bis eben war ich in diesem wirklich tollen Forum noch stummer Leser und habe auch schon viele Erkenntnisse dazugewonnen, aber eben noch nicht alle!
Ich werde dieses Jahr dreißig und wollte mir zum Geburtstag eine DSLR schenken lassen, ich habe früher schon mit Analoger gearbeitet!
Was ich mittlerweile durch wirklich viele fachlich tolle Artikel gelernt habe ist, dass ich nicht wirklich eine DSLR brauche und, dass es eben eine Never-Ending-Story werden kann, wenn man immer noch Zubehör haben möchte, außerdem möchte ich die Kamera so ziemlich überall mithinnehmen können und da ist die DSLR ja auch ziemlich schwer!
Also, auf die oft gelesene Frage, was ich fotografieren möchte: eigentlich alles, vordergründig meine Kinder, meine Familie, Hunde, Urlaub, einfach alles!

Wichtig ist mir, dass die Kamera recht schnell auslöst, denn mein Großer (fast drei) lacht eben nicht 10 Sekunden, sondern guckt nach dreien verdattert, wenn nichts passiert! Mit den Kameras meiner Freundinnen haben wir also mächtig viele verdatterte Bilder!

Außerdem dürfen die Bilder nach dem Entwickeln auf gar keinen Fall pixelig sein, auch nicht, wenn man sie mal auf 20x30 machen lässt, ich liebe nämlich große Fotos!
Wichtig ist mir auch die Farbechtheit bei Blitzaufnahmen, hier habe ich schon oft Bilder gesehen, die nicht mehr authentisch aussehen, sondern an vielen Stellen zu hell sind, insbesondere Gesichter!
Das Landschaften eigentlich keine Problem sind, habe ich hier schon diversen Beiträgen entnommen!
Allerdings möchte ich auch die in der Hibiskusblüte sitzende Biene scharf rüberbringen!
Nun also die Frage, welche Kompakte kommt da einer DSLR von den Möglichkeiten am Nächsten?
Unser Budget liegt bei € 500-600, weniger würde meinen Dad freuen, denn der wird das ganze sponsorn!

Vorab schon mal vielen Dank!
Kiki