HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hilfe! Nikon D80 vs. Pentax K10D vs. Canon EOS 400D

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Carphunter81
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Nov 09, 2007 1:58 pm
Wohnort: Lindau / Bodensee

Hilfe! Nikon D80 vs. Pentax K10D vs. Canon EOS 400D

Beitrag von Carphunter81 » Fr Nov 09, 2007 7:10 pm

Hallo zusammen,

möchte mir dieses Jahr gerne eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen.
Habe bisher mit einer kompakten Sony DSC-V1 fotografiert und teilweise mit der alten Canon A1 von meinem Daddy.

Bin aber in Bezug auf DSLR ein totaler Anfänger.

Benötige die Kamera hauptsächlich fürs angeln. Also viel Outdoor. Sollte also nicht zu empfindlich sein.

Habe jetzt schon ein paar Tests gelesen und da Schnitt die Canon ja nicht soooo toll ab. In diversen Anglerforen wurde mir die Canon jedoch sehr ans Herz gelegt, da sehr benutzerfreundlich.

Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Ihr mir empfehlen würdet?

Danke im voraus
Claus

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Nov 09, 2007 7:28 pm

Hallo Claus. Herzlich willkommen hier! Im Leistungsvergleich sind die gew. Objekte vielleicht ziemlich ähnlich. Mein Tipp wie immer: Anfassen! Nimm die einfach mal in die Hand. Überlege Dir - welche Brennweiten dazu gehören sollen - weiteres markenspezifisches Zubehör: Und dann mach mal einen Strich unter die komplette Rechnung. Ob die eine 100,- mehr oder weniger kostet - lass auch mal außer acht. Für gute Objektive - die diese Kameras verdienen - kannst Du noch ein Vielfaches ausgeben. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Nov 09, 2007 7:42 pm

Warum muss es denn eine DSLR sein?
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » Sa Nov 10, 2007 12:01 pm

dslr, weil die dicken nachts beißen und er dann mit ner dslr besseres rauschverhalten hat als mit ner bridge. vorteil der bridge bei selbstauslöseraufnahmen ist ein schwenkbares display, gibts aber auch bei der olympus 330? wenn ich mich nicht irre.

gruß aus karlsruhe vom karpfenangler steffen

(bist du auf cipro.de registriert??)

edit: ich vergas: würde nicht die canon nehmen, nicht vergleichbar mit der d80 oder k10d

Benutzeravatar
Pathologe
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Mo Apr 23, 2007 6:24 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von Pathologe » Sa Nov 10, 2007 1:17 pm

Nun, mit der Pentax solltest du glücklich werden, die werde ich wohl bald kaufen, wurde mir in mehreren foren empfohlen :wink:
Kostenloser Windows Vista Support: www.vista-zone.eu
www.weltderwunder.de/foren

Cabdriver
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 11, 2007 6:42 am
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Cabdriver » So Nov 11, 2007 6:54 am

Hallo...

Ich hatte auch genau diese drei Kameras in der engeren Auswahl.
Eigentlich hatte ich mich schon fast für die Canon entschieden, vor allem, wegen der großen Auswahl an Objektiven und Zubehör.
Bin aber froh, das ich mir im Fachgeschäft die Kameras vorher mal näher angeschaut habe.
Hab mich dann doch für die Pentax entschieden und mir das Teil gestern gekauft.
Ich hab gemerkt, das es sehr darauf ankommt, wie die Kamera zu einem passt.
Würde Dir empfehlen, vor dem Kauf auf jeden Fall die Dinger mal Live zu testen, oder wenigstens mal in die Hand zu nehmen.
Mit der Canon wär ich, glaub ich, nicht glücklich geworden.

Gruss, Euer Cabdriver

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Nikon D80 vs. Pentax K10D vs. Canon EOS 400D

Beitrag von Cano » So Nov 11, 2007 8:45 am

Carphunter81 hat geschrieben: Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Ihr mir empfehlen würdet?
Von den drei Genannten würde ich Dir die 400D empfehlen. Das ist die billigste Kamera und zum Ablichten von Karpfen reicht sie allemal.

Gruß
Cano

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 11, 2007 8:52 am

Nein Cano....die 400D hat doch keine Spotmessung :wink: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » So Nov 11, 2007 8:59 am

>>dslr, weil die dicken nachts beißen und er dann mit ner dslr besseres rauschverhalten hat als mit ner bridge.<<

Ich habe dazu früher immer eine Angel benutzt. :wink:

Es gibt auch Bridge-Kameras mit gutem Rauschverhalten. Und wenn es dunkel ist, muss man doch sowieso den Blitz benutzen.
Wenn es aber darum geht, auch die Landschaft zu fotografieren, kann eine DSLR mit dem richtigen Objektiv schon bessere Ergebnisse bringen.

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 11, 2007 10:11 am

Odin hat geschrieben:Nein Cano....die 400D hat doch keine Spotmessung
zum fotografieren von fischen brauch man die auch nicht...
allerdings würde ich dem nachfolger mal eine spottmessung einbauen, damit canon beim übernächsten modell endlich mal bescheid weiß was falsch gemacht wird

Gast

Beitrag von Gast » So Nov 11, 2007 10:15 am

Hm...wollen wir dann Pentax bitten, beim über-übernächsten Modell die schiefen Sucher zu korrigieren? :wink:

Carphunter81
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Nov 09, 2007 1:58 pm
Wohnort: Lindau / Bodensee

Beitrag von Carphunter81 » Fr Dez 07, 2007 2:41 pm

Hallo zusammen,

die Canon ist nun inzwischen ziemlich ausgeschieden.

Wird sich also wohl zwischen Nikon u. Pentax entscheiden.
Hatte bei in der Hand und find beide eigentlich ganz angenehm u. könnt anhand dieses Kriteriums nicht entscheiden.

Nun meine Frage:
Werde wohl kein Kamerakit kaufen, sondern nur den Body und Objektiv separat, da mir von den Kitobjektiven abgeraten worden ist. Ist das richtig?
Als Objektiv würde ich gerne ein 18-200er nehmen.
Was könnt ihr mir da an guten, günstigen empfehlen?

Könnt Ihr etwas zur Bildqualität dieser beiden Kameras (D80 u. K10D) sagen? Kommt natürlich aufs Objektiv an...
Hatte auf digitalkamera.de die Testberichte gelesen und da waren die Beurteilungen der Bildqualität nicht soooo berauschend. Weiß halt leider nicht, wie ich die einschätzen muss.
Sieht man diese Verzehrungen mit bloßem Auge, oder ist das vernachlässigbar?

Hier noch die Links...
Pentax: (Link wurde entfernt)
Nikon: (Link wurde entfernt)

Danke im voraus
Claus

Carphunter81
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Nov 09, 2007 1:58 pm
Wohnort: Lindau / Bodensee

Beitrag von Carphunter81 » Fr Dez 07, 2007 2:51 pm

P.S. Was mir an der Pentax sehr gut gefällt, ist, dass sie wohl sehr gut abgedichtet ist gegen Spritzwasser und Staub...

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Fr Dez 07, 2007 5:30 pm

Carphunter81 hat geschrieben: Als Objektiv würde ich gerne ein 18-200er nehmen.
Was könnt ihr mir da an guten, günstigen empfehlen?
Ich würde dir prinzipiell von einem solchen Objektiv abraten. Die Abbildungsqualität sinkt je größer der Zoombereich ist. Und wenn du sowieso schon eine Spiegelreflex hast, bei der der Vorteil ist, dass man die Objektive wechseln kann, warum willst du den dann nicht nutzen ;)
Oder kommst du so oft in Situationen, wo du schnell zwischen Tele- und Weitwinkel wechseln musst?

Carphunter81
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Fr Nov 09, 2007 1:58 pm
Wohnort: Lindau / Bodensee

Beitrag von Carphunter81 » Fr Dez 07, 2007 5:40 pm

nein, das eigentlich nicht, aber da ja die objektive recht teuer sind, würde ich eigentlich ganz gern recht flexibel sein...

oder ist sowas in der art besser?
Nikon: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=390862
Pentax: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=404093

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron