HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Zwischen 3 digitalen Spiegelreflexkameras entscheiden

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 9:35 am

@DSP
danke für die infos!!! :-)

@fibbo
ja, war mit einem extra blitz
geblitzt wird eigentlich (jedenfalls mit der alten normalen digi) recht viel, da ich die meisten fotos bei mir innen mach.
für wirkliche "shootings" möcht ich mir sowieso eine beleuchtung zulegen.


hmmm, preismäßig, wenn ich mir die drei ansehe, dann kommt eh nur pentax und nikon infrage
die nikon d50 is scho wieder zu teuer, möcht mir ja ein gscheites objektiv auch zulegen.
und die eos wirds *snief* auch nicht werden, da is der grundpreis leider schon ziemlich hoch.

ich fahr heut wahrscheinlich testen
gebraucht kaufen is so a sache. da müsst ich wahrscheinlich weit fahren um die cam abzuholen, weil schicken lassen und vorabüberweisen bei solchen preisen is ma dann zu unsicher.
und ich möcht auch im geschäft einen ansprechpartner haben.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Dez 27, 2007 12:06 pm

Hallo!

Ich kann dir als wirklich gute Einsteiger-Kombi die K100D plus Tamron 2,8/28-75mm empfehlen. Meine bessere Hälfte hat diese Kombi für Portraits und die Bilder sind wirklich klasse. (Kostenpunkt ca 800€)

Mit der Pentax hast du außerdem den Vorteil, dass du den Bildstabilisator im Gehäuse integriert hast und nicht immer extra mit speziellen, wesentlich kostenspieligeren Objektiven dazu kaufen musst.

Letztendlich kommt es aber darauf an welche Cam dir am besten in der Hand liegt!

Gruß,
Floh

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Dez 27, 2007 12:41 pm

Flea78 hat geschrieben:Hallo!
Ich kann dir als wirklich gute Einsteiger-Kombi die K100D plus Tamron 2,8/28-75mm empfehlen.

Das Tamron würde ich mir aber vorher ankucken oder mit Rückgaberecht kaufen, es gibt immer wieder Streuungen und Frontfokus. Falls die Dame sich eine Studiobeleuchtung mit ordentlichem Einstellicht zulegt ist die Empfindlichkeit des AF nicht mehr sooo wichtig, aber es wäre besser sich eine Cam mit iso50 oder iso100 zu kaufen wegen der Blitzanlagen, die dafür ausgelegt sind. Es gibt nur Wenige, die sich so weit runter regeln lassen dass sie zu iso200 passen. Die Walimex z.B. sind da mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt aber eine andere Firma die ähnlich günstige Blitze verkauft, die aber auf ein 1/8 runterregelbar sind.
Also hier wäre eine Fuji S3 pro nicht ganz unsinnig, weil sie auch Hauttöne sehr gut wiedergeben kann... Aber die gibts nicht mehr neu.

Nunja... vielleicht erst mal ne günstige K100D kaufen, und dann weitersehen ob sie ausreicht oder nicht... sehr viel verlieren wird man da nicht, und wenn dann ist das gut angelegtes Lehrgeld.

fibbo

eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 3:05 pm

sodala, ich war testen und kaufen.
ich hab nur mehr die nikon d40 und die pentax k 100 d super ausprobiert.
auf den ersten blick hab ich mir gedacht, macht die pentax von der farbe ein schöneres foto.
und in der hand lag sie auch gut!

ich hab mir also die
pentax k100d super inkl objektiv 18-55
zusatzobjektiv 50-200
speicherkarte 2GB
rucksack von lowe?
und akkus (4erpack wiederaufladbare batterien)

gekauft um insgesamt 757,94
das hat für mich gepasst.

und jetzt fang ich an zu sparen für ein weiteres objektiv. *g*

ausprobiert hab ich mich gleich am weihnachtsschmuck *g*
stell euch fotos rein, sobald ich mehr zeit hab!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Dez 27, 2007 3:11 pm

eamane hat geschrieben:sodala, ich war testen und kaufen.
Gratulation!

cu fibbo

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Dez 27, 2007 5:13 pm

Gratuliere auch zur neuen Kamera! Bin mal gespannt auf die ersten Fotos!

Allzeit gut Licht!

Gruß,
Floh

Gast

Beitrag von Gast » Do Dez 27, 2007 6:07 pm

Viel Spass mit dem Teil und nicht gleich "Jammern" wenn die Bilder erstmal nicht so toll werden.

Einen Formel eins Wagen kann man ja auch nicht nach 5 Minuten wie der Michael fahren ;-)

Dirk

Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheops » Do Dez 27, 2007 8:52 pm

Glückwunsch! Bin mir ziemlich sicher, du wirst begeistert sein! Auch ich habe mir heute zu meiner K100D super noch was geleistet: ein Sigma 2,8-50 Macro. Bin gespannt was ich damit hinbekomme!!! Wenn ich dir sonst bei fragen helfen kann, kannst auch ne PN schreiben!

Gruß Christian
Bild

eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 9:05 pm

So hier nun die schönsten *lol* fotos von diversen gegenständen *zerkugel*
Aber wie gesagt, ich hab einfach mal drauflosgeblitzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und ohne blitz

Bild

eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 9:06 pm

danke euch allen für die tipps! werd mich sicher auch weiterhin an euch wenden ;-)


so und jetzt werd ich mal 2 fotos reinstellen zum kommentare schreiben *g*, obwohl ich selbst ja noch nicht wirklich kommentare abgeben kann....

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Dez 27, 2007 9:39 pm

eamane hat geschrieben:So hier nun die schönsten *lol* fotos von diversen gegenständen *zerkugel*
Aber wie gesagt, ich hab einfach mal drauflosgeblitzt.
Schön... aber probier mal Folgendes:

FN-Taste drücken, iso400 einstellen, Blitzstärke auf -1 eV. Dann werden die Fotos etwas "gemütlicher"

fibbo

eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 10:15 pm

danke, hab ich gemacht!
gilt das eher nur für die gegenstandfotos oder für menschen auch???

achjaaa, eine frage
gibt es irgendeinen trick, wie ich meinem extra weißen sohn etwas farbe verpassen kann? er schaut va. vor hellem hintergrund aus wie ein geist

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Dez 27, 2007 10:32 pm

eamane hat geschrieben:danke, hab ich gemacht!
gilt das eher nur für die gegenstandfotos oder für menschen auch???
achjaaa, eine frage
gibt es irgendeinen trick, wie ich meinem extra weißen sohn etwas farbe verpassen kann? er schaut va. vor hellem hintergrund aus wie ein geist

genau das ist der Punkt... Du kriegst mehr Farbe ins Gesicht wenn Du weniger direkt blitzt und mehr Umgebungslicht hast. Also am besten mehr Glühlampe oder schönes weiches Tageslicht und den Blitz zurücknehmen und/oder indirekt an die Decke blitzen. Was für einen Blitz hast Du? nur intern? Das kann man auch etwas orangene/gelbe Folie davormachen und den harten Eindruck abmildern.

kuck auch mal das hier an:
http://www.abetterbouncecard.com/


fibbo

eamane
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 26, 2007 9:29 pm
Wohnort:

Beitrag von eamane » Do Dez 27, 2007 10:44 pm

ja, nur einen internen.
aber ein zusätzlicher wird das nächste sein, das ich mir leist bzw. mir wünsch. weil sonst bringt mir das ganze teleobjektiv innen gar nix, wenn der blitz nicht zum objekt hinreicht.

danke für den link! guck ich mir morgen an, die kleine is munter und ich gehör auch ins bett ;-)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Dez 27, 2007 11:30 pm

eamane hat geschrieben:..weil sonst bringt mir das ganze teleobjektiv innen gar nix, wenn der blitz nicht zum objekt hinreicht.

Wenn Du die iso-Zahl erhöhst, kannst Du viel weiter blitzen... also iso200 = normal, iso400-640 etwa doppelt so weit. Und wenn der Blitz schon etwas abgeschwächt war, dann kannst ihn auf 1:1 auch noch dreimal so weit einsetzen. Das reicht für jeden Innenraum. Die K100D macht bei iso400-640 auch noch gute Fotos, erst ab iso800 wirds kritisch. Aber zur Not geht auch noch iso1600 und damit kommst Du 10-15m weit.
Ein externer Blitz hat natürlich den Vorteil, dass er indirektes Blitzen erlaubt. Und auch das Aufhellblitzen im Sommer mit Hi Speed. Dann kannst auch bei sehr starken Schlagschatten und beliebigen Verschlusszeiten fotografieren.
Der Pentax AF 360 FGZ sollte ausreichen, solange Du nicht zu viel Hochkantfotos machst und bei Tageslicht aufhellst. Denn der kann nur in einer Richtung geklappt werden und ist schwächer als sein grösserer Bruder. Der teurere und stärkere AF 540 FGZ dreht in zwei Achsen und kann alles.
Es ist nicht wirklich empfehlenswert ein Fremdfabrikat zu kaufen solange Du eine K100D hast die nur iTTL zulässt oder den klassischen A- oder M-Modus des Blitzes. Dann lieber einen gebrauchten Blitz oder den 360er statt 540er.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<