HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welches Gehäuse würde dem alten analogen Gehäuse entsprechen

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Sil
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 13, 2006 9:20 pm

welches Gehäuse würde dem alten analogen Gehäuse entsprechen

Beitrag von Sil » Di Jun 13, 2006 9:24 pm

Hallo zusammen,
mein Nikon F 801 Gehäuse ist defekt und die Reparatur lohnt sich nicht mehr. Wenn ich mich für ein analoges Gehäuse entscheiden würde, wäre das zur Zeit vermutlich die Nikon F 75.
Welche digitale SLR würde dem entsprechen?
Grüße, Sil

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: welches Gehäuse würde dem alten analogen Gehäuse entspre

Beitrag von fibbo » Do Jun 15, 2006 6:45 pm

Sil hat geschrieben:...Welche digitale SLR würde dem entsprechen?

da bleibt recht wenig Auswahl. D50 hat die wichtigsten Funktionen und ist preiswert, D70 hat praktisch alles was z.B. eine Canon 350D auch hat bis auf den etwas größeren Sensor, D200 hat alles und kann alles (auch für die nächsten Jahre), D2X hat alles, kann alles, und Manches eben noch deutlich besser als die D200, kostet aber richtig Geld und ist durch Gewicht und Größe ein wenig unpraktisch für Reisen. Dafür wäre die spritzwassergeschützte D200 besser geeignet.

Eine ältere Digitale von Nikon würde ich mir nicht unbedingt für den Einstieg ins Digitalzeitalter vorstellen, aber vielleicht tuts ja auch eine gebrauchte D100. Finde aber den Preis dafür immer noch ein wenig zu teuer.

fibbo

Sil
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 13, 2006 9:20 pm

Weiterentwicklung bei Digitalen SLR

Beitrag von Sil » Fr Jun 16, 2006 8:19 am

Hallo zusammen,
Danke für die Antwort.
Aber es gibt ja noch eine Weiterentwicklung im Digitalen Bereich.
Wie gross ist die Chance daß jede der aufgeführten Kameras in 2 Jahren veraltet ist?
Was kann man kaufen, wenn manr danach doch schon 10 Jahre mit dem Gehäuse glücklich sein will ehe das Gehäuse ausgetauscht wird?
Grüße, Sil

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Weiterentwicklung bei Digitalen SLR

Beitrag von fibbo » Fr Jun 16, 2006 12:21 pm

Sil hat geschrieben:..Was kann man kaufen, wenn manr danach doch schon 10 Jahre mit dem Gehäuse glücklich sein will ehe das Gehäuse ausgetauscht wird?

Man kauft sich nach gründlicher Prüfung die Kamera, die einem am besten gefällt. Und wenn sie kaputt geht, dann kauft man sie sich wieder zum halben Preis oder zum Drittelpreis. Der Body ist ja meist nicht das Teure sondern die Objektive.
Oder anders gesagt, ist es wie im normalen Leben: Die Liebhaber wechseln, die Freunde bleiben ;-)

Gute Amateur-"Liebhaber" wären z.B. die Nikon D200 oder Canon 30D oder 5D. Solche Bodies bleiben Dir wahrscheinlich länger als andere erhalten, haben aber erst mal auch ihren Preis.

Ich persönlich probiere gerne aus und habe daher immer wieder andere Bodies. Im Moment hab ich eine Nikon D50 mit Spitzenobjektiv und eine Dynax 5D mit einigen guten Linsen. Die Nikon D200 hatte ich auch schon, die war mir persönlich zu schwer und zu teuer im System. Als nächstes werde ich die neue Sony mal checken, und eventuell auch mal eine neue Pentax unter die Lupe nehmen, mit der man vor allem manuell gute Fotos machen kann.

Wenn Du "nur" gute Fotos machen willst, dann kauf Dir jetzt genau die Kamera, die Deine Bedürfnisse befriedigt. Wenn Du sicher gehen willst, die Nikon D200 oder irgend eine Canon 20D/30D/5D. Wer immer nur wartet, der macht keine Bilder. Und wenn die Bedürfnise sich ändern: Weg damit. Wenn die Objektive was taugen wirst Du den Austausch eines Bodies leicht verscmerzen..

fibbo

Sil
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 13, 2006 9:20 pm

Beitrag von Sil » Fr Jun 16, 2006 2:54 pm

Auch wieder wahr. Bei meinem Knipskasten zum Mitnehmen beim Sport mache ich das seit Jahren.
Grüße, Sil

Sil
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 13, 2006 9:20 pm

auch eine Lösung

Beitrag von Sil » Di Aug 15, 2006 9:09 pm

Hi, nur noch zur Info was passiert ist. Im Rahmen eines familiären Austauschprogrammes habe ich eine zweite kaputte F 801 bekommen und mein Mann hat mir aus beiden Gehäusen ein funktionierendes zusammengebaut. Das digitale Zeitalter ist wieder in weiter Ferne.

Jedenfalls kann ich mit meiner analogen Kamere sehr lange Filme kaufen und entwickeln lassen für das Geld das eine digitale Kamera gekostet hätte.
Grüße, Sil

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 15, 2006 9:47 pm

Bei Digitalkameras ist es wie bei Computern:

Ein Model, daß morgen angekündigt wird (und in einem Jahr zu kaufen ist) war schon vor drei Monaten veraltet.

Allerdings machen die (guten und teuren) Kameras von vor drei Jahren auch keine schlechteren Bilder als die heutigen Kameras (die dann aber relativ im PReis günstiger sind).

Geht halt nach dem Prinzip:

Naja, leider hat AMD angekündigt, daß 2008 der neue und schnellere Prozessor rauskommt. Also wird es nichts mit einem X2. Mit dem Athlon XP wurde es allerdings auch nichts, weil damals schon der X2 angekündigt wurde und als ich den Athlon kaufen wollte gab es Gerüchte das der XP besser wird. Der Piii wurde wegen dem angekündigten P IV nicht gekauft und der P i wegen dem P II der wegen dem P III nicht gekauft wurde.

den 486 habe ich auch ausgelassen, weil ja auf der nächsten Computermesse mit sicherheit ein besserer Prozessor vorgestellt wird, was beim 386 und 286 auch der Fall war. Den C64 hatten Sie mir geschenkt, weil wegen des angekündigten Amigas hätte ich mit Sicherheit nicht gekauft.

Also kann man bis in alle Ewigkeit warten oder sich irgendwann sagen, mir reicht die Qualität sollen die anderen doch machen was Sie wollen.

Ich habe dies vor drei Jahren gemacht und knipse immer noch mit Kameras rum die laut einigen in anderen Foren angeblich überhaupt nicht zu gebrauchen sind (Weil älter als einen Monat also Kenrschrott).

Ach ja: Ist zwar nicht aus dem Einsteigersegment, aber die Fuji S3 Pro (Ist eine Nikon F80 mit Fuji Aufkleber und Fuji Sensor aber mit Nikon Bajonett und innereien) ist vor kurzem verramscht worden (angeblich gibt es bald einen Nachfolger).

Ich habe die S2 (Die ist von 2002) und nett ist es wenn aus den RAWs direkt ein 12MP TIFF gemacht wird. Wobei ich die Bilder aber meistens direkt als 6MP ausgeben lasse (Rechner zu träge, der C64 schafft ja kaum was :-)

Dirk

ps Nein, ich habe mir doch mal einen PC gekauft, den habe ich aber noch in DM bezahlt und oh Wunder selbst mit dem kann man ins Internet und Bildchen bearbeiten).

Dirk

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron