HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Digitalkamera mit speziellen Ausstattungsmerkmalen gesucht

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Knipsy
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 28, 2007 1:26 pm

Digitalkamera mit speziellen Ausstattungsmerkmalen gesucht

Beitrag von Knipsy » Fr Dez 28, 2007 1:39 pm

Hallo,
ich habe mich schon an verschiedenen Stellen erkundigt und mich auch durch die Weiten des Internets gekämpft, aber ich habe bisher keine einzige Digitalkamera gefunden :( , die folgende Ausstattungsmerkmale besitzt:

- optischer Sucher
- optischer Bildstabilisator (oder änhliches, damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz fotografiert werden kann)
- Weitwinkel (also 28 mm statt 35 mm)
- Zoom (so viel wie möglich, keine spezielle Vorgabe)
- Unterstützung von SD-Karten
- "Kompaktkamera"

Es wäre super, wenn jemand weiterhelfen und Vorschläge machen kann. Die Kamera sollte so kompakt wie möglich sein (s.o.; Spiegelreflex scheidet somit leider aus).
Danke für die Hilfe!

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Fr Dez 28, 2007 3:37 pm

puh wenn du das alles haben willst aber bei optischen sucher und 28-xx brennweite wirst du denke ich zu einer richtigen dslr greifen müssen, dort kannst du glaub ich bei allen einen cf-sd adpter reinstecken um auch im sd slot cf karten zu verwenden (~30€)

die pentax K100D super verwendet direkt sd karten, vorteil: günstig (2gb ~15-20€) nachteil: max 2gb, langsam (was aber zu vernachlässigen ist für dich denk ich mal)
weiters hat die pentax einen optischen bildstabi, einen gelagerten ccd ---> du musst nicht jedesmal die teuren gelagerten linsen bei einem neuen objektiv mitkaufen

pentax ist die günstigste dslr und annehmbare objektive sind auch leistbar

edit: fuji finepix 9500 und 9600 haben beide ein objektiv mit 28-300 mm, was an deine objektivanforderrungen rankommen würde, aber keinen optischen sucher und keinen bildstabilistator...


lg bruno
Zuletzt geändert von orso7 am Fr Dez 28, 2007 3:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 28, 2007 3:39 pm

die pentax ist langsam? hab ich bis jetzt nichts von gemerkt.
mehr als 3 bilder/s sind doch schon ganz schön "speziell", und wird nur gebraucht wenn mans braucht :wink:

edit: und selbstverständlich können da auch speicherkarten rein, die mehr als 2gb haben. warum sollte pentax diesen lese-controller nicht verbauen?

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Fr Dez 28, 2007 3:47 pm

langasm war auf die speichergeschwindigkeit der karte bezogen... deshalb steht ja dabei das es zu vernachlässigen ist... solang er nicht eine lange serienfotoreihe machen will ist es egal ^^
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Dez 28, 2007 4:23 pm

Die gibt es auch nicht :idea:
Streich den letzten Punkt und kaufe Dir die Pentax K100D. :twisted:
Die gibt es auch mit 18-250mm Objektiv, wenn es denn sein muss :evil:
Gruss
Heribert

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Dez 28, 2007 5:45 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Fr Jan 29, 2010 11:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Knipsy
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 28, 2007 1:26 pm

Beitrag von Knipsy » Sa Dez 29, 2007 11:12 am

Danke für die Antworten.
Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Ausstattungsmerkmale sooo ausgefallen sind :shock: - denn eigentlich sind es doch "ganz normale" Aspekte, die einen beim Fotografieren stören können (So ist es jedenfalls bei mir mit meiner bisherigen Kamera):

1) Bei Sonnenschein LCD-Diplay nicht erkennbar -> optischer Sucher
2.) Bei schlechten Lichtverhältnissen sind Bilder ohne Blitz verwackelt -> optischer Bildstabilisator
3.) Gewünschtes Motiv passt einfach nicht drauf -> Weitwinkel
4.) Zoom sowieso
5.) SD-Karten, um bisherige Medien verwenden zu können

-> Eigentlich alles logisch, oder? :roll:

Die Pentax K100D super habe ich mir angesehen. Sie kommt aber als DSLR leider nicht in Frage. Insofern muss ich den letzten Punkt "Kompaktkamera" vor die anderen stellen.So wie ich Euch verstanden habe, ist v.a. Weitwinkel bzw. SD das Problem. Wenn ich "notgedrungen" auf eines der beiden verzichte, gibt es dann entsprechende Kompakt-Modelle? :?:

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Re: Digitalkamera mit speziellen Ausstattungsmerkmalen gesuc

Beitrag von Malik07 » Sa Dez 29, 2007 11:48 am

Knipsy hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich schon an verschiedenen Stellen erkundigt und mich auch durch die Weiten des Internets gekämpft, aber ich habe bisher keine einzige Digitalkamera gefunden :( , die folgende Ausstattungsmerkmale besitzt:

- optischer Sucher
- optischer Bildstabilisator (oder änhliches, damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz fotografiert werden kann)
- Weitwinkel (also 28 mm statt 35 mm)
- Zoom (so viel wie möglich, keine spezielle Vorgabe)
- Unterstützung von SD-Karten
- "Kompaktkamera"

Es wäre super, wenn jemand weiterhelfen und Vorschläge machen kann. Die Kamera sollte so kompakt wie möglich sein (s.o.; Spiegelreflex scheidet somit leider aus).
Danke für die Hilfe!
Bis auf den Weitwinkel (gibt´s bei Kompakten nicht bis 28 mm) passt die Beschreibung auf eine Canon Powershot A720 IS.

(Link wurde entfernt)

Optischer Sucher Check
Opt.Bildstabi Check
Weitwinkel Gibt´s nicht. Ab 35 mm
Zoom 6fach. Die SX100 sogar 10fach (50 Euro teurer)
SD-Karten Sicher doch. Bis 4 GB
Kompakt Check

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Dez 29, 2007 12:35 pm

Knipsy hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Ausstattungsmerkmale sooo ausgefallen sind :shock: - denn eigentlich sind es doch "ganz normale" Aspekte, die einen beim Fotografieren stören können

normal für Dich, aber extrem schwierig für die Physik, die Optik, die Elektronik, die Ingenieure, die Geschäftsleitung und vor allem die Rentabilität eines Produkts.
Sowas nennt man eine eierlegende Wollmilchsau ;-)

im übrigen kannst Du mit einer weiteren Investition einen passenden Weitwinkelvorsatz für Deine Superzoom-Cam holen. Der Preis dafür ist allerdings neu recht knackig. Unter Umständen bei ebay günstiger zu finden.

fibbo

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Sa Dez 29, 2007 12:51 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Fr Jan 29, 2010 11:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fotofritze
postet oft
Beiträge: 276
Registriert: Sa Mär 31, 2007 8:45 am

Beitrag von Fotofritze » Sa Dez 29, 2007 1:16 pm

Panasonic TZ2 oderTZ3

Kannst sie dir ja mal anschauen.


Gruß

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 29, 2007 1:25 pm

Fotofritze hat geschrieben:Panasonic TZ2 oderTZ3
genau. die TZ3 erfüllt alle kriterien, bis auf den optischen sucher. (jemals durch einen optischen sucher bei einer kompakten geguckt? ich einmal, dann nie wieder):
10fach zoom
bildstabi
28mm weitwinkel
SD-karten

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Sa Dez 29, 2007 1:48 pm

fibbo hat geschrieben:
Knipsy hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Ausstattungsmerkmale sooo ausgefallen sind :shock: - denn eigentlich sind es doch "ganz normale" Aspekte, die einen beim Fotografieren stören können

normal für Dich, aber extrem schwierig für die Physik, die Optik, die Elektronik, die Ingenieure, die Geschäftsleitung und vor allem die Rentabilität eines Produkts.
Sowas nennt man eine eierlegende Wollmilchsau ;-)

im übrigen kannst Du mit einer weiteren Investition einen passenden Weitwinkelvorsatz für Deine Superzoom-Cam holen. Der Preis dafür ist allerdings neu recht knackig. Unter Umständen bei ebay günstiger zu finden.

fibbo
Jo, Weitwinkelvorsatz für PowerShot A720 IS etwa 150 Teuro.

Benutzeravatar
wikinger
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 23, 2007 8:05 pm
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von wikinger » So Dez 30, 2007 1:42 pm

Hallo
ich habe mir wegen fast denn gleichen Punken wie Du die :
Panasonic DMC TZ 3 gekauft !
Objektiv von Leica 28 mm - 280 mm
SD (HC) Karte bis 4 GB
Bildstabilisator: 2 Stufig

MfG Jörg

Knipsy
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 28, 2007 1:26 pm

Beitrag von Knipsy » Sa Jan 05, 2008 11:12 am

Die Panasonic DMC TZ 3 wäre sicher eine gute Wahl - allerdings fehlt der optische Sucher, was leider ein k.o.-Kriterium darstellt ... Dazu habe ich mich schon zu oft bei Sonnenlicht bzw. wenig Licht geärgert, dass das Display nicht zu erkennen ist. Klar, es ist nicht schön, durch einen optischen Sucher zu gucken - aber doch immer noch besser, als gar nichts zu sehen, oder? :?:

Insofern kommt wohl eher die von Euch empfohlene Canon PowerShot-Serie in Frage. Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Modellen? Das schwenkbare Display, das sich bei einigen findet, scheint mir interessant zu sein. Aber welches Modell ist da zu empfehlen? :roll: Was ist zudem der generelle Unterschied zwischen IXUS und Powershot? :?:

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron