HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kompakte Digicam bis 250€ Digicam gekauft! Danke ihr alle

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Kompakte Digicam bis 250€ Digicam gekauft! Danke ihr alle

Beitrag von kleintoady » Di Dez 18, 2007 10:29 pm

Hi,
dachte mir, gleich nachdem ich mich vorgestellt habe fang ich schonmal an zu nerven^^

Also, wie in der Überschrift suche ich eine kompakte Digitalkamera.
Ich hab mich schonmal im Vorfeld etwas im Netz schlau gemacht, verzichte aber gewollt auf das einbringen einiger Modellnamen um einer Diskussion nur um das eine Modell aus dem Weg zu gehen. :)

Einsatzorte:

Party
Alltag
Messen
Urlaub

Hier so die Austattung die sie haben sollte / was ich mir so vorstelle:


Preis: bis 250€

Schnelle Bildauslösezeit (ca. 0,3 s ?)

Optischen Zoom: mind. 3fach

Pixel: 5 oder 6 Megapixel reichen denk ich mal durchaus aus. Mehr ist aber auch kein Problem^^ (Bin mir bewusst das Pixel nicht zwingend was mit der Bildqualität zu tun hat)

Speicher: SD Kartenerweiterung

Was ich auch nicht schlecht finden würde, wäre die Möglichkeit die Belichtungszeit und die Blende einstellen zu können.
Solche Sachen wie Portrai, Nacht und so dürften ja mitlerweile Standart sein?
Die Batterie sollte auch nicht nach 10 Fotos schon alle sein.

So wenn mir noch was einfällt sag ich bescheid.
Dann haut mal in die Tasten. Bin gespannt was kommt.
Danke schonmal allen Antwortern.

toady
Zuletzt geändert von kleintoady am Do Dez 20, 2007 8:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Di Dez 18, 2007 10:36 pm

Hallo toady! 0,3s: Canon Power Shot A640. 10MP. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Di Dez 18, 2007 10:40 pm

Hi segelmanny,

danke für die schnelle Antwort.
Mal ne andere Frage. Ist denn 0,3 n krasser wert? Kenn mich in der hinsicht noch nicht so gut aus. Hab das nur mal bei einer gesehen. Die Digicam von meiner kleinen Schwester braucht elendslang bis die nachm Auslöserdrücken nen Foto gemacht hat. (Canon PowerShot A400)

toady

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Di Dez 18, 2007 11:00 pm

Ich habe lange mit einer Konika Minolta Dimage Z2 fotografiert. Die kann schon was. Nur störend war immer die lange Zeit nach dem Aktivieren der Kamera - und bis der AF saß. Ich hab mir die Canone 400D geholt - weil sie mit zu den schnellsten Kameras in der Preisklasse gehört. (Allerdings auch nur 3 Bilder/sek. - da gibt es schneller Gehäuse). Die liegt wohl auch in dem Bereich um 0,3s nach dem "Einschalten". Die Z2 brauchte über eine Sekunde - dann war der Löwe schon wieder im Gebüsch verschwunden... Sicherlich hat meine Canone auch noch andere Vorteile (sehr geringes Rauschen und beste Schärfe in der Klasse) - aber die ist auch eine andere Preisklasse. LG Manny
Zuletzt geändert von segelmanny am Di Dez 18, 2007 11:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Di Dez 18, 2007 11:05 pm

Achso, okay.
Ich meinte eher wenn man die Kamera schon eingeschaltet hat.
Also die Zeit die Vergeht vom auslöser drücken bis n bild da ist.

Aber das andere (Hochfahrzeit) ist auch nicht zu verachten.

toady

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Di Dez 18, 2007 11:14 pm

Du meinst also die Speicherzeit - die ist natürlich abhängig von der Auflösung und dem eingebauten Rechner. Oder meinst Du die Verarbeitung von Serienbildern?
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Di Dez 18, 2007 11:23 pm

Wenn man ein Motiv scharfgestellt hat sieht man ja vor dem auslösen noch das bild auf dem display.

wenn man dann den aufnahmeknopf ganz durchdrückt braucht es bei der cam von meiner schwester hin und wieder 2 sec bis das bild aufm display erscheint.

das wiederum ist leider häufig unbrauchbar weil es dem was man eigendlich fokussiert hat garnicht mehr entspricht...

ich hoffe du verstehst was ich ausdrücken zu versuche^^

Welche Ixus (auch von letztem Jahr) würde denn zu meinen Vorstellungen passen? Gibts da vergleichbare Modelle von anderen Herstellern?

toady

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Mi Dez 19, 2007 11:43 pm

Keiner noch ne Idee?

toady

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 19, 2007 11:58 pm

Ixus 75, Auslösezeit 0,4 Sekunden, 7.1 MP.

Allerdings würde ich versuchen, ein Nachfolgemodell mit integriertem Bildstabi zu erhaschen.

Die Auslösezeit würde ich mal bei einem Händler vor Ort checken. Die 0,4 Sekunden der Ixus haben schon fast SLR-Charakter, andere brauchen da 1-2 Sekunden.

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Do Dez 20, 2007 12:42 am

Ist auch nicht schlecht. Was ich halt bei der Powershot A640 gut finde, ist die möglichkeit die Verschlußzeit und die Blende selber einstellen zu können.

Echt schlimm wenn es soviel auswahl gibt^^

Hab gerade gesehen, dass die Ixus mit Akku und die Powershot mit Batterien arbeitet. Was haltet ihr für Sinnvoller?

toady

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Do Dez 20, 2007 8:35 am

akkus sind sinvoller, kauf dir evtl. hald 2 zusätzliche günstige nachbauakkus (die normalerweise gleiche quali haben wie die originale) und du wirst 1. fast nie ooa (out of akku^^) gehen 2. günstiger/umweltfreundlicher sein, da batterien einfach wegwerfware sind und neu gekauft werden müssen 3. lithium akkus haben riesen kapazität

edit: früher waren oft die batterien die bessere möglichekeit da sie mehr ladung hatten, aber heutzutage geben denke ich die lithium akkus den ton an , meine alpha z.b. hält EWIG mit einem akku (von sony mit 750 bildern mit 50% blitznutzung angegeben) wird also bei einer kleinen cam ähnlich sein

lg bruno
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Do Dez 20, 2007 1:43 pm

Alles klar, vielen dank. Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben.
Werd dann nachher bescheid geben ob ich was gefunden habe und wenn ja was^^

toady

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Do Dez 20, 2007 2:13 pm

Welche Ixus wäre denn der direkte Nachfolger?

Hier mal ne vorauswahl. Werde mir die alle mal im Laden anschauen.

Hab mir mal 4 Rausgesucht:


Canon PowerShot A720IS

Canon PowerShot A640

Canon Digital Ixus 75

Canon Digital Ixus 860IS



toady

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Do Dez 20, 2007 2:34 pm

ich habe mir gestern die IXUS 860 IS gekauft. Ausprobiert habe ich sie allerdings noch nicht.

Aber chic ist sie . . . 8)

Benutzeravatar
kleintoady
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 18, 2007 10:07 pm
Wohnort: Emmingen Kameras :Spiegelreflex - Canon EOS 500D & Kompakt: Canon PowerShot A720 IS

Beitrag von kleintoady » Do Dez 20, 2007 8:25 pm

Tach, ja die sieht auch schick aus.

War vorhin im Laden und habe mir einige Modelle angeschaut. Hab mich dann für die Canon PowerShot A 720 IS entschieden. Schaut super aus, liegt gut in der Hand und hat alles was ich brauche. Dazu noch ne Tasche und Akkus mit Ladegerät.

toady

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron