1-mal geändert.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 3:11 pm

hi Werner_B,
nein ich muss keinen Hochglanzkatalog füllen, es geht rein um eBayauktionen, sollten halt Topbilder sein, denn Edelsteine ist bei eBay eine Sparte für sich, ich glaube die Kamera die Du mir hier beschreibst mit Objektiv und alles, komme ich locker auf einen Tausender, das ist mir echt im Moment zu viel Geld, ich merke, Du bist auf diesem Gebiet schon sehr erfahren, das freut mich, ich hatte eine Samsung FX9 ausgeliehen gehabt, hat aber das ergebnis nicht erziehlt das ich haben möchte.
Grüße juanferro

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 4:08 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:29 am, insgesamt 1-mal geändert.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 4:21 pm

Werner_B, ja kurzum kostet eine gute Kamera ein gutes Geld, ich habe Dir nun einiges erzählt was ich mit der Kamera machen sollte, was würdest Du an Deiner Stelle für diesen Zweck nehmen, halt mir empfehlen ????

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 4:23 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 4:27 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 4:29 pm

Danke für deine Mühe, auf was sollte ich achten, welche Bezeichnung sollten das benötigte Objektiv und die Ringe haben, werde nach Absprache mit meiner Frau eine Nikon 50D oder ähn. entscheiden.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Mär 14, 2006 4:35 pm

Wenn Du die Bilder nur fuer Ebay brauchst, dann duerfen die kaum groesser als 1000x800 Pixel oder so sein.
D.h. wenn deine 6-MegaPixel-Kamera (3000x2000 Pixel) mangels tollem Makroobjektiv nicht nah genug heran kann, dann kannst Du immer noch die Mitte des Bildes herausvergroessern - das geht mit jeder einfachen Bildbearbeitung, z.B. mit der Freeware IrfanView.

Wir haben in der Firma fuer Leiterplatten eine ganz einfache Digitalkamera um 200 Euro. Die hat einen Makromodus (Bluemchen-Symbol). Und wenn man nicht zu sehr wackelt, dann werden die Bilder scharf genug.

Probier es also imho zuerst mal mit der Makro-Einstellung einer gewoenlichen Kompaktkamera. Das ist viel billiger als sich eine professionelle Makroausruestung (auch gebraucht) zuzulegen.
Und falls es nicht zu deiner Zufriedenheit klappt, kannst Du die Kompakte immer noch im Urlaub mitnehmen.

Wenn Du so extrem nah herangehst, dann bekommst Du auch Beleuchtungsschwierigkeiten, weil die Steine dann im Schatten vom Objektiv und der Kamera liegen.
Und Blitzlicht wuerde ich fuer solche Aufnahmen ungern verwenden.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 4:55 pm

Danke für die Antwort, ich habe eine SONY DSC-P71 und eine Nikon Coolpix 5900, beide haben die Makrofunktion (Blümchen) aber ich krieg nicht die guten Ergebnisse die ich erwarte,

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 5:19 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.

juanferro
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 14, 2006 1:46 pm

Beitrag von juanferro » Di Mär 14, 2006 5:27 pm

ja super, danke, das wäre auch noch eine super Lösung, da ich hier neu bin habe ich null Ahnung, wie ich hier ein Bild hochladen kann, sorry

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Mär 14, 2006 5:38 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 11:30 am, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron