HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera macht solche Bilder?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Welche Kamera macht solche Bilder?

Beitrag von lucjesuistonpere » Fr Dez 14, 2007 7:21 pm

Hi!

Mir ist neulich meine alte Medion MD6000 kaputtgegangen. Die war zwar sau-unpraktisch in der Handhabung aber hat erstklassige Bilder gemacht. Nicht so ultra-mega-bombast-mäßig, wie es die heutigen Kameras zum Teil leider vormachen, sondern im Gegenteil sogar etwas impressionistisch-verschwommen und von den Farben schön warm und angenehm, nicht so knallig. (Ein paar Beispiele hab ich angehängt)

Jetzt habe ich mir als Ersatz eine Canon IXUS 70 gekauft, mir der ich aber nicht hunderprozentig zufrieden bin. Besonders unangenehm fällt mir das starke Rauschen, besonders bei dunklen Bildern auf. Das sieht fast Handy-Cam-mäßig aus.

Meine Frage ist jetzt, ob es im Preisbereich bis ca. 250 € eine Kamera gibt, die ähnliche Bilder produziert wie unten? Ich mache hauptsächlich Natur-, Städte und Menschen-Fotos. Megapixel und Super-Bombast-Features sind mir egal, im Prinzip zählt nur die Bildqualität. Eine Alternative wär vielleicht, die IXUS doch zu behalten für Schnappschüsse und ähnliches und zusätzlich noch ne Analoge (Spiegelreflex?) für "schöne" Bilder zu kaufen. Was meint ihr?

Hier die Beispiele: http://fatalerror.fa.ohost.de/stuff/SIMG2340.JPG http://fatalerror.fa.ohost.de/stuff/SIMG2227.JPG http://fatalerror.fa.ohost.de/stuff/SIMG2469.JPG

Thanks!

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Dez 14, 2007 7:59 pm

Soll ich ehrlich sein? Bin ich immer: Die Qualität der gezeigten Aufnahmen ist nur rauschend, aber nicht berauschend. Wenn Dir mit der Ixus keine besseren Aufnahmen gelingen - liegt es an der Bedienung oder Du musst noch mal nen Hunni drauflegen und Dir z.B. mal ne Panasonic Lumix DMC-LX2 ansehen und ausprobieren. Der Markt ist riesig. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Dez 14, 2007 8:43 pm

Also ich habe die Ixus 65 und muß dir sagen das man schon Anstrengungen braucht um Bilder zu machen wie du sie zeigst.
Was hast du denn an der Kamera eingestellt - Automatik??? :shock:
Schau dir mal meine Bilder an und solche gehen mit deiner Ixus auch.
Einstellungssache.
Bei einigen Bildern sind auch die Einstellungen mit gepostet.
Mach was draus - viel Glück.
Gruß Peter

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 14, 2007 8:51 pm

Ich glaube, die Beispiele sind nicht von der Ixus, sondern so, wie er/sie es haben möchte. Etwas entsättigt, und die leichte Unschärfe und das Rauschen führen zu dieser "Weichheit". Ich glaube, da können wir Dir kaum weiterhelfen. Das könntest Du aber mit ein paar Klicks in Software hinbekommen oder/ und kauf Dir eine ältere mit weniger MP, die noch keine Aquarelle malt. Gibt's die Medion nicht bei eb...?

Grüße
vb

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Dez 14, 2007 8:57 pm

Ich habe heute eine Casio Exislim 75 bei Neckermann gewonnen und wenn ich die ganz runter setzen was die Qualität angeht dann dürfte das hinkommen. ;-)

Spaß muß sein! :lol:

LG - Peter

Werner_B.

Re: Welche Kamera macht solche Bilder?

Beitrag von Werner_B. » Fr Dez 14, 2007 9:12 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Fr Jan 29, 2010 11:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 15, 2007 12:24 am

Wenn sie/er es nun eben mag... Zumindest was die Töne angeht, kann ich's sogar verstehen und die Stimmung kommt schon.
Am Besten, Du schnappst Dir eine ältere Cam aus der Family, machst ein paar Bilder, setzt Dich mit etwas Gutem vor den Compu, wirfst eine Bildbearbeitung an und fängst an zu spielen (Farbe, Belichtung und und und).
Und eine analoge SLR, hm, da ist es noch schwieriger, das zu bekommen, was man gesehen hat/haben will. Andererseits werden einem die feinsten Cams zur Zeit hinterhergeworfen, ein paar unterschiedliche Filme gekauft, das Fertige einem Fachhändler in die Hände gedrückt, den man dann später löchern kann. Los geht's, das ist doch der Spaß ;)

Grüße
vb
Zuletzt geändert von Gast am Sa Dez 15, 2007 12:45 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Sa Dez 15, 2007 12:40 am

guter Tipp vb - ich muss immer wieder die Medion Fotos meines geliebten Vaters (85), der sich jedes Jahr eine Neue vom Aldi holt ausdrucken. Es gibt da wirklich ganz selten etwas - was ein bisschen gut aussieht. Allerdings muss ich mir selbst eingestehen - das mein Anspruch mit dem Kauf der DSLR gewaltig gestiegen ist. In meiner analogen Zeit war ich knallhart mit den Urteilen zu den Bildbetrachtungen. Entweder - man hat es getroffen oder nicht. Digital gelangweilt habe ich irgendwie einfach alles nur hingenommen. Schlechtes Foto aber schöne Erinnerung. Heute sieht es bei mir wieder anders aus. Es ist auch eine Frage des Anspruchs. Aber wenn ich mir Peters Bilder so ansehe - dann liegt es hier wohl mehr an dem User als an der Kamera. L G Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Beitrag von lucjesuistonpere » So Dez 16, 2007 12:42 am

Danke für die Tips! Ja, ich mag tatsächlich das aquarellhafte an den Bildern. Ist wohl nicht hundertprozentig realistisch, aber ich find es irgendwie angenehm. :)

Die Ixus werd ich wohl erst mal behalten. Bei ausreichend Beleuchtung sind die Bilder OK, nur wenn's dunkel ist, fängts schon bei ISO 200 tierisch an zu rauschen. Bei den Bildern von Peter ist das nicht so. Liegt es an der Einstellung oder ist die Ixus 70 tatsächlich schlechter als ihr Vorgängermodell?

Dafür werd ich mir dann wohl zusätzlich noch für alle kunstvollen Bilder eine Analoge kaufen. Ich weiß, daß das schwerer ist, aber sehe darin auch einen gewissen Reiz. Ich werd mich mal hier im Forum umschauen, was es für gute Modelle gibt. Wenn ihr mir was bis 300 € empfehlen könnt, dann könnt ihr es auch gern hier nennen.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Dez 16, 2007 10:50 am

lucjesuistonpere hat geschrieben:
Die Ixus werd ich wohl erst mal behalten. Bei ausreichend Beleuchtung sind die Bilder OK, nur wenn's dunkel ist, fängts schon bei ISO 200 tierisch an zu rauschen. Bei den Bildern von Peter ist das nicht so. Liegt es an der Einstellung oder ist die Ixus 70 tatsächlich schlechter als ihr Vorgängermodell?
Meine rauscht bei schlechten Lichtverhältnissen auch extrem wie fast alle Kompaktkameras.
Gestern habe ich bei wenig Beleuchtung ein paar Bilder auf dem Weihnachtsmakt gemacht :shock: und die rauschen Extrem. Bei schönem Wetter und gutem Licht ist die Ixus klasse - deine auch!

(Link wurde entfernt)

(der mit Mütze und Umhängetasche bin ich)

Die besten Ergebnisse bekommst du mit der Ixus wenn du der Kamera den ISO Wert bestimmen läßt (ISO-Automatik) und nimm nicht die HI-ISO-Automatik. Die bringt fast nie etwas.
Ansonsten sind die Kompakten von Canon wirklich gut.

mfg - peter

lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Beitrag von lucjesuistonpere » So Dez 16, 2007 12:04 pm

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Wenn ich die Ixus gegen ein anderes Modell eintauschen würde, würde sich bei der Konkurrenz wohl auch nicht viel mehr tun, was die grundsätzlichen Schwächen von Kompakten angeht. Lieber noch ne nette Analoge dazu. Was haltet ihr von der Canon EOS 300V oder 300X?

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Dez 16, 2007 12:37 pm

lucjesuistonpere hat geschrieben:Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Wenn ich die Ixus gegen ein anderes Modell eintauschen würde, würde sich bei der Konkurrenz wohl auch nicht viel mehr tun, was die grundsätzlichen Schwächen von Kompakten angeht. Lieber noch ne nette Analoge dazu. Was haltet ihr von der Canon EOS 300V oder 300X?
Wieso eigentlich analog und nicht eine digitale Spiegelreflex?
Hab die EOS 400D im Blödmarkt für 555 € gesehen und es gibt wohl auch preiswertige die genauso gut oder besser sind.

mfg - peter

lucjesuistonpere
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 13, 2007 5:51 pm

Beitrag von lucjesuistonpere » So Dez 16, 2007 1:20 pm

Reichen denn Digitale SLRs von der Qualität wirklich an analoge heran?

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Dez 16, 2007 3:14 pm

lucjesuistonpere hat geschrieben:Reichen denn Digitale SLRs von der Qualität wirklich an analoge heran?
Das kann ich nicht wirklich beurteilen.
Ich denke aber das die Technik schon sehr weit fortgeschritten ist.
Eine EOS 400D eventuell nicht aber es gibt da ja auch wesentlich bessere Modelle. Da wird sich sicher noch jemand zu Wort melden der in der Materie steckt.
mfg - peter

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 17, 2007 2:01 am

Hinsichtlich Deines Profils würde ich vorschlagen: Digital, Du kannst vor Ort 'zigmal draufhalten, gucken, Einstellungen verändern [es sei denn, das Motiv rennt Dir weg ;)] Zuhause lädst Du die Fotos auf den PC und machst das, was ich schon vorgeschlagen hatte. Irgendwann hast Du das raus, was man neudeutsch workflow nennt und Deine Bilder sehen aus wie Deine Bilder.
Findest Du Spaß an der Geschichte, kannst du Dir immer noch eine analoge holen, Mittelklasse der 90er für'n Appel und 'n Ei gebraucht und - wenn möglich - diesselbe Marke/ denselben Objektivanschluss. Schnapp Dir eine 50mm Festbrennweite dazu, AF und ungefähr um die 1,7 (also z.B. 1,7/50mm; keine Angst, die waren oft nicht die teuersten), denn Du magst das Schummerige ;) Selbe Firma, schließlich willst Du es auch auf die Digitale schrauben. Also sage ich jetzt mal, weil's hier sonst selten empfohlen wird (anderes kannst Du im Forum nachlesen, bis dir die Augen zufallen) Sony Alpha Kit, Minolta 700si + Minolta 1,7/50 (scharf auch an der Sony) Punkt

Viele Grüße
vb

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron