HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Entscheidungshilfe DSLR vs. Bridge Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Jordieborder
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 01, 2007 5:21 pm

Entscheidungshilfe DSLR vs. Bridge Kamera

Beitrag von Jordieborder » Mi Sep 05, 2007 1:00 pm

Moin moin,

Möchte mir gern eine neue Kamera zulegen. Hab bis jetzt nur digitale Kompakte gehabt (und auch analoge), und mir gedacht das ich ein bisschen tiefer in die Materie des Fotografieren einsteigen möchte.
Deshalb hab ich mir gedacht lege ich mir eine Bridge oder DSLR zu damit ich mich mehr mit dem Fotografieren auseinander setzen muss.

Hab mich schon viel im Internet durchgelesen und stehe nun zwischen der Entscheidung Bridge oder anfänger DLSR.

Meine Preisgrenze liegt bei 500 bis maximal 600 €.

Hab jetzt schon folgende Modelle gefunden, die für mich in Frage kommen.

Pentax K100D 459,00 €
Nikon D40 499,00 €
FujiFilm FinePix S9600 398,95 €
Canon PowerShot S5 IS 400,95 €

Jetzt ist die Frage welche am besten für mich in Frage kommt.
Außerdem hat mein Vater noch eine analoge SLR (Modell Olympus OM-2 mit einem Vivitar 28/210mm Teleobjektiv) und jetzt hab ich mir die Frage gestellt ob ich das Objektiv auf irgendeiner DSLR weiter verwenden kann.

mfg
Jordie

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 06, 2007 2:48 pm

Hallo,

Objektiv kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen und ob Bridge oder DSLR ist eine Frage der Praxis und des Geldes.
Die Bridge ist noch kompakt ohne Spiegel mit Monitor und großem Objektiv, viel billiger und wesentlich leichter zu handhaben als eine DSLR.
Sie dagegen ist teurer, vor allem weil es um die Objektive geht, weniger um den Body und gute Objektive sind sehr teuer.
Dann kommt dazu, dass eine DSLR eigentlich fürs Hobby nicht nötig ist, da reicht eine Kompakte völlig aus, soeine digitale Spiegelreflex ist meiner Meinung nach für Anwender, die die Fotografie als Lebensphilosophie betreiben, als ein fester Bestandteil des Lebens über Urlaub und Spaziergang hinaus.
Aber da kämpfe ich gegen Windmühlen, wer das Geld auf den Tisch legt kann den Apparat mitnehmen unabhängig von der Einstellung.
So ist meine Ansicht, fürs Hobby reicht die Eine völlig vom fotogafischen Anspruch her aber wer sich etwas teuer erkaufen will nimmt die Andere...

gruß fluuu

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe DSLR vs. Bridge Kamera

Beitrag von fibbo » Do Sep 06, 2007 11:24 pm

Jordieborder hat geschrieben: jetzt hab ich mir die Frage gestellt ob ich das Objektiv auf irgendeiner DSLR weiter verwenden kann.

fragt sich wie sinnvoll das wäre... Es gibt meist Adapter, nicht nur für Olympus sondern auch für Canon... Aber dann kannst Du meist nur mit Arbeitsblende fotografieren... in Zeitautomatik.

von den Kompakten oder Bridges halte ich nur dann was, wenn man ihre Vor und Nachteile genau kennt. Vom Preis her sind sie nur deshalb günstiger, weil sie meist ein sehr grosses Zoom eingebaut haben... die Bridges mit höherer Qualität haben das auch nicht, und liegen auch in der Gegend um 500-600 Euro.

Also um es kurz zu machen:

Wenn Du wirklich mal kreativ arbeiten willst: Pentax K100D
Wenn Du eine DSLR wie ne Knipse benutzt: Nikon D40

ich hab an anderer Stelle schon viele Details und Differenzierungen von mir gegeben... kannst ja mal schauen wenn Du möchtest.


fibbo

majun
postet oft
Beiträge: 232
Registriert: So Aug 05, 2007 9:39 am
Wohnort: ybbstal
Kontaktdaten:

Beitrag von majun » Fr Sep 07, 2007 5:26 am

ich weiß ja nicht welche ansprüche du hast und was du vorhast zu fotografieren.
ich hab vor wenigen wochen meine fujifilm finepix S9600 bekommen und bin damit total zufrieden.
hatte vorhr ne canon powershot die dauernd den geist aufgab und jetzt passt endlich alles.
ich hüte sie wie meinen augapfel. :-)
majun

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron