klein und kompakt ist möglich, definitiv.
um bei schlechtem licht gute ergebnisse zu erzielen, solltest du eine kamera mit möglichst großem sensor und möglichst wenig pixeln zulegen.
((Link wurde entfernt))
eine lange zeit war die f31fd diesbezüglich das "nonplusultra", allerdings wird die nicht mehr hergestellt, und die gebrauchtpreise betragen nahezu 200% der UVP.
ich glaube nicht das in der zwischenzeit etwas vergleichbares auf den markt gekommen ist, seitdem ich aber eine f30 ergattern konnte habe ich mich auch nciht weiter damit auseinenadergesetzt.
hier findest du eine immer aktuelle aufführung aller kameras, zum großteil mit ausführlichen test - fakten wie die sensorgröße sind bei jeder kamera angegeben:
(Link wurde entfernt)
wenn du ein paar kameras in die engere auswahl genommen hast, kann man dir bestimmt mehr sagen.
wenn du planst, bei schwierigen lichtverhältnissen sowieso einen blitz zu benutzen, ist das rauschverhalten (sensorgröße, pixelzahl) nciht mehr so relevant - da du den wichtigen (Link wurde entfernt) niedrig halten kannst.
diesen link solltest du dir defintiv zur gemüte führen, wenn du planst mit belichtungszeit und blende zu spielen, also eine kamera mit möglichkeit zu mehr kontrolle haben möchtest.
PS: ich persönlich halte wenig von blitz-fotos bei parties oä - jedenfalls bei nicht kontrollierbaren digitalknipsen, bei einer DSLR gibt es da mehr möglichkeiten:
