HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 350D SLR oder Nikon D50 SLR-Digitalkamera?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
jojo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 31, 2006 11:21 pm

Canon EOS 350D SLR oder Nikon D50 SLR-Digitalkamera?

Beitrag von jojo » Mi Mai 31, 2006 11:40 pm

Guten Abend,

ich bin neue in diesem Forum und freue mich es gefunden zu haben.

Ich fotografiere sehr gerne und möchte es nun etwas vertiefen. Ich möchte mich nicht zum Profi entwickeln, aber doch gute Fotos im privaten (im Urlaub, Ausflüge, Pflanzen, Tierwelt, Porträtfotos, Landschaftsfotos etc.) Bereich fotografieren können und möchte es nun auch mit einer Spiegelreflexcamera versuchen. Allerdings wäre es die erste digitale Spiegelreflexkamera für mich und kann mich nicht entscheiden.

Stehe vor der Entscheidung (unabhängig vom Preis) entweder die Canon EOS 350D SLR oder die Nikon D50 SLR zu kaufen. Die Canon gefällt mir von ihren technischen Daten wesentlich besser, aber bin mir nicht sicher, ob sie auch für Anfänger geeignet ist.

Wie seht ihr das? Zu welcher Camera würdet ihr mir raten. Wie gesagt, ich bin darin noch ein absoluter Laie.

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback.

Gruss,
Jojo

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 350D SLR oder Nikon D50 SLR-Digitalkamera?

Beitrag von Cano » Do Jun 01, 2006 7:21 am

jojo hat geschrieben:Die Canon gefällt mir von ihren technischen Daten wesentlich besser, aber bin mir nicht sicher, ob sie auch für Anfänger geeignet ist.
Die 350D ist genauso viel oder so wenig für Anfänger geeignet wie die D50. Beide Kameras verfügen über Automatikfunktionen, die es dem fotografisch und kameratechnisch Unbeleckten ermöglichen, technisch brauchbare Fotos zu machen. Und bei beiden Kameras kann man bis an sein Lebensende Anfänger bleiben. Für diejenigen, die nicht Anfänger bleiben wollen, ist es für den Kauf einer Kamera jedoch überhaupt kein Kriterium, ob man Anfänger ist. Dieser Zustand läßt sich leichter ändern als die funktionale Beschaffenheit einer Kamera.

Als Besitzer einer Nikon D70 bin ich auf Nikon festgelegt (was ich bislang keine Sekunde bereut habe). Denoch hat mich interessiert, ob die Canon 350D für mich als Fotograf geeignet ist. Wie ich feststellen mußte, ist sie das aufgrund ihrer Größe (bzw. Kleinheit) nicht, obwohl man meine Hände nicht als Pranken bezeichnen kann. Beim Halten der D70 liegt mein Zeigefinger optimal zum Auslöser, während ich bei der 350D den Finger gezielt zum Auslöser führen muß. Technisch ist die 350D eine tolle Kamera, aber unter ergonomischen Gesichtspunkten wäre sie für mich ein Fehlkauf (mit Batteriegriff sähe die Sache vielleicht anders aus).

Gruß
Cano

jojo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 31, 2006 11:21 pm

Beitrag von jojo » Do Jun 01, 2006 6:41 pm

Hallo Cano,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Nun ja, da ich bis jetzt keine Spiegelreflexcamera hatte, so sehe ich mich im Umgang mit so einer Camera doch als Anfänger. Das heißt aber nicht, dass es auch so bleiben soll und ich mich nicht entwickle.
Ich habe hier unabhängige Meinungen gesucht, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
Hmhm, handlich sollte sie schon sein und die Größenordnung der Canon ist schon gut für mich und komme ganz gut damit zurecht, aber auch in dieser hinsicht sehe ich bei der Nikon kein Problem.
Die Nikon habe ich heute für 499;- Euro beim Fachhändler gesichtet, konnte es kaum fassen.

Vielen Dank nochmals.

Gruss,
Jojo

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 01, 2006 7:19 pm

Moin,

als jemand, der Jahre lang mit Nikon unterwegs war und ist und jetzt parallel eine Canon hat kann ich auch meinen Senf dazugeben:

Nikon Kameragehäuse und Objektive haben den Ruf etwas "Wertiger" (Stabiler) gebaut zu sein - Die Objektive sind aber auch im Allgemeinen immer ein paar Euros teurer. Die Canons haben dafür Objektive, die man bei Nikon verzweifelt sucht und eigentlich auch immer etwas günstiger.

Nikon gilt als etwas Traditionell (Da kommt ein Feature nur rein, wenn es richtig getestet wurde und die Qualität stimmt) Canon ist dafür etwasInnovativer (angeblich).

Die 350D hatte ich auch mal in der Hand und mich hat es gestört, daß das Teil so klein (so eine Kamera hat gefälligst Groß und Schwer zu sein und Basta :-) )

Bei der D50 stört mich, daß das Teil SD KArten haben will (Ich mag SD einfach nicht und CF - Karten sind mir sympatischer).

Die paar Pixel mehr, die die 350D hat macht im Fotografischen Leben keinen Unterschied (jedenfalls keinen so großen wie es der Zahlenunterschied 6 zu 8 MPixel vermuten läßt - Man sollte sich mal die Bildformate ansehen, da sind das glaube ich gerade mal ein paar hundert Punkte mehr pro Zeile).

Zur Zeit werden auch Minolta (Die sind doch von So-Nie aufgekauft wurden oder?) Restposten verscherbelt. Die Kameras waren eigentlich auch nicht schlecht und gehen gerade Preislich in den Keller. Objektive dürfte es für die Kameras auch noch genug geben.

Dirk

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 04, 2006 12:37 am

DSP hat geschrieben:...Die Kameras waren eigentlich auch nicht schlecht und gehen gerade Preislich in den Keller. Objektive dürfte es für die Kameras auch noch genug geben.

nun, die Dynax 5D ist wohl die am besten bedienbare und vielseitigste Allround-Kamera die es gibt im Bereich bis 700 Euro. Mir gefällt sie sogar noch besser als die größere und teurere Dynax7D, zumindest als Einsteigerkamera. (Gute) Objektive scheinen im Moment etwas knapp und teuer, aber das ändert sich bald wieder, und die Qualität ist mit guten Linsen wirklich exzellent.

Die Canon 350D ist indes schon mit einfachen Linsen (z.B. EF 28-80) verblüffend gut, ist aber deutlich teurer wenn man den oft nötigen Batteriegriff gleich dazurechnet, und sowohl Sucher als auch die Bildkontrolle sind eine Katastrophe.

Die Nikon D50 ist ideal für Leute, die gerne rumknipsen und einen schnellen AF und primitivste Bedienung wollen. Vorteile hat sie bei Gegenlicht und Action, also am Strand z.B., wegen ihrer sehr schnellen Blitzsynchronzeit von 1/500s. Das hat man sonst nur noch mit der D70, oder eben mit einem externen Blitz für weitere 200-350 Euro.

Ich würde mir heute wohl eine Nikon D70s kaufen wenn ich mich auf ein Gehäuse beschränken müsste und das Geld für eine D200 NICHT hätte.

Oder die neue Alpha von Sony, da passen meine feinen Minolta-AF-Linsen dran, und das ist eine Weiterentwicklung der D5D, die ich auch noch besitze und sehr schätze.

fibbo

KaoTai

Re: Canon EOS 350D SLR oder Nikon D50 SLR-Digitalkamera?

Beitrag von KaoTai » So Jun 04, 2006 12:11 pm

jojo hat geschrieben:Die Canon gefällt mir von ihren technischen Daten wesentlich besser, aber bin mir nicht sicher, ob sie auch für Anfänger geeignet ist.
Ich meine auch, daß die Canon und die Nikon für einen Anfänger gleich gut bzw. gleich schlecht geeignet sind.

Daß ich - wenn an der Notwendigkeit einer Spiegelreflex Zweifel bestehen - eher von der SLR zugunsten einer Bridgekamera abrate, habe ich in diesem Forum schon wiederholt dargelegt.

Canon hat gegenüber Nikon m.E. das etwas günstigere Preis-Leistungs-Verhältnis und die weitere Verbreitung (größeres Angebot an Gebrauchtzubehör, mehr Hilfe in Foren, Leih-Zubehör im Bekanntenkreis).

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron