HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

DSLR in Amerika-zu welcher kamera wuerdet ihr mir raten?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Fabian91
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 19, 2007 4:37 am

DSLR in Amerika-zu welcher kamera wuerdet ihr mir raten?

Beitrag von Fabian91 » Mi Dez 19, 2007 5:17 am

Hi

Ich habe mich dazu entschlossen ein DSLR kamera zu kaufen. Ich bin allerdings noch nicht entschlossen welche ich mir kaufen sollte. Ich bin dieses jahr als ein austauschschueler in Amerika, was dem ganzen wahrscheinlich zu gute kommt, weil es so aussieht dass die preise hier doch sehr viel niedriger sind. Dazu muss man sagen dass ich absoluter anfaenger in sachen SLR's bin.
Ich bin am ueberlegen ob ich mir eine Canon Eos rebel xti (400D), eine Nikon D40, D40x oder D80 kaufen sollte. Hoechstwahrscheinlich faellt die D80 jedoch weg weil sie doch etwas teuer ist.
Ausserdem werde ich mir zu dem standart 18-55mm, welches man zusammen mit den kameras bekommt, noch ein besseres objectiv holen.
Ich werd hier mal die preise angeben, in der hoffnung dass ihr mir sagen koennt was das beste waere:

Nikon D40, 18-55mm zoom lens + Accessory Kit (bag, battery und photography guide) fuer 550 dollar

Nikon D40x, 18-55mm zoom lens fuer 650 dollar

Canon Eos Rebel XTi(400D) 18-55m lens 640 dollar
+ 75-300 Canon Zoom lens & accessory kit(bag battery filter) fuer 900 dollar

Fuer die D80 + 18-55mm bezahlt man 1000 dollar

Also, zu welcher kamera wuerdet ihr mir raten??

Zu den Objectiven, die preislich in frage kommen:
AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G ED Lens fuer 100 dollar
AF-S DX VR Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G IF-ED Lens fuer 150 dollar
Sony 75-300mm Lens (hab ich leider nicht mehr infos...) fuer 230 dollar

Taugen diese objective etwas??? Ich habe irgendwie nicht viel ueber sie finden koennen.

Waere schoen wenn mir jemand helfen koennte.

Viele Gruesse,
Fabian

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Dez 19, 2007 8:52 am

1. D80. 2. 400D. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Mi Dez 19, 2007 9:57 am

For that price, I'd go XTi all the way! If you can afford it though, get a D80.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Mi Dez 19, 2007 12:31 pm

Bedenke, dass Du, falls Du nur zum Einkauf in die USA reisen solltest, bei der Rückkehr Einfuhrzoll ab einem Warenwert von 150 (oder 175? ) Euro zahlen musst.
Wie es sich bei zurückkehrenden Austauschschülern verhält, kann ich leider nicht sagen.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Dez 19, 2007 9:12 pm

Florian1234 hat geschrieben:Bedenke, dass Du, falls Du nur zum Einkauf in die USA reisen solltest, bei der Rückkehr Einfuhrzoll ab einem Warenwert von 150 (oder 175? ) Euro zahlen musst.
Wie es sich bei zurückkehrenden Austauschschülern verhält, kann ich leider nicht sagen.
Auch wenn man die Kamera dort drüber schon in Gebrauch hatte ?

(Auch wenn man sie auf der Rückreise in der Fototasche dabei hat, nicht im Original-Karton ?) 8)

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Mi Dez 19, 2007 9:18 pm

KaoTai hat geschrieben:
Auch wenn man die Kamera dort drüber schon in Gebrauch hatte ?

(Auch wenn man sie auf der Rückreise in der Fototasche dabei hat, nicht im Original-Karton ?) 8)
Das weiß ich nicht.. 8)

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 19, 2007 9:33 pm

Theoretisch selbst wenn du das Teil aus Deutschland ausführst und du dem abwimmelnden Zollbeamten - der keine Ausfuhrbestätigung ausfüllen will - glaubst.

Bei der Einreise könnten die dann plötzlich ganz anderer Meinung sein.

Praktisch dürfte eine Kamera (sofern mit einiger gebrauchter Ausrüstung und Gebrauchsspuren) nicht so sehr auffallen (Trotzdem ist es Steuerhinterziehung).

Dirk

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Mi Dez 19, 2007 10:39 pm

DSP hat geschrieben: (Trotzdem ist es Steuerhinterziehung).
Sehe ich auch so.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Do Dez 20, 2007 12:56 am

Also Du hast eine Rebel xti (glaube ist die Canon 400D)von deinen Gasteltern in USA geschenckt bekommen , und sollst noch Zoll zahlen?!!! :wink:
Und das Teil ist ja dann auch schon fast 1 Jahr alt! :wink:
Glaube da sagt keiner was . :mrgreen:

Fabian91
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 19, 2007 4:37 am

Beitrag von Fabian91 » Do Dez 20, 2007 6:03 am

Hm bei der einreise hat es ja auch keinen gekuemmert was ich mitgebracht habe. Und protokolliert haben sie es auch nicht. Wie sollten die also herausfinden was ich gekauft habe und was ich schon von Dt gebracht hab? Da werd ich aber protestieren, wenn ich ploetzlich auf alle meine sachen zoll zahlen soll :lol:
Glaube auch nicht dass das Steuerhinterziehung seien soll. Ich lebe Ja sozusagen hier (Ich darf sogar meinen ami fuehrerschein machen und den dann in Dt benutzen) und wenn ein amerikaner nach dt umziehen wuerde wuerde er ja auch nicht fuer seine ganzen sachen bezahlen muessen.

Aber danke schonmal fuer die antworten. Werde mir das mit der canon xti mal ueberlegen, aber 900 $ ist schon die aeusserste schmerzgrenze.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron