HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

ISO 800 oder 1250

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Chicago
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 10, 2006 12:43 pm

ISO 800 oder 1250

Beitrag von Chicago » Sa Jun 10, 2006 12:50 pm

Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit eine neue Digitalcam kaufen und wollte erst noch ein paar Tips von den Profis.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir z.B. die EX Z 1000 mit 10,1 MP und max ISO 400, oder die DSC-W100 mit "nur" 8,7 MP und max ISO 1250.

ISO ist doch die Empfindlichkeit, die ich brauche um Fotos bei schlechteren Lichtverhältnissen zu machen. Wie stark wirkt sich da der Unterschied aus?

Habt ihr sonst noch Tips worauf ich achten muss?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Jun 10, 2006 5:22 pm

Also, ich würde die mit 8,7 MP nehmen. Denn schon mit 5 MP kann man die Bilder auf DIN A4 ausdrucken, und mehr schafft sowieso kein gängiger Drucker. Und wo kauft man größeres Druckerpapier? Der ISO-Wert ist das Maß für die Lichtempfindlichkeit.
ISO 1250 klingt berauschend (Ist das kein Irrtum?), damit kann man die berühmte schwarze Katze im Kohlenkeller fotografieren. Fragt sich nur, wie die Bilder dann aussehen. Die gängigen Kameras lassen schon bei ISO 400 zu wünschen übrig. Man spricht vom "Bildrauschen". Ist der gleiche Ärger wie bei den Filmen, die ich in meiner Jugend durch Spezialentwicklung auf 30 DIN hochkitzelte. Das wurde so grobkörnig wie Zeitungsfotos.
Immerhin kannst du die Megapixel wie auch die Lichtempfindlichkeit herunterschalten. Letzteres mußt du sowieso, wenn du bei Tageslicht fotografierst. Ich glaube nicht, daß der Verschluß noch kürzer als 1/1000 kann, und die Blende geht wohl auch nicht weiter zu als bis 16.

Chicago
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 10, 2006 12:43 pm

Beitrag von Chicago » Sa Jun 10, 2006 5:41 pm

Nein war kein Irrtum, hab noch mal nachgesehen unter (Link wurde entfernt)
Also ist ISO 400 zuwenig? Oder noch Akzeptabel?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 10, 2006 6:43 pm

In den Analogziten hat man im Theater und auf Konzerten meistens Filme mit ISO 1600 oder 3200 genommen um mit Lichtstarken Objektiven ohne Blitz noch Aufnahmen machen zu können.

Bei Digtalen mit Anti-Wackel Funktion und einem 1:2,8er Objektiv schafft man eventuell noch Bilder mit ISO 800 (in diesen Situationen).

Wobei "Schlechte Lichtverhältnisse" relativ ist. Einge Jammern ja schon, wenn sich bei brütender Hitze ein Dunstwölkchen vor die brennende Sonne schiebt.

Dirk

KaoTai

Re: ISO 800 oder 1250

Beitrag von KaoTai » Sa Jun 10, 2006 11:31 pm

Chicago hat geschrieben:noch ein paar Tips von den Profis.
Profis würden dir nicht gebührenfrei antworten :twisted:
Chicago hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir z.B. die EX Z 1000 mit 10,1 MP und max ISO 400, oder die DSC-W100 mit "nur" 8,7 MP und max ISO 1250.
Ja stimmt, je höher die ISO-Zahl, desto lichtempfindlicher die Kamera.
Somit kann man abends länger ohne Blitz aus der Hand knippsen und der eingebaute Blitz reicht weiter.

ABER:

Je höher die ISO-Zahl desto stärker wird das störende Farb-Rauschen des Sensors, d.h. gleichfarbige dunkle Flächen sehen bunt gesprenkelt aus.

Je höher die Pixelzahl (bei gleichbleibender Chip-Fläche) desto kleiner die einzelnen Pixel auf dem Chip und desto rauschempfindlicher.

D.h. hohe Pixelzahl und hohe Empfindlichkeit verträgt sich nicht.

Da muß man dann mit viel Software-Intelligenz dagegen steuern.
Ob 8.7 Megapixel mit ISO 1250 noch ansehnliche Bilder ergibt, das würde ich mir erstmal vorführen lassen.

Egal welche Kamera, Du solltest immer mit möglichst geringer ISO-Zahl arbeiten und nur wenn es nicht anders (Stativ!) geht, dann zu höheren Empfindlichkeiten wechseln.

---
Meine 6.3-Megapixel-Kamera macht schon ganz prima Abzüge in 30x45cm.
Da sollten 8.7 Megapixel satt genügen.

Chicago
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 10, 2006 12:43 pm

Beitrag von Chicago » So Jun 11, 2006 1:48 pm

Okay, danke für eure Hilfe! :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron