HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sony Alpha 100 oder Canon EOS 400D ?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » Sa Sep 01, 2007 5:30 pm

habe heute bei meinem Händler zugegriffen und zu einem super Preis die Canon + gratis Speicherkarte erhalten und werde sie Dienstag abholen.
Kann es kaum erwarten :)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 01, 2007 11:33 pm

Trashmonkey hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:kann dir nur die 400D empfehlen, da dort das Rauschen gegenüber allen Konkurrenten bei hohen ISO-Werten wesentlich besser ist.
veto. du glaubst doch nicht, das das rauschverhalten beser als bei k100d und d40 sei?
Sorry für das verspätete Posting, aber: doch, das weiß ich!

Ein Blich auf das sogar höherwertige Modell K10D spricht in Bezug auf das Rauschverhalten eigentlich Bände. Um mal Klartext zu reden: da kackt die Pentax ziemlich ab. Die Pentax ist nichtsdestotrotz eine gute Kamera, keine Frage.

Die D40 liegt auf einem ähnlichen Niveau, schränkt aber den Besitzer in seiner Objektivauswahl unnötig ein.

Gruß

Andreas

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 5:04 am

die einschränkung bezüglich der objektivauswahl bei der d40 kann ich nicht nur verstehen, sondern sogar nachvollziehen :wink:

dennoch: immerhin sind es 4 millionen pixel mehr, die sich auf der k10d platz verschaffen müssen.. unter der berückschtigung, dass bei der k100d der gleiche sensor verbaut ist, nur mit 6 anstatt 10 MP, glaube ich, dass die 400d das rauschverhalten der k100d nicht erreichen wird.
genaugenommen war exakt das meine einschätzung, als ich die beiden kameras testen konnnte - jedoch habe ich kein labor, welches euch genaue werte liefert... es ist lediglich meine erfahrung, mein "gefühl"...
aber hey, das hat ja auch einen gewissen wert :lol:


also: ich bin froh darum, dass ich mit der k100d bei schlechten lichtverhältnissen mit hohen iso-werten fotografieren kann.. das konnte ich bei der 350/400d nicht... dafür war die qualität des autofokus´ der pentax bei den bedinungen wirklich dürftig... erst mit einer eingewöhnungsphase, in der ich lernen musste, wie man manuell fokussiert, konnte ich die stärken der pentax ausspielen. (manuell fokussieren, mit nem wirklich günstigem 50/1,4 oder so... ein traum....:D )... das spielen mit der tiefenschärfe und das freistellen von porträts ist zu einer wonne geworden, und es ist dennoch bezalhbar, weil pentax...
ohoh, ich schweife immer mehr ab

einschränkung: die einzigen dslrs, die ich kritisch/ausführlich testen konnte, waren die beiden pentaxen, die 400D, und die 5D...somit darf man meine meinung höchstens als anregung ansehen...
es kann nicht heißen: "du hast keine andere wahl als pentax!", sondern:" ich kann mir im moment nichts besseres vorstellen als [...] )... die eos 5D ist natürlich außen vor!
das ist meine persönliche wahrheit...
letztendlich ists aber viel wichtiger, wie die kamera in deinen händen liegt, wie du sie findest... ohne kitschig wirken zu wollen: man muss eine gewisse emotionale bindung zu der kamera aufbauen - gute foto macht nämlich der fotograf, nicht die kamera - denn jede kamera kann gute fotos machen

grüße, freddy


EDIT: na toll, da schreib ich den ganzen kram - und lese dann, dass sich der threadersteller bereits entschieden hat... und dann auch noch für die 400D :D

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 3:09 pm

Trashmonkey hat geschrieben:...EDIT: na toll, da schreib ich den ganzen kram - und lese dann, dass sich der threadersteller bereits entschieden hat... und dann auch noch für die 400D :D

haha... ja siehste mal... erst lesen, dann schreiben :-)
Aber den vorletzten Absatz von dir fand ich sehr gut. Es stimmt, und ich habe es selbst mit harten finanziellen Leiden erfahren müssen, dass man mit jeder Cam gute Fotos machen kann. Bleibt nur noch die Definition guter Fotos übrig... den allgemeinen Trend bedienen eher die modernen 10Mp-Cams wie die D80 und 400D... Wer es eher klassisch mag, der braucht eigentlich nur eine istDs mit einer Hand voll günstiger Festbrennweiten. Jedenfalls kann man mit lichtstarken Linsen und engem Schärfetiefenbereich, und OHNE AF besser gestalten als mit irgendwelchen "one size fits all" Verschlimmbesserugsautomatiken.

Neue, teure Cams bietet eigentlich nur mehr Komfort... und mehr Leistung für professionelle Anwendung. Ein Amateur wird dadurch eher versaut weil er nicht mehr nachdenkt, sich nicht mehr anstrengt, sich keine Zeit nimmt, und einfach draufhält. Dazu brauchts aber eigentlich keine DSLR. Erst der bewusste Umgang mit dem Apparat bringt gute Bilder.. Ausnahme sind künstlerische Naturtalente, die oft null Ahnung haben von nichts und mit Werkseinstellung klasse Bilder produzieren... Eine Bekannte von mir hat z.B. Monate lang mit dem falschen Schärfefeld fokussiert... und trotzdem klasse Fotos hinbekommen.

fibbo

Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » So Sep 02, 2007 5:39 pm

Trashmonkey hat geschrieben: EDIT: na toll, da schreib ich den ganzen kram - und lese dann, dass sich der threadersteller bereits entschieden hat... und dann auch noch für die 400D :D
trotzdem sehr nachvollziehbar und interessant dein Ansichten ;)
bin neu hier im Forum und mehr als positiv überrascht, was die Hilfbereitschaft der User hier angeht !

szczur
postet ab und zu
Beiträge: 42
Registriert: Do Aug 30, 2007 1:49 pm

Beitrag von szczur » Mo Sep 03, 2007 9:18 am

ritzmo hat geschrieben: trotzdem sehr nachvollziehbar und interessant dein Ansichten ;)
bin neu hier im Forum und mehr als positiv überrascht, was die Hilfbereitschaft der User hier angeht !
ich ebenfalls...DAUMEN HOCH für alle Hilfsbereiten!!!

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron