HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Jetzt brauche auch ich mal Hilfe!

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
finn20903
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jun 24, 2006 8:47 pm

Jetzt brauche auch ich mal Hilfe!

Beitrag von finn20903 » So Jun 25, 2006 8:13 am

Einen wunderschönen guten Morgen,
bis eben war ich in diesem wirklich tollen Forum noch stummer Leser und habe auch schon viele Erkenntnisse dazugewonnen, aber eben noch nicht alle!
Ich werde dieses Jahr dreißig und wollte mir zum Geburtstag eine DSLR schenken lassen, ich habe früher schon mit Analoger gearbeitet!
Was ich mittlerweile durch wirklich viele fachlich tolle Artikel gelernt habe ist, dass ich nicht wirklich eine DSLR brauche und, dass es eben eine Never-Ending-Story werden kann, wenn man immer noch Zubehör haben möchte, außerdem möchte ich die Kamera so ziemlich überall mithinnehmen können und da ist die DSLR ja auch ziemlich schwer!
Also, auf die oft gelesene Frage, was ich fotografieren möchte: eigentlich alles, vordergründig meine Kinder, meine Familie, Hunde, Urlaub, einfach alles! :!:
Wichtig ist mir, dass die Kamera recht schnell auslöst, denn mein Großer (fast drei) lacht eben nicht 10 Sekunden, sondern guckt nach dreien verdattert, wenn nichts passiert! Mit den Kameras meiner Freundinnen haben wir also mächtig viele verdatterte Bilder! :wink:
Außerdem dürfen die Bilder nach dem Entwickeln auf gar keinen Fall pixelig sein, auch nicht, wenn man sie mal auf 20x30 machen lässt, ich liebe nämlich große Fotos!
Wichtig ist mir auch die Farbechtheit bei Blitzaufnahmen, hier habe ich schon oft Bilder gesehen, die nicht mehr authentisch aussehen, sondern an vielen Stellen zu hell sind, insbesondere Gesichter!
Das Landschaften eigentlich keine Problem sind, habe ich hier schon diversen Beiträgen entnommen!
Allerdings möchte ich auch die in der Hibiskusblüte sitzende Biene scharf rüberbringen!
Nun also die Frage, welche Kompakte kommt da einer DSLR von den Möglichkeiten am Nächsten?
Unser Budget liegt bei € 500-600, weniger würde meinen Dad freuen, denn der wird das ganze sponsorn! :D
Vorab schon mal vielen Dank!
Kiki

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Jun 26, 2006 10:27 am

Die Auslöseverzögerung dürfte heute kein so großes Problem mehr sein. Aber jede moderne Kamera braucht einige Zeit, um Entfernung und Belichtung zu messen. In der von dir angegebenen Preislage müßten die heutigen Kameras eigentlich alle schön schnell sein. Die Ingenieure lernen halt auch dauernd dazu.
Wenn es keine Spiegelreflex ist, ist ein Innendisplay sehr praktisch und kommt dem sehr nahe.
Mit fünf Megapixeln (heute normal) kommt man leicht auf 20x30 cm Bildgröße. 3 Mega reichen schon für DIN A4. Wenn das Objektiv nichts taugt bringen auch 8 Megapixel nichts. Bei 5 Mega sollte der Speicherstick schon mindestens ein halbes Gigabyte haben. Sonst reicht er nicht für einen Urlaub.
Blitzlichtaufnahmen sind immer problematisch, das ist technisch-physikalisch bedingt. Die Beleuchtungsstärke nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, "tiefe" Bilder sind unvermeidlich vorn zu hell und hinten zu dunkel, das gilt ausnahmslos für jede Kamera. Digitale Kameras sind dabei noch mehr im Nachteil als analoge, da sie einen niedrigeren Belichtungsspielraum haben als der chemische Film. Sie werden mit Kontrasten bei weitem nicht so gut fertig wie manche Filme.
Die Biene in der Blüte ist eine reine Frage der Makrofähigkeit der Kamera. Da gibt es ordentliche Unterschiede. Mit vielen Kameras kommt man einfach nicht näher ran als 30 cm. Je näher du dran bist, umso kürzer ist der Schärfenbereich - gilt auch ausnahmslos für alle Kameras. Darum sind Makroaufnahmen von bewegten Objekten außerordentlich schwierig. Das wird schon problematisch, wenn die anvisierte Blume im Wind schaukelt.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Jun 26, 2006 1:47 pm

Hallo kiki,

wenn du die Kamera mehr zum viel Knippsen brauchst, reicht eine digital kompakte sicherlich aus.

Ich habe mir vor kurzem eine Canon A610 zugelegt und bin sehr zufrieden. Da du ja ein paar Preisklassen höher planst: Da bekommst du schon 'was Ordentliches.
Wichtig ist mir auch die Farbechtheit bei Blitzaufnahmen, hier habe ich schon oft Bilder gesehen, die nicht mehr authentisch aussehen, sondern an vielen Stellen zu hell sind, insbesondere Gesichter!
Das kann aber auch am falschen Fotografieren liegen ;)

Gerade beim Anspruch "gute Porträtaufnahmen" stoßen die digitalen schnell an ihre technischen Grenzen. Aber wenn du Bilder fürs Fotoalbum möchtest und nicht für die Galerie, reicht das völlig aus. Ggf. kannst du mal hier lesen:
(Link wurde entfernt)


ciao
Rainer

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron