HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS350D + Batteriegriff BG E-3

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
puma260962
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 23, 2006 4:23 pm

Canon EOS350D + Batteriegriff BG E-3

Beitrag von puma260962 » Fr Jun 23, 2006 10:50 pm

Hallo,

ich habe den genannten Batteriegriff heute das erste Mal mit 6 frisch durchgeladenen Mignon-Akkus (NI-MH) "geladen" und siehe da - die Kamera-Batterieanzeige zeigt >schwach< an.
Kann die Kamera nur die Normalakkus richtig bewerten oder liegt ein anderer Fehler vor ? (Verpolt habe ich sie definitiv nicht - das paßt alles)

Danke für alle Infos ,Tips und Tricks !

Schönes Wochenende + viele Superschüsse

wünscht Andreas

fischi
postet oft
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 17, 2006 1:09 am
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von fischi » Sa Jun 24, 2006 1:28 am

Bei "Batteriegriff" steht's schon drin: Batterie!

6 X AA-Batterie à 1,5 Volt = 9 Volt
6 X AA- Akku à 1,2 Volt = 7,2 Volt

Die Spannung ist einfach zu gering um "Voll" anzuzeigen.

Probier doch einfach mal aus, wieviel Bilder du machen kannst und berichte hier.

Gruß Frank

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 24, 2006 1:32 am

Batterien haben eine höhere Anfangsspannung wenn Sie voll sind. Diese sikt aber sehr schnell auf viel geringere Spannungswerte ab.

Akkus (NiCD / NiMH) haben zwar von anfang an nur 1,2V halten diese aber bis kurz vor Ende.

Daher wird deine Canon sehr lange Schwach anzeigen.

puma260962
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 23, 2006 4:23 pm

Canon BG E3

Beitrag von puma260962 » So Jun 25, 2006 11:31 am

Hallo und erst mal danke für die ersten Antworten - bin allerdings nicht ganz einverstanden...die Kamera ist dafür ausgelegt mit einem Akku zu laufen - Nennspannung 7,4 Volt.
Ein frisch durchgeladener Mignonakku hat 1,32 Volt - bei 6 Akkus kommt also ein vergleichbarer Wert zustande...
Aber Ihr habt trotzdem recht - warum diskutieren ? Ausprobieren heißt die Devise und ich werde dann berichten wie es um das Durchhaltevermögen steht.

Ich wünsche allseits noch einen schönen Sonntag !

Gruß Andreas

P.S.: Gute Fahrt an den den "Moppedfahrer" - fahre selbst eine Gummikuh - leider viel zu selten...Zeitmangel halt...

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 25, 2006 12:15 pm

Hat ein Mignon voll geladen (und relativ neu) nicht 1,22V?

Vielleicht sind deine Akkus auch was älter (da verlieren die etwas Spannung) oder aber du hast ganz neue mit vielen Ampere, die haben glaube ich einen anderen Innenwiederstand und die Messeinrichtung der KAmera wird etwas irritiert.

Was ich von der Erfahrung eines Freundes (Hatte auch mal an seiner alten 20D für den Notfall einen Akkuhalter) - Die NiMHs machen schneller schlapp als die LI-Ions.

Allerdings gab es damals noch keine 2500mAH NiMHs

kalli
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 27, 2006 9:53 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von kalli » Di Jun 27, 2006 10:07 pm

Hallo Andreas,

ich habe auch den Batteriegriff.
Da ist es genauso, meine Akkus haben 2500 mAh.

Ich habe die Akkus voll aufgeladen und eingesetzt.
Es hat gerade mal 2 Minuten gedauert, bis die Anzeige auf HALBVOLL umgesprungen ist.

Macht aber nix, die Akkus halten in dem Zustand verdammt lange.
1000 Bilder sind kein Problem, soviele habe ich mir einer Ladung schon gemacht, aber noch sind die Akkus nicht leer. Mal sehen wie lange die noch halten.

Mit dem Standard-Akku habe ich bisher immer ca. 500-600 Bilder gemacht bevor ich aufladen mußte. Ich denke so rein von der Logik müßte der Batteriegriff ca. 1700 Bilder durchhalten.
Klar irgendwann greift die Selbstentladung, aber für ein schönes Wochenende mit vielen Fotos reicht das allemal aus, ohne daß man sich Gedanken um die Akkus machen müsste.

Und dann hat man ja immer noch den original Akku.
Aber da muß ichmir erstmal noch ein paar Speicherkarten zulegen um die Akkukapazität voll aus zu schöpfen :D

Gruß Kai
Das blöde am Nichtstun ist, dass man nie weiß wann man fertig ist.

puma260962
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 23, 2006 4:23 pm

Beitrag von puma260962 » Fr Jul 07, 2006 7:28 pm

Hallo Kalli,

danke für Dein statement - in der Zwischenzeit habe ich die gleiche Erfahrung gemacht....egal was die batterieanzeige auch sagt - man fotografiert sich eher die Finger wund bevor die Akkus aufgeben.
Nebenbei - habe mir gar 2950 mAh geleistet - einfach nur top....auch im Blitz halten die einen kompletten Hochzeitsabend durch...

Zum Thema Speicherkarten - ich kopiere die Bilder auf eine Photobank mit ner 100GB Notebookfestplatte - kann ich nur empfehlen. Das Gerät ist weder sehr groß noch sehr schwer, also immer gut im Fotorucksack zu verstauen. Es erzeugt automatisch bei jeder Überspielung eine neue Datei - also keine Angst vor Überspielen...
Bin nur gespannt wann meine 1Gb-CF "abgenudelt" ist....

Schönes Wochenende, viele Supershots und ein heißes Spiel um den 3. WM-Platz wünsche ich !

Gruß Andreas

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron